Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. Kopt. 673 (Erstedition: F. Bilabel – A. Grohmann, Zwei Urkunden aus dem bischöflichen Archiv von Panopolis in Ägypten, Quellen und Studien zur Geschiche und Kultur des Altertums und des Mittelalters Reihe A Heft 1, Heidelberg 1935.)

Urkunde des Bischofs von Panopolis

2. Mai 1361 n.Chr.

Koptischer Papyrus der Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Urkunde des Bischofs von Panopolis und Lykopolis über die Einsetzung von Diakonen.
Höhe: 59,9
Breite: 17,8
Material: Hadernpapier
Herkunft: Panopolis od. Lykopolis
Literatur: Bilabel, F. - Grohmann, A., Zwei Urkunden aus dem bischöflichen Archiv von Panopolis in Ägypten, Quellen und Studien zur Geschiche und Kultur des Altertums und des Mittelalters Reihe A Heft 1, Heidelberg 1935.; V.Stegemann, Koptische Paläographie, Heidelberg 1936 Taf. 25; A. Grohmann, Chrestomathie (1954) 266f.; ders., APEL III, S. 63 (5).
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.39741
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-397419

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche

Inhalt

 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 05.02.2018.