Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paracelsus
Natürliches Zauber-Magazin: worinnen als in einem Auszug aus dessen Schriften allerley zur Lust und Nuzen, insbesondere aber auch Oekonomische Künsten, und bewährt erfundene Curen an Menschen und Vieh enthalten sind, zum allgemeinen Nuzen herausgegeben — Frankfurt, Leipzig, 1771 [VD18 13893580]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.40182#0179
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Natürliches Zauber - Magazin. 17k
Grünen Branntenwein zu machen.
Lege Vemnenten oder Krausemünzenblätter
oben in den Helm, so geht er grün herüber, und
damit er von der Krausemünze desto mehr Kraft an
sich nehmen möge, so kan man auch etwas mit dem
Branntenwein einsezen, oder solchen vorher mit
Krau semünz insundiren, und einige Tage in der In-
fusion stehen lassen; von diesem Handgriff bleibt er
beständig grün, auf eine andere Weise aber ver-
mehrt er die anmuthige Farbe, und wird fast grün.
Wenn dieser Branntenwein mit geläutertem Zucker
angesüßt wird, so kan er vor einen edlen Aquavit
paßiren.
Ein Branntenwein mit Petersill und Zellen-
kraut nur kalt angesezt, behalt ohne distillation be-
ständig eine anmuthig grüne Farbe, welches bey kei-
nem anderen Kraut geschiehst. Eben diese kalt an-
gesezte grüne Ertraction prastiren auch die Meer-
rettig.-Blätter, welches wohl zu merken.
Und wie man obbeschriebener massen mit der
Krausemänze procediret, also lassen sich auch andere
Farben aus Blumen und Kräutern über den Helm
herüber ziehen.
Ein bewährter Gift-oder Pest-Eßig.
q-. Frische Weinrauthen i. Handvoll,
Pimpinell-Wurz,
Pestilenz-Wurz,
Angelica,
Citro«
 
Annotationen