Gourte.
506
Govaerts.
Kleide. Bezeichnet An. 1537 Ae-
tatis 36. C. G. F. Holz. Breite
2 F. 2 Z.; Höhe 2 F. 6 Z.
Wien, Harrach.
Goudt vgl. Gout.
Gourte, M. D. L.
I. Waldige Landschaft mit Hir-
ten und Schafen. Wien, Esterhazy.
Gout, Jean Francois.
Arbeitet von 1781 bis 1812.
1. Jnnere Ansicht einer Kirche.
Bezeichnet J. F. Gout inv. et fec.
1/81. Dessau, Georgengarten.
2. Gothische Kirche, rechts ein
Sarkophag. Bezeichnet J. F. Gout
inv. et pinx. Holz. Breite 1 F.
5:} Z.; Höhe 2 F. 2 Z.
Zuletzt in Soeder.
3. Gothische Kirche. Bezeich-
net J. F. Gout inv. et pinx. Holz.
Breite 1 F. 2 Z.; Höhe 1 F. 5| Z.
Zuletzt in Soeder.
4. Prachtgebäude im neurömi-
schen Stile; Fahrzeuge auf dem
Flusse; vorn Leute mit Fischen
beschäftigt. Bezeichnet Jean Fran-
cois Gout inv. et pinxt. Lein-
wand. Br. 3 F. 9 Z. 7 L.; Höhe
2 F. 8 Z. 6 L. Bamberg, Hemmerlein.
5. 6. Zwei Landschaften mit an-
tiken Gebäuden und Ruinen. Lein-
wand. 'Br. je 9|Z.; Höhe je ß\ Z.
Frankfurt a. M., Prehn.
Govaerts, A.
1. Landschaft mit zwei ruhen-
den Jägern und einer Dame. Be- i
zeichnet Govaerts. Holz. Breite
3 F. 4 Z.; Höhe 2 F. 2 Z.
Göttingen, Universität.
Govaerts, Hermann.
1. 2. Zwei Bilder. Allegorische
Vorstellungen der bildenden
Künste. Leinwand. Breite je 2 F.
9| Z.; Höhe je 2 F. 3 Z.
Frankfurt a. M., städt. Gallerie.
Govaerts, Johann Baptist.
Geb. 1701?, gest. 1746.
1. Eremit in einer Grotte mit
Wurzel- und Kräuter-Vorräthen.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
2. Musikanten und italiänische
Schauspieler. Leinwand. Breite
2 F. HZ.; Höhe 2 F. l\ Z.
Hannover, Schloss.
3. Soldat mit einem Trinkglas.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
4. Stube mit trinkenden Bauern
und einem Bullenbeisser.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
5. Bauernstube. Köchin nebst
Geräthen, einem Hasen etc.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
6.7. ZweiBilder. Je eine Köchin.
Würzburg, Universität.
8. Papagei, Früchte und ein
Affe. Leinwand. Br. 2 F. 3 Z.;
Höhe 1 F. 101 Z.
Breslau, Ständehaus.
9. Fruchtstück mit einem Pa-
pageien. Breite 2 F. 3 Z.; Höhe
1 F. 10| Z. Breslau, Ständehaus.
506
Govaerts.
Kleide. Bezeichnet An. 1537 Ae-
tatis 36. C. G. F. Holz. Breite
2 F. 2 Z.; Höhe 2 F. 6 Z.
Wien, Harrach.
Goudt vgl. Gout.
Gourte, M. D. L.
I. Waldige Landschaft mit Hir-
ten und Schafen. Wien, Esterhazy.
Gout, Jean Francois.
Arbeitet von 1781 bis 1812.
1. Jnnere Ansicht einer Kirche.
Bezeichnet J. F. Gout inv. et fec.
1/81. Dessau, Georgengarten.
2. Gothische Kirche, rechts ein
Sarkophag. Bezeichnet J. F. Gout
inv. et pinx. Holz. Breite 1 F.
5:} Z.; Höhe 2 F. 2 Z.
Zuletzt in Soeder.
3. Gothische Kirche. Bezeich-
net J. F. Gout inv. et pinx. Holz.
Breite 1 F. 2 Z.; Höhe 1 F. 5| Z.
Zuletzt in Soeder.
4. Prachtgebäude im neurömi-
schen Stile; Fahrzeuge auf dem
Flusse; vorn Leute mit Fischen
beschäftigt. Bezeichnet Jean Fran-
cois Gout inv. et pinxt. Lein-
wand. Br. 3 F. 9 Z. 7 L.; Höhe
2 F. 8 Z. 6 L. Bamberg, Hemmerlein.
5. 6. Zwei Landschaften mit an-
tiken Gebäuden und Ruinen. Lein-
wand. 'Br. je 9|Z.; Höhe je ß\ Z.
Frankfurt a. M., Prehn.
Govaerts, A.
1. Landschaft mit zwei ruhen-
den Jägern und einer Dame. Be- i
zeichnet Govaerts. Holz. Breite
3 F. 4 Z.; Höhe 2 F. 2 Z.
Göttingen, Universität.
Govaerts, Hermann.
1. 2. Zwei Bilder. Allegorische
Vorstellungen der bildenden
Künste. Leinwand. Breite je 2 F.
9| Z.; Höhe je 2 F. 3 Z.
Frankfurt a. M., städt. Gallerie.
Govaerts, Johann Baptist.
Geb. 1701?, gest. 1746.
1. Eremit in einer Grotte mit
Wurzel- und Kräuter-Vorräthen.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
2. Musikanten und italiänische
Schauspieler. Leinwand. Breite
2 F. HZ.; Höhe 2 F. l\ Z.
Hannover, Schloss.
3. Soldat mit einem Trinkglas.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
4. Stube mit trinkenden Bauern
und einem Bullenbeisser.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
5. Bauernstube. Köchin nebst
Geräthen, einem Hasen etc.
Aschaffenburg, Residenzschloss.
6.7. ZweiBilder. Je eine Köchin.
Würzburg, Universität.
8. Papagei, Früchte und ein
Affe. Leinwand. Br. 2 F. 3 Z.;
Höhe 1 F. 101 Z.
Breslau, Ständehaus.
9. Fruchtstück mit einem Pa-
pageien. Breite 2 F. 3 Z.; Höhe
1 F. 10| Z. Breslau, Ständehaus.