Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Paul, Hermann [Editor]
Gregorius — Halle a.S.: Niemeyer, 1873

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66091#0086
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

oucli hän ich ez gelernet wol
von kinde in minem muote hie: 1395
ezn kom üz minem sinne nie.
ich sage in, sit der stunde
daz ich bedenken künde
beidiu übel undc guot,
so stuont ze ritterschaft min muot. 1400
ichn wart nie mit gedanke . I
ein Beier noch ein Franke.

swelch ritter z’ Hencgöuwe,
z’ Brabant und z’ Haspengöuwe,
ze orse ic aller beste gesaz,
so kau ichz mit gedanken baz.
herre, swaz ich der buoche kan7
däne gerou mich nie niht an
und künde ir gerne mcre:
iedoch so man mich sere
unz her ze den buochen twanc,
so furnierte min gedanc.
so man mich der buoche wente,
wie sich min herze sente
und min gedanc spilte
gegen einem schilte!
oucli was mir ic vil ger
für den grilfcl zuo dem sper,
für die vedcr ze dem swerte.

1405

1410

1415

96. mute G. 98. gedenncken begunde E.
1400. Do E. 01. Es ward E. 03—06 fehlen G. 03.
Belcher ritther E. ze A B Elb. henegawe A’, eingouwe
E, Hegowe B 619, Hennegöu Ib. 04. Ze AB Elb. un ce
A, oder zu, E, fehlt B, und ze Ib. haspengouwe A, Haspel-
gowe B, Ilelspegawe E, Haspengöu Ib. 05. rossze E. ie
fehlt E. best besasz E. 08. Do gefrewet ich mich uye
nicht au E. engcrrawe G. 10. B 1251. 11. Ic unz 4/6.
Unncz der E, fehlt G. zuon broche quanc B. puchern E.
12. So fehlt G. geturnierte Ey troverte A, Stürmit G. ie
min Alb. 13. der buoche p?b, der pucher E, püche Gp'l, ze
den buchen Al. 14. Vil sere ich mein E. Wie sere Ib.
min] im G. 15. gedanche G. 16. einen E. 17. Dar zu
so wasz E. ye EG^ e A. 18. dem E. 19. 20 fehlen G.
 
Annotationen