Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fränkel, Max [Hrsg.]
Altertümer von Pergamon (Band VIII, Band 2): Die Inschriften von Pergamon — Berlin, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.916#0251
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. ZlEGI i s l i Ml

Nr. 74'-747

I Ziegelstempel

-l'l'

74i- Aus dem Bruchstück eines Dachziegels
der spateren Form luv. 93). Die Buchftaben sind ver-
tiest eingeprägt (»oder eingekratzt«? Wolters). Ab-
bildung 1 :a.

>FEfHR

742. Aus der oberen Flüche eines Weber-
gewichts Inv.2'. Unten gebrochen, oben0,04:0,04.
Schrift vertieft. Gesunden in dem gewölbten Thor
inner dem Gymnasium. Abbildung des Stückes un-
gesähr 1:10. des Stempels 3:4.


lß0

'HpaK[A€ibou?l.

743. Aus Bruchstücken von Dachziegeln
der spateren Form. - Kxemplarc (Inv. 11 a—g), da-
von 3 je../. t''1 in Berlin. 0,05 — 0,02 dick, gesunden:
a (Inv. c) bei der Bibliothek; b (Inv. c) beim Athena-
heiligtum; c (Inv./) zwifchen Bibliothek und Tra-
ianeum; d (Inv.rf) oben im Theater: e.f(lnv.a. g)
unterhalb des Traianeums; g (Inv. b) in der Nähe
des ionifchen Tempels. Abbildung von c. 3 : 4.


Moöyou oder fuuvou.

744. Auf dem Bruchstück eines Dachziegels !
der fpateren Form (Inv. 75), 0,045 — 0,023 dick.
gefunden oben im Theater. Abbildung 3:4.

745. Auf den Bruchstücken eines quadra-
tifchen oder Halbziegels und eines Dachziegels
der fpateren Form. 2 Exemplare (Inv. 12a.b): «(Inv.a)
Bruchftück eines quadratischen oder Halbziegels, 0,076
dick, gesunden hinter der Bibliothek: /»'Bruchstück
eines Dachziegels der spateren Form, 0,04—0,025dick,
ohne Fundangabe. Abbildung von a, 3:4.

746. Auf dem Bruchftück eines Dachziegels
der spateren Form luv. 15), 0,038—0,030 dick, ge-
sunden in der Gebaudegruppe östlich vom Altar.
Abbildung -^ : 4.



M6o](OU oder siMunr


e\r, vielleicht eher ü>V.
s. Nr. 730



747. Auf dem Bruchftück eines Dacnziege
der spateren Form (Inv. 13), 0,043—0,026 dick
sunden unterhalb des Traianeums

D a c h zi eRels
,026 d
\bbildung 3:4

! M vergl. Nr.746.

53'
 
Annotationen