Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Parthey, Gustav
Deutscher Bildersaal: Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen ; in alphabetischer Folge zusammengestellt (Band 1): A - K — Berlin, 1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22413#0725
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kranach.

707

Kranach.

Kranach und dessen Frau. Be-
zeichnet 1544. Holz. Köln, Wallraf.

70. Eigenbildniss. Berlin, Redern.

71. Seine Geliebte als Lucretia.
Berlin, Liel.

72. Luthers Mutter. Brustbild.
Berlin, Frankel.

73. 74. Zwei Brustbilder. 1)
Luther, dreiviertel rechtshin. 2)
Katharina von Bora, dreiviertel
linkshin. Holz. Breite je 10 Z.
6 L.; Höhe je 1 F. 3 Z.

Rudolstadt, Schloss.

75. Luther. Brustbild.

Berlin, Frankel.

76. Melanchthon. Holz. Breite
10 Z.; Höhe 1 F. U Z.

Braunschweig, Hollandt.

77. 78. Zwei Bilder. Herr von
Schleinitz und seine Gemalin.

Arnstadt, Schloss.

79. Sigismund I., Burggraf von
Kirchberg; halbe Figur. Mono-
gramm. Oben rund. Breite 1 F.
3i Z.; Höhe 1 F. 9 Z.

Erfurt, v. Tettau.

80. Ganze Figur eines Geistlichen,
ein Buch in der Hand. Monogramm.
Breite 8.] Z.; Höhe 1 F. 2 Z.

Erfurt, v. Tettau.

81. Bildniss eines vornehmen,
schwarzgekleideten Mannes, Hand-
schuhe und Papierrolle haltend.
Holz. Br. HZ.; Höhe 1 F. 2} Z.

Prag, Strahow.

82.83. Zwei Bilder. Je ein männ-
liches Bildniss. Wien, Schönborn.

84. Weibliches Bildniss, ganze
Figur. Köln, Schaafhausen.

85. Weibliches Bildniss, eine Nelke
haltend. Köln, M. Neven.

Angeblich Lukas Kranach,
unbestimmt welcher.

1. Leidender Heiland, Maria und
Johannes. Regensburg, hist. Verein.

2. Hieronymus. Br. 1 F. 1 Z.;
Höhe 1 F. 4 Z. Oldenburg, Hofamt.

3. Lucretia. Breslau, Ständehaus.

4. Edgar, Graf von Ostfriesland.
Br. 1 F. 10i Z.; Höhe 2 F. i\ Z.

Jever, Schloss.

5. Luther, stehende Figur. Holz.
Breite 11 j Z.; Höhe 1 F. 3 Z.

Breslau, Ständehaus.

6. Melanchthon, stehende Figur.
Holz. Br. Iii Z.; Höhe 1 F. 3 Z.

Breslau, Ständehaus.

7. Weibliches Brustbild in der
Tracht des 16. Jahrhunderts.

Leipzig, Stadtbibliothek.

Nach Lukas Kranach,
unbestimmt welchem.

1. Philipp Melanchthon.

Leipzig, Stadtbibliothek.

Schule der Kranach.

1. Judith mit dem Haupte des
Holofernes. Wörlitz, gothisches Hans.

2. Anbetung der Könige.
Berlin, Klosterkirche.

3. Lasset die Kindlein zu mir
kommen. 1556.

Wörlitz, gothisches Haus.

4. Kreuztragung. Auf der abge-

45*
 
Annotationen