Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Parthey, Gustav
Deutscher Bildersaal: Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen ; in alphabetischer Folge zusammengestellt (Band 1): A - K — Berlin, 1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22413#0711
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kranach.

693

Kranach.

245. Johann f., der Beständige.
Monogramm und 1532. Br. 5 Z.;
Hölle 7 Z. Darmstä'dt, Gallerie.

246. Johann I., der Beständige.
Monogramm und 1532. Br. 6| Z.;
Höhe 8| Z. Weimar, Bibliothek.

247. Wiederholung des vorigen
Bildes. Breite 6£ Z.; Höhe 8f Z.

Weimar, Müller.

248. Johann I., der Beständige.
Bezeichnet 1532. Mainz, Museum.

249. Johann L, der Beständige.
Breite HZ.; Höhe 1 F. 11 Z.

Gotha, Gallerie.

250. 251. Zwei Bilder. Johann
Friedrich L, der Grossmüthige, Kur-
fürst von Sachsen, und Sibyllavon
Cleve, als Braut und Bräutigam;
beide mit feinen goldenen Kränzen
und einem federartigen Schmuck
daran. Halbfiguren unter Lehens-
grösse. Monogramm und 1526. Br.
je 1 F. 2 Z.; Höhe je 1 F. 7 Z.

Weimar, Kunstsammlung.

252. 253. Zwei Bilder. Johann
Friedrich L, der Grossmttthige, und
seine Gemalin Sibylla. Halbfigu-
ren. Monogramm und 1535. Br.
je 5j[Z. ; H. je 8 Z. Gotha, Gallerie.

254. 255. Zwei Bilder. Johann
Friedrich I., der Grossmüthige, und
seine Gemalin. Halbüguren. Mo-
nogramm. Br. je 5 Z. 4L.; Höhe
je 7 Z. 6 L. Prankfurt a. M., Stadel.

256. Johann Friedrich I., der
Grossmüthige, im Kurornat. Ganze
lebensgrosse Figur. Monogramm.
Breite 3 F. 2 Z.; Höhe 8 F. 6 Z.
Weimar, Bibliothek.

257. Johann Friedrich L, der
Grossmüthige, das Kurschwert in
beiden Händen haltend. Halbfigur.
Br. 2 F. 3 Z.; Höhe 2 F. 10f Z.

Berlin, Museum.

258. Johann Friedrich L, der
Grossmüthige; in einander gelegte
Hände, rothes Puttenkleid und
rothes Sammtbaret. Gürtelstück.
Breite 1 F. 3 Z.; Höhe 2 F.

Weimar, Schweitzer.

259. Johann Friedrich I., der
Grossmüthige. Brustbild im Pelz-
kleide; um den Hals ein goldener
Reif, woran drei Ringe hängen.
Monogramm und 1528. Br. 9} Z.;
Höhe 1 F. 2 Z. Gotha, Schloss.

260. Johann Friedrich L, der
Grossmüthige. Brustbild. Breite
2 F. 1 Z.; Höhe 2 F. 8,j Z.

Hannover, Hausmann.

26 L. Johann Friedrich I., der
Grossmüthige. Breite 9 Z.; Höhe
1 F. 2 Z. Gotha, Gallerie.

262. Johann Friedrich L, der
Grossmüthige. Breite HZ.; Höhe
1 F. HZ. Gotha, Gallerie.

263. Johann Friedrich I., der
Grossmüthige. Br. 11} Z.; Höhe
1 F. 3 Z. Hannover, Georgengarten.

264. Johann Friedrich L, der
Grossmüthige. Morsbürg, Lasberg.

265. Sibylla, Herzogin von Sach-
sen , mit über einander gelegten
Händen. Monogramm. Br. 8 Z.
9 L.; Höhe 1 F. 1 Z. 4 L.

Achen, Suennondt.

266. 267. Zwei Bilder. Albrecht
i der Beherzte, Herzog von Sachsen,
 
Annotationen