Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard
Bilder aus Italien — Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1879

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.54614#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
33

herein und machen die Luft goldig-grün dämmernd. Nach-
tigallen schlagen in den Wipfeln; Kräuterdnst und Alpen-
luft strömt belebend durch die offenen Fenster. Auf einer
Anhöhe mitten im Parke steht das sechzig Fuß hohe Bild
des Apennin, von Giovanni da Bologna aus Stein und
Mörtel ansgemauert.
Nach dem Frühstück haben wir die Ehre, uns dem
großen Riesen Persönlich vorzustellen. Ser Apennino scheint
eben aus dem Schlaf erwacht zu sein und sich langsam
und grämlich aus den ihn umstarrenden Felsklippen er-
heben zu wollen. Sein Spitzbart hat die wahre Länge
von sieben und zwanzig Fußen, weil er schon seit mehr
als dreihundert Jahren nicht mehr geschoren wurde. Vor-
dem Riesen rinnt ein Quell hinab in einen kleinen See.

Zwischen hohen Eichenbäumen
Wacht er auf aus schweren Träumen,
Und die ungeheuren Glieder
Regen sich verdrossen wieder.

Rings zu seinen Füßen breiten
Sich Toskana's Herrlichkeiten,
In den hohen Eichenhallen
Singen frohe Nachtigallen.

Aber er nur immer wieder
In die Wasserfluthen sieht er,
Wie sie fließen und zerfließen:
Aus der Mode sind die Riesen.

Paulus, Bilder aus Italien. 3. Aufl.
 
Annotationen