Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fränkel, Max [Editor]
Altertümer von Pergamon (Band VIII, Band 2): Die Inschriften von Pergamon — Berlin, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.916#0235
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1. Ziegelstempel

Nr. 66o-(i<J4

1. ZlBGBLSTEMPEL

gefunden ebenda; c (Inv. 24c) Bruehslück 0,056 dick,
gefunden beim ionischen Tempel; d {Inv,24^] Bruch-
üück eines quadratischen Ziegels, 0,064 dick, gefunden
bei der Südwetlccke des Athenaheiligiums; e (Inv. 24c)
Bruchstück, lang 0.43, dick 0,065, gefunden auf der
WestterraÜe beim Theater;/(Conze 6) Bruchüück.
gefunden 1881 im Athenaheiliguim. Abbildung von b.
Der Stempel enthüll anseheinend die Buchstaben atb.

m



Ät(toAou)
ß(aoi-\euovTOc).

2. Abteilung. Nr. 661— 664.
mit einer Zahl, dem Regierungsjahr.

661. Auf Dachziegeln der alteren Form
und quadratischen Ziegeln, 5 Exemplare (luv.
70a—d. Conzei3), davon [a. c) in Berlin, a (Inv.
70«) Bruchstück eines Dachziegels am Rande 0,045.
sonst 0,02*^ dick, gesunden in dem Gebäude östlich
vom Altar; b (Inv. -ob) Bruchüück eines quadrati-
schen Ziegels, dick 0,067, gesunden beim Athena-
heiligtum; c (Inv.70c) ebenso, 0.06S dick, gesunden im
oberen Teile des Theaters; d [\rw.-jod) Bruchllück
anseheinend mit demseiben Stempel (die obere Spitze

nicht zu erkennen), 0,07 dick, gesunden unterhalb
des Traianeums; c (Conze 13) Bruchüück, gefunden
1881 im Athcnaheiligtum. Abbildung nach a und c.

jp"--
4 »

'A(ttÖAou) ß(ctöiAeuovTOC,) ic,'.
»im 16. Jahre der Regierung des
Attalos«.

662. Auf dem Bruchltücl

quadrati-

schen oder eines Halbziegels (Inv.40), 0,084 dick,
gesunden unterhalb des Traianeums.


»im 16. Jahre der Regierung des
Attalos«.

663. Auf einem ganzen Wasserleitungs-
rohrc der alteren Form und dem Bruchllück eines
solchen (Inv. 98 a. 6), 0,035 dick, gefunden beim
Athenaheiliguim.
Bereits publiziert in Band II, S. 6y, wo indes
das 0 als O gelesen ist; auf den in Berlin befind-
lichen Exemplaren habe ich den Punkt in der Mitte
deutlich zu erkennen geglaubt.


/ipf^i

A. ß. 6'.

664. Aus dein BruchstUck eines Halbziegels
(Inv. 25), 0,064 dick, gefunden unterhalb des Traia-
neums.
Die Zahl iit nicht ganz klar, sie ilt wohl am
ehelten Ar — 33 zu lesen, s. o. S. 397. Indes möchte
ich überhaupt zweiselhast lallen, ob diele Buch-
ilabenverbindung ät . ttets. zu ergänzen ill; s. o.
Nr. 657.


B.A?
 
Annotationen