Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 434 a-f (Erstedition: G.A. Gerhardt, Χάρητος γνῶμαι, Sitzber. Heid.Akad 1912,13. Abh.)
Chares, Sententiae — Anfang III v.Chr.

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57848#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Katalogisat

Papyrus

  • Inventarnummer: P. Heid. Inv. G. 434 a-f
  • Eigenart: 4,0 x 7,0; 5,5 x 12,5; 4,0 x 11,0; 1,0 x 3,5; + 2 kleinere Fragmente.
  • Herkunft: Unbekannt
  • Fundort: el-Hibeh
  • Breite: a: 4,0; b: 5,5; c: 4,0; d: 0,8; e: 0,7
  • Höhe: a: 7,0; b: 12,5; c: 11,0; d: 3,5; e: 0,4
  • Material: Papyrus
  • Informationen zur Zusammensetzung: + 2 Kleinfragmente
  • zuletzt geändert am: 13. Juni 2014

recto

  • Originaltitel: Chares, Sententiae
  • Datierung: Anfang
  • Textinfo: Art: Literarisch
  • Sprache: Griechisch
  • Status: Publiziert
  • papyrologische Reihen: Erstedition: G.A. Gerhardt, Χάρητος γνῶμαι, Sitzber. Heid.Akad 1912,13. Abh.
  • Sekundärliteratur: Neuedition: Coll. Alex. S. 223.F. Pordomingo, Antologias (pap.Flor.XLIII), Firenze 2013, S.115-118 Nr.10
  • Inhalt des Textes: Dichtung; Lehrgedicht des Chares
  • Bemerkungen: Frg. f u. Kleinfragmente verschollen.
  • Trismegistos-Nummer: 65709
  • LDAB-Nummer: 6963
  • Pack-Nummer: 240
  • zuletzt geändert am: 10. August 2017
 
Annotationen