Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 60): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte Bücher — Berlin: Max Perl, Buchhandlung, [1905?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69819#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48
1297
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
1305
1306
1307
1308
1309
1310
1311
1312
1313
1314
1315
1316
1317
1318
1319
1320
1321
1322
1323
1324
1235
1326
1327

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.

1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 60.
Werner, Fr. L. Z., Das Kreuz an der Ostsee. Ein Trauerspiel. Berlin
1823. Broschiert u. unbeschnitten. 4 50
— Martin Luther oder die Weihe der Kraft. Eine Tragödie. Berlin 1807.
Originalbd. m. Kpfrn. u. Titelvign. Erste Asg. Selten! 5 —
— Hitzig, J. E., Lebensabriss Friedr. Ludw. Zach. Werner’s m. Portr.
Berlin 1823. Halbleinbd. Selten! 6 —
Wieland, Ohr. M., Sämtliche Werke. 36 Bde. u. 6 Supplmts.-Bde.
Leipzig, Göschen, 1794—1802. Kl. 8°. Hübsche alte Ppbde. Sehr seltene
erste Gesamtasg. Stellenweise stockfleckig, sonst schönes Ex. 25 —
— Agathodämon. In sieben Büchern. Leipzig 1799. 1 50
— Agathon. d'Bde. Leipzig 1773. M. Titelvignetten. Schönes Expl, in
allen Lederbänden. 4 —
— Der neue Amadis. 2 Thle. Lpz. 1771. Seltene erste Ausgabe. 5 —
— Briefe von Verstorbenen an hinterlassene Freunde. Kl. 4°. Zyrich
1753. Ppbd. Sehr selten! 8 —
— Die Dialogen des Diogenes von Sinope. Leipz. 1770. M. reizenden
Kupfern u. Vignetten. Selten! 5 —
— Geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus. 2 Tie. M.
2 Kpfrn. v. Lips u. Schnorr. Leipzig 1791. Seltene 1. Asg. Ungleich
geb., sonst gut erhalten! 3 —
— Horaz, übers, v. C. M. Wieland. 2 Bde. 1801—04. Geb. Schön. Ex. 5 —
— Idris. E. heroisch-comisches Heldengedicht. Lpz. 1768. Pb. 5 —
Erste Ausgabe.
— Lucian von Samosata, sämtliche Werke. Aus dem grleeh.
übers, von C. M. Wieland. 6 Thle. Lpz. 1788-89. Hfz. Bd. 1
abweichend geb. Sehr selten u. gesucht. 20 —
— Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen. Weimar 1780. Hfz. 25 —
Gutes Exemplar der ersten Ausgabe im Einband aus der Zeit.
Wllbrandt, Ad., Novellen aus d. Heimat. Stuttg. 1891. Hlnbd. Schönes
Ex. (4.50) 2 25
Wlldenbrueh, E. v.. Die Tochter des Erasmus. Schauspiel in 4 Akten.
Berlin 1900. Geb. (3.—) 2 —
Wilson, H. H., Theater d. Hindus. Aus d. englischen Uebertragung d.
Sanscrit-Originals metrisch übers. 2 Bde. Weim. 1828—31. Geb. Selten! 5 —
üeber d. dramat. System d. Hindu’s. — Verzeichniss'indischer Dramen.
— Kalidäsa etc.
Wolf, J. W., Beiträge zur deutschen Mythologie. 2 Bde. Göttingen u.
Leipzig 1852—57. Br. u. unbeschn. 3 —
Götter u. Göttinnen. — Götterverhältnisse. — Norni. — Walachurin. —
Elben. — Schöpfung. — Elemente etc.
— Niederländische Sagen. M. Titelkpfr. u. Anmerkgn. Leipzig 1843.
Lnbd. Sehr schönes Ex. Vergriffen u. sehr gesucht! P —
Wolff, Julius, Till Eulenspiegel redivivus. Ein Schelmenlied. Detmold
1874. Orgbd. Seltene grosse Asg. (6.—) 3 —
Wunderlich, G., Deutsche Sprichwörter mustergültig erklärt u. gruppirt.
Langensalza 1878. 1 —
Zaehariae, F. W., Murner i. d. Hölle. E. scherzhaftes Gedicht. Neue
Aufl. M. Titelvignette. Rost. 1767. 2 —
— Milton, D. verlorene Paradies. Deutsch v. F. W. Zaehariae. 2. A. 4°.
M. Bildern. Alt. 1762. Pb. 3 —
Zedlitz, J. Ch. Frhr. v., Gedichte. Stuttgart u. Tübingen 1832. Geb.
Seltene 1. Asg. 2 50
— Waldfräulein. E. Mährchen i. 18 Abentheuern. Stuttgart 1859. Geb.
Seltene 1. Asg. 2 50
Zimmermann, Fr. G., Neue dramaturgische Blätter. 2 Bde. ä 52 No. in
1 Bd. Hamburg 1827. Alter Hldrbd. Schönes Ex. Zu Bd. II fehlen
Titelblatt u. Register. Sehr selten u. gesucht! 10 —
— G. J., Vom Nationalstolze. M. Titelvign. Zürich 1779. Hlbldr. 1 50
Zlngerle, J. v., D. deutschen Sprichwort, i. Mittelalt. Wien 1864. (5.—) 2 —
Zoozmann, R., Episoden. Berlin 1892. 1 —
Zsehokke, H., D. Creole. E. Erzählung. Aarau 1830. Hlbfrzbd. l.Asg. 2 —
— Hippolyt u. Rosswida. E. Schauspiel. 1803. 1 50
 
Annotationen