10. pendo (bei Escobevo, Provinz Santander),
entdeckt 1906 von Alcalde del Rio.
11. La Venta de la perra (bei Molinar, Bis-
caia), entdeckt 1906 von Sierra.
12. Meaza (bei Comillas, Provinz Santander),
entdeckt 1907 von Alcalde del Rio.
1Z. La Sotarri za (bei Gibaja, Provinz San-
tander), entdeckt 1907 von Sierra.
14- La Loja (bei Buelles, Provinz Oviedo), ent-
deckt 1908 vonAlcalde del Rio und Breuil.
1Z. Pindal (bei Pimiango, Provinz Oviedo),
entdeckt 1908 von Alcalde del Rio.
16. Ouintanol (Provinz Oviedo), entdeckt
1908 von Alcalde del Rio.
17. Mazacul 0 s (Provinz Oviedo), entdeckt
1908 von Alcalde del Rio.
18. Atapuerca (Provinz Burgos) entdeckt von
Alcalde del Rio.
Aragonien
19. Calapata (bei Cretas, Teruel), entdeckt
190Z bzw. 1908 von Cabre und Breuil.
20. Alb arracin (Teruel), entdeckt 1909 von
Cabre.
Latal 0 nicn
21. Co gut (Provinz Lerida), entdeckt 1908 von
Ceferi Rocafort und Breuil.
Valencia
Barranco de Valltorta. 7 Balmen
und Höhlen entdeckt von Alberto Roda
y Segarra 1917/ erforscht von Obcrmaier
und Wernert (22-27).
22.-24- Abrigos del Civil.
2Z. Cueva dels Totls.
26. Cueva Rull.
27- Cueva de los Caballos.
28. Abrigo del Arco.
Estremadura
29- Las Batuecas (Provinz Salamanca),
signalisiert 1909 von Vicente Paredes,
weiterhin erforscht 1910 und 1911 von
Breuil-Cabre (20 Balmen).
Z0. Garcibuey (Salamanca), entdeckt 1911
von Breuil-Cabre.
Murcia
ZI. Alpera (Provinz Albacete), entdeckt von
Pascual Serrano bzw. Breuil 1911
(2 Balmen).
Andalusien
Z2. Lubrin (Provinz Almeria), entdeckt von
Le Siret, ausgenommen von H. Breuil
1911.
ZZ. Velez-Blanco (Provinz Almeria), ent-
deckt 1868 von Gongora bzw. 1910 von
F. de Motos und 1911 von Breuil
(4 Balmen).
Z4- Jimena (Provinz Iaen), entdeckt 1909 von
Ed. Cobos, publiziert 1910 von Gomez
Moreno.
ZZ. Fuencaliente (Provinz Cordoba), entdeckt
178Z von Lopez de Cärdenas, bzw. 1911
von Breuil-Cabre (4 Balmen).
entdeckt 1906 von Alcalde del Rio.
11. La Venta de la perra (bei Molinar, Bis-
caia), entdeckt 1906 von Sierra.
12. Meaza (bei Comillas, Provinz Santander),
entdeckt 1907 von Alcalde del Rio.
1Z. La Sotarri za (bei Gibaja, Provinz San-
tander), entdeckt 1907 von Sierra.
14- La Loja (bei Buelles, Provinz Oviedo), ent-
deckt 1908 vonAlcalde del Rio und Breuil.
1Z. Pindal (bei Pimiango, Provinz Oviedo),
entdeckt 1908 von Alcalde del Rio.
16. Ouintanol (Provinz Oviedo), entdeckt
1908 von Alcalde del Rio.
17. Mazacul 0 s (Provinz Oviedo), entdeckt
1908 von Alcalde del Rio.
18. Atapuerca (Provinz Burgos) entdeckt von
Alcalde del Rio.
Aragonien
19. Calapata (bei Cretas, Teruel), entdeckt
190Z bzw. 1908 von Cabre und Breuil.
20. Alb arracin (Teruel), entdeckt 1909 von
Cabre.
Latal 0 nicn
21. Co gut (Provinz Lerida), entdeckt 1908 von
Ceferi Rocafort und Breuil.
Valencia
Barranco de Valltorta. 7 Balmen
und Höhlen entdeckt von Alberto Roda
y Segarra 1917/ erforscht von Obcrmaier
und Wernert (22-27).
22.-24- Abrigos del Civil.
2Z. Cueva dels Totls.
26. Cueva Rull.
27- Cueva de los Caballos.
28. Abrigo del Arco.
Estremadura
29- Las Batuecas (Provinz Salamanca),
signalisiert 1909 von Vicente Paredes,
weiterhin erforscht 1910 und 1911 von
Breuil-Cabre (20 Balmen).
Z0. Garcibuey (Salamanca), entdeckt 1911
von Breuil-Cabre.
Murcia
ZI. Alpera (Provinz Albacete), entdeckt von
Pascual Serrano bzw. Breuil 1911
(2 Balmen).
Andalusien
Z2. Lubrin (Provinz Almeria), entdeckt von
Le Siret, ausgenommen von H. Breuil
1911.
ZZ. Velez-Blanco (Provinz Almeria), ent-
deckt 1868 von Gongora bzw. 1910 von
F. de Motos und 1911 von Breuil
(4 Balmen).
Z4- Jimena (Provinz Iaen), entdeckt 1909 von
Ed. Cobos, publiziert 1910 von Gomez
Moreno.
ZZ. Fuencaliente (Provinz Cordoba), entdeckt
178Z von Lopez de Cärdenas, bzw. 1911
von Breuil-Cabre (4 Balmen).