Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 434 a-f (Erstedition: G.A. Gerhardt, Χάρητος γνῶμαι, Sitzber. Heid.Akad 1912,13. Abh.)

Chares, Sententiae

Anfang III v.Chr.

Griechischer Papyrus der Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Dichtung; Lehrgedicht des Chares
Höhe: a: 7,0; b: 12,5; c: 11,0; d: 3,5; e: 0,4
Breite: a: 4,0; b: 5,5; c: 4,0; d: 0,8; e: 0,7
Material: Papyrus
Herkunft: Unbekannt
Literatur: G.A. Gerhardt, Χάρητος γνῶμαι, Sitzber. Heid.Akad 1912,13. Neuedition: Coll. Alex. S. 223. CPF II.2 Char 1, S. 28-40; Neuedition: Coll. Alex. S. 223.F. Pordomingo, Antologias (pap.Flor.XLIII), Firenze 2013, S.115-118 Nr.10
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.57848
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-578480

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche

Inhalt

 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.11.2021.