Beschrsrbrmg/der Ander theü.
darzu diese statt mit mauren beuestiget/zu einem nachfarenbekommen/da vs Christi ge
MSN zalt 8-0 /ar. I,ampert.klorten51ib.!.rerum Vitra ieÄinarmn. burr 8 7 6 jsr.
Suatacopirrs der Merrhen König.
^^Varocopius was mit grosser stercke an leib 877.
(^^vnnd gemütb begäbet. Deßbalben haben jn
die Merrhen über sich zu eine R.önig erweh-
letvmbdas 8 60/ar noch Christi gebürt. Es was
damalen Merrhen ein sehr grosse land/also das die
i^ungaren/ Behemen/ Polecken/ vnd R.eüsseN des-
sen^eich vnderworssen/cr aber gehorsammee dem
Römischen 2^eyser.Wetl nun dieser btßhar mit sei-
nem volck den Abgötteren ergeben / vnnd von S.
Cirillo vnd Methodio zweyen gebrüderen wol vn-
derrichrec/hae er seine trchumb verlassen/vnnd rnit
sampeder Christtnlichen lehr denn heiligen 'Cauff
angenommen. Es hatSuatocopius langglücklichen geregieret/auch sei-
ne vnderthonendurch die wäre R.cligion vnd gute gesay etwas Mileer ge-
machet.Zu letst hak er sichauffsrin groß glück zu viel verlassen / vnd auß et-
licher seiner Mrstenrathschlag sich widersetzeedemReyserArnolphen den
rribur zuerlegen» Als aber die schlacht angangen vnd er seines volck fiuche
verstanden/ist er heimlich auß demstreye gewichen/sein kleid verenderee/
vnd also vnbekandt sein leben geredcet. Wie er nun zu dem berg kommen/
so Sambri geheissen/ hat er seine waaffen hingeworffen / das pferd lauffen
lassen/vnd ist zufuß gangen.
Also ist er wie ein armer fnßgenger in ein grosse wildtnuß kommen/vnd RöniA ein
sein leben lang mit der bäumen apffelvnd kreüteren erhalten/biß jh m drey Emstdler.
Einsidler begegnet. zu diesen hat er stch gesellet/vnd hey jhnen vnbekandt
zu end seines leben verharret/ auch alle vnkomligkeitgedultigklichen erlit-
ten. Me er nun hak sterben sollen/hat er,die Etnstdler berüffec vnd gesagt,
/hrwissennochnichcwerich bin. Ich was ein Königin Merrhen/ warde
in der schlacht überwunden/ bin zu euch gestochen/ habe der Königen vnd
sonderbarer Personen leben erkundiget / vnnd faren yerz daruon. Mann
jollkeinesretchen2^önigsstath höcher dann eines Einsidlerkeben halten.
Dann hie mag man süste wasser vnnd gute wuryel oder frucht brauchen/
darzu einen rüwigen schlaff vollbringen: in jenem stach machen sorg vnnd
gefahr das einem keinspeyß oder tranckschmecken/sonder alles bitter zu-
ftinbedaucht.wasmir Gott für gutes leben gegönnet/ hab ich bey euch
glückselig verschlissen: was ich aber in. meine R.eich gelebet/halten ich mehr
für ein tod dann leben. "wann ich gestorben / so vergraben mich hie: dann
Ziechen hin in Merrhen vnnd zeigen meinem sohn an/ was sich miemir ver
lauffemals er dieses gesagt/ist er seligklich abgescheiden. Wie der sohn die-
ses vonden Einsidleren verständen/Hatter dcßvatters Leichnam wider
außgegraben / vnnd ghenWolegradc gefäret /auch däselbenmir grossem
pomp in seiner altuorderen begregnüß bestattet, ^en.
8y1. in kliü. Lobem. cap. »z.
d h Dtfrid
darzu diese statt mit mauren beuestiget/zu einem nachfarenbekommen/da vs Christi ge
MSN zalt 8-0 /ar. I,ampert.klorten51ib.!.rerum Vitra ieÄinarmn. burr 8 7 6 jsr.
Suatacopirrs der Merrhen König.
^^Varocopius was mit grosser stercke an leib 877.
(^^vnnd gemütb begäbet. Deßbalben haben jn
die Merrhen über sich zu eine R.önig erweh-
letvmbdas 8 60/ar noch Christi gebürt. Es was
damalen Merrhen ein sehr grosse land/also das die
i^ungaren/ Behemen/ Polecken/ vnd R.eüsseN des-
sen^eich vnderworssen/cr aber gehorsammee dem
Römischen 2^eyser.Wetl nun dieser btßhar mit sei-
nem volck den Abgötteren ergeben / vnnd von S.
Cirillo vnd Methodio zweyen gebrüderen wol vn-
derrichrec/hae er seine trchumb verlassen/vnnd rnit
sampeder Christtnlichen lehr denn heiligen 'Cauff
angenommen. Es hatSuatocopius langglücklichen geregieret/auch sei-
ne vnderthonendurch die wäre R.cligion vnd gute gesay etwas Mileer ge-
machet.Zu letst hak er sichauffsrin groß glück zu viel verlassen / vnd auß et-
licher seiner Mrstenrathschlag sich widersetzeedemReyserArnolphen den
rribur zuerlegen» Als aber die schlacht angangen vnd er seines volck fiuche
verstanden/ist er heimlich auß demstreye gewichen/sein kleid verenderee/
vnd also vnbekandt sein leben geredcet. Wie er nun zu dem berg kommen/
so Sambri geheissen/ hat er seine waaffen hingeworffen / das pferd lauffen
lassen/vnd ist zufuß gangen.
Also ist er wie ein armer fnßgenger in ein grosse wildtnuß kommen/vnd RöniA ein
sein leben lang mit der bäumen apffelvnd kreüteren erhalten/biß jh m drey Emstdler.
Einsidler begegnet. zu diesen hat er stch gesellet/vnd hey jhnen vnbekandt
zu end seines leben verharret/ auch alle vnkomligkeitgedultigklichen erlit-
ten. Me er nun hak sterben sollen/hat er,die Etnstdler berüffec vnd gesagt,
/hrwissennochnichcwerich bin. Ich was ein Königin Merrhen/ warde
in der schlacht überwunden/ bin zu euch gestochen/ habe der Königen vnd
sonderbarer Personen leben erkundiget / vnnd faren yerz daruon. Mann
jollkeinesretchen2^önigsstath höcher dann eines Einsidlerkeben halten.
Dann hie mag man süste wasser vnnd gute wuryel oder frucht brauchen/
darzu einen rüwigen schlaff vollbringen: in jenem stach machen sorg vnnd
gefahr das einem keinspeyß oder tranckschmecken/sonder alles bitter zu-
ftinbedaucht.wasmir Gott für gutes leben gegönnet/ hab ich bey euch
glückselig verschlissen: was ich aber in. meine R.eich gelebet/halten ich mehr
für ein tod dann leben. "wann ich gestorben / so vergraben mich hie: dann
Ziechen hin in Merrhen vnnd zeigen meinem sohn an/ was sich miemir ver
lauffemals er dieses gesagt/ist er seligklich abgescheiden. Wie der sohn die-
ses vonden Einsidleren verständen/Hatter dcßvatters Leichnam wider
außgegraben / vnnd ghenWolegradc gefäret /auch däselbenmir grossem
pomp in seiner altuorderen begregnüß bestattet, ^en.
8y1. in kliü. Lobem. cap. »z.
d h Dtfrid