Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Parthey, Gustav
Deutscher Bildersaal: Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen ; in alphabetischer Folge zusammengestellt (Band 1): A - K — Berlin, 1863

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22413#0699
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kranach.

681

Kranach.

Holofemes. Br. 1 F. 9 Z.; Höhe
2 F. 9 Z. Breslau, Ständehaus.

37. Judith mit dem Haupte des
Holofemes. Halbe Figur. Breite

1 F. 9Z. 6 L.; H. 2 F. 9 Z. 3 L.

Stuttgart, Museum.

38. Judith mit dem Haupte des
Holofemes. Monogramm. Breite

2 F.; Höhe 3 F. 1 Z.

Kassel, Bellevue.

39. Judith. Ganze lebensgrosse
Figur. Monogramm. Breite 4 F.
4 Z.; Höhe 6 F. Dresden, Gallerie.

40. Die Marter der sieben Brüder.
2. Maccab. 7. Breite 1 F. 4g Z.;
H. 4 F. 7 Z. Hannover, Hausmann.

Neues Testament.

41. Christi Geburt. Wien, Czernin.

42. Anbetung der Hirten.
Wien, Czernin.

43. Anbetung der Könige. Breite

1 F. 10 Z.; Höhe 2 F. 7 Z.

Wien, Belvedere.

44. Anbetung der Könige. Halb-
figuren. Breite 2 F. 6 Z.; Höhe
4 F. 2 Z. Gotha, Gallerie.

45. Anbetung der Könige.
Gotha, Gallerie.

46. Anbetung der Könige.
Wien, Czernin.

47. Das Christkind wird dem Si-
meon gebracht. Breite 4 F. 3Z.;
Höhe 3 F.

Dresden, Gallerie. Jst nach Waagen
von L. Kranach dem jüngeren.

48. Ruhe auf der Flucht. Maria
liest in einem Buche, Joseph schläft.
Mehrere Engel. Br. HZ.; Höhe

2 F. 4| Z. Wörlitz, gothisches Haus.

49. Bethlehemitischer Kinder-
mord. Br. 3 F.; H. 4 F. 3] Z.

Dresden, Gallerie.

50. Johannes predigt den Kriegs-
knechten. Monogramm und 1543.
Breite 4 F. 3 Z.; Höhe 2 F. 7 Z.

Dresden, Gallerie.

51. Christus und die Samariterin
am Brunnen. Bezeichnet. Breite
3 F. 3 Z.; Höhe 4 F. 9 Z.

Leipzig, Museum.

52. Bruchstück eines Bildes, wel-
ches die Bergpredigt Christi vor-
gestellt hat. Oldenburg, Gallerie.

53. Magdalena wäscht Christi
Füsse. Monogramm. Breite 3 F.
9f Z.; Höhe 2 F. 1\ Z.

Berlin, Museum.

54. Die Tochter der Herodias mit
dem Haupte des Johannes. Mono-
gramm. Br. 1 F. 1 Z.; H. 1 F. 6 Z.

Würzburg, Mathes.

55. Die Tochter der Herodias mit
dem Haupte des Johannes. Halb-
figur. Breite 1 F. 10fZ.; Höhe
2 F. 8.] Z. Wien, Esterhazy.

56. Die Tochter der Herodias
bringt ihren Aeltern das Haupt des
Johannes in einer Schiissel. Mo-
nogramm und 1533. Breite 3 F.
6 Z.; Höhe 2 F. 6 Z.

München, Kirschbaum.

57. Die Tochter der Herodias
bringt ihrem Vater das Haupt Jo-
hannis des Täufers. Monogramm
und 1537. Br. 4 F. 3 Z.; Höhe
2 F. 11 Z.

Dresden, Gallerie. Jst nach Waagen
von L. Kranach dem jüngeren.
 
Annotationen