Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 604 (VBP IV 75 B)
Subjektsdeklaration (κατ᾿ οἰκίαν ἀπογραφή) — 11. März 147 n.Chr.

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42718#0001
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Katalogisat

Papyrus

  • Inventarnummer: P. Heid. Inv. G. 604
  • Herkunft: Ankyron (Herakleopolites)
  • Fundort: el-Hibeh
  • Erworben durch: Bilabel, F.
  • Erwerbungsjahr: 1914
  • Breite: 8,5
  • Höhe: 32,0
  • Material: Papyrus
  • zuletzt geändert am: 17. Januar 2019

recto

  • Originaltitel: Subjektsdeklaration (κατ᾿ οἰκίαν ἀπογραφή)
  • Datierung: 11. Mrz. 147 n. Chr.
  • Abfassungsort des Textes: Ankyron (Herakleopolites)
  • Textinfo: Art: Dokumentarisch
  • Sprache: Griechisch
  • Status: Publiziert
  • Publikation: VBP 4 75 B
  • Sekundärliteratur: R.S. Bagnall – B.W. Frier, The Demography of Roman Egypt, Cambridge University Press 1994, 229.
  • Inhalt des Textes: Eidliche Erklärung, Person, Familie, Besitz, Deklaration, Zensus Ämter/Beamte: Strategos; Komogrammateus Personennamen: Iulius Saturninus; Isidoros
  • BL: II 2, 183; III 256; VI 8; VIII 15; IX 12
  • andere Berichtigungen: F. Reiter, ZPE 107, 1995, 95
  • zuletzt geändert am: 17. Januar 2019
 
Annotationen