591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 64.
M. &
Fortsetzung von S. 30.
Nachtrag.
Bernhardt, Sarah. — Colombier, Marie, Les memoires de Sarah Barnum.
Avec une preface par Paul Bonnetäin, Paris s. d. Eel. orig. Epuise. 3 —
Berühmter Scandal-Roman, indem die Verfasserin ihre schauspielerische
Rivalin Sara Bernhardt verschmäht und verspottet.
Fetis, F.-J., Biographie universelle des musiciens et Bibliographie generale
de la musique. 8 toin. Supplement, 2 tom. 2e edition. Paris 1877/81.
10 tom. en 5 vol. D.-veau. Bel exemplaire. Epuise et tres recherche. 75 —
Bestes u. vollständigstes Werk seiner Art. Die beiden Supplementsbände
fehlen bei fast allen Exemplaren.
Gottsched. — Schwabe, J. J., Belustigungen d. Verstandes u. Witzes.
Auf das Jahr 1741. (6 Stücke.) Leipzig hey Bernhard Christoph Breit-
kopf. Goedeke III, 375, 3. 12 —
Der Herausgeber Schwabe war der getreueste Anhänger Gottsched’s, zu
dessen „Vernünfftigen Tadlerinnen“ diese Zeitschrift eine Art von Fortsetzung
bildet. Mitarbeiter waren Kleist, Uz, Kästner, Gellert, J. A. Schlegel, Zacha-
riae u. and.
Grosse, Julius, Gesammelte dramatische Werke. 8 Bde. 8°. Lpz. 1870.
Br. Wie neu. (14.—) 8 —
Inhalt: Die Ynglinger. — Steinerne Braut. — Johann v. Schwaben. —
Friede, v. d. Pfalz. — Letzte Grieche. — Gudrun. — Judith, Trag, in 5 Aufz.
v. Fr. Hebbel, metr. bearb.
Haek, D., Frau Musika. E. poetische Anthologie f. Musikfreunde. Leipzig
o. J. Eleg. Orgbd. Schönes Ex. (4.50) 1 50
Hebbel, Fr., Julia. Ein Trauersp. in 3 Akten. Nebst e. Vorrede u. Ab-
handlg: „Abfertigung e. aesthet. Kannegiessers.“ Lpz. 1851. Br. unb.,
Orig.-Ümschl. 1. seltene Ausg. 5 —
Janin, Jules, Deburau. Histoire du Theatre a quatre Sous pour faire suite
ä l’histoire du Theatre-franqais. Avec une preface par Arsene Houssaye.
Paris 1881. Epuise. 2 50
Laube, Heinr., Dramatische Werke. Volksausg. 12 Bde. 8°. Lpz. 1880.
Br., wie neu. (12.—) 8 —
Inhalt: Karlsschüler. — Graf Essex. — Prinz Friedrich. — Gottsched u.
Gellert. — Struensee. — Statthalter v. Bengalen. — Montrose. — Monaldeschi.
— Rococo, od. d. alt. Herren. — Böse Zungen. — Demetrius. — Cato v. Eisen.
Lessing, G. E., Hamburgische Dramaturgie. 2 Bde. in 1. Hamburg.
In Commission bey J. H. Cramer, in Bremen. M. 2 Titelvignetten. 1. Asg.
Prachtexemplar in schönem, gepresstem Lederbande der Zeit. Goedeke IV,
145,74. 50 —
Ex. mit der 8 S. langen Ankündigung, die in den meisten Ex. fehlt.
Shakespeare. — Sträter, Th., D. Komposition von Shakespeare’s Romeo
u. Julia. 3 Vorlesgn. Bonn 1861. Vergriffen' l 50
Volkslieder, Deutsche. Gesammelt von Georg Scherer. M. Titelbild v.
Ludwig Richter. Leipzig 1851. Orgbd. mit reizender Vignette i. Gold-
pressung. 1. Asg. Vergriffen. Tadellos. 4 —
Goethe, Dichtung und Wahrheit. Illustrierte und kommentierte Ausgabe
unter Mitwirkung von Julius Vogel und Julius Zeitler hrsg. von Richard
WÜlker. M. vielen Tafeln, Beilagen u. Textabbildgn. 4°. Leipzig 1903.
Orgbd. Sehr schönes Ex. (15.—) 9 —
— Leiden des jungen Werthers. Leipzig, bey Georg Joachim Göschen,
1787. M. Titelkpfr. v. Chodowleeki und Titelvignette von Meil. Die
ersten Blätter etwas stockfleckig, sonst schönes Ex. in reizendem, gepresst.
Lederbd. der Zeit. Hirzel 32. 16 —
Bd. 6 der Schriften m. d. Kpfr., das in fast allen Ex. fehlt.
Heine, Heinrich, Tragödien, nebst einem lyrischen Intermezzo.
Berlin 1823. Bei Ferdinand Dümmler. 1. Asg. Tadelloses Pracht-
exemplar in illustriertem Original-Umschlag. Mit eigenhändiger
Dedikation von Felix Mendelssohn-Bartholdy an Ottilie von Goethe
und dem eigenhändigen Namenszug der letzteren. Rarität ersten
Ranges. 400 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 64.
M. &
Fortsetzung von S. 30.
Nachtrag.
Bernhardt, Sarah. — Colombier, Marie, Les memoires de Sarah Barnum.
Avec une preface par Paul Bonnetäin, Paris s. d. Eel. orig. Epuise. 3 —
Berühmter Scandal-Roman, indem die Verfasserin ihre schauspielerische
Rivalin Sara Bernhardt verschmäht und verspottet.
Fetis, F.-J., Biographie universelle des musiciens et Bibliographie generale
de la musique. 8 toin. Supplement, 2 tom. 2e edition. Paris 1877/81.
10 tom. en 5 vol. D.-veau. Bel exemplaire. Epuise et tres recherche. 75 —
Bestes u. vollständigstes Werk seiner Art. Die beiden Supplementsbände
fehlen bei fast allen Exemplaren.
Gottsched. — Schwabe, J. J., Belustigungen d. Verstandes u. Witzes.
Auf das Jahr 1741. (6 Stücke.) Leipzig hey Bernhard Christoph Breit-
kopf. Goedeke III, 375, 3. 12 —
Der Herausgeber Schwabe war der getreueste Anhänger Gottsched’s, zu
dessen „Vernünfftigen Tadlerinnen“ diese Zeitschrift eine Art von Fortsetzung
bildet. Mitarbeiter waren Kleist, Uz, Kästner, Gellert, J. A. Schlegel, Zacha-
riae u. and.
Grosse, Julius, Gesammelte dramatische Werke. 8 Bde. 8°. Lpz. 1870.
Br. Wie neu. (14.—) 8 —
Inhalt: Die Ynglinger. — Steinerne Braut. — Johann v. Schwaben. —
Friede, v. d. Pfalz. — Letzte Grieche. — Gudrun. — Judith, Trag, in 5 Aufz.
v. Fr. Hebbel, metr. bearb.
Haek, D., Frau Musika. E. poetische Anthologie f. Musikfreunde. Leipzig
o. J. Eleg. Orgbd. Schönes Ex. (4.50) 1 50
Hebbel, Fr., Julia. Ein Trauersp. in 3 Akten. Nebst e. Vorrede u. Ab-
handlg: „Abfertigung e. aesthet. Kannegiessers.“ Lpz. 1851. Br. unb.,
Orig.-Ümschl. 1. seltene Ausg. 5 —
Janin, Jules, Deburau. Histoire du Theatre a quatre Sous pour faire suite
ä l’histoire du Theatre-franqais. Avec une preface par Arsene Houssaye.
Paris 1881. Epuise. 2 50
Laube, Heinr., Dramatische Werke. Volksausg. 12 Bde. 8°. Lpz. 1880.
Br., wie neu. (12.—) 8 —
Inhalt: Karlsschüler. — Graf Essex. — Prinz Friedrich. — Gottsched u.
Gellert. — Struensee. — Statthalter v. Bengalen. — Montrose. — Monaldeschi.
— Rococo, od. d. alt. Herren. — Böse Zungen. — Demetrius. — Cato v. Eisen.
Lessing, G. E., Hamburgische Dramaturgie. 2 Bde. in 1. Hamburg.
In Commission bey J. H. Cramer, in Bremen. M. 2 Titelvignetten. 1. Asg.
Prachtexemplar in schönem, gepresstem Lederbande der Zeit. Goedeke IV,
145,74. 50 —
Ex. mit der 8 S. langen Ankündigung, die in den meisten Ex. fehlt.
Shakespeare. — Sträter, Th., D. Komposition von Shakespeare’s Romeo
u. Julia. 3 Vorlesgn. Bonn 1861. Vergriffen' l 50
Volkslieder, Deutsche. Gesammelt von Georg Scherer. M. Titelbild v.
Ludwig Richter. Leipzig 1851. Orgbd. mit reizender Vignette i. Gold-
pressung. 1. Asg. Vergriffen. Tadellos. 4 —
Goethe, Dichtung und Wahrheit. Illustrierte und kommentierte Ausgabe
unter Mitwirkung von Julius Vogel und Julius Zeitler hrsg. von Richard
WÜlker. M. vielen Tafeln, Beilagen u. Textabbildgn. 4°. Leipzig 1903.
Orgbd. Sehr schönes Ex. (15.—) 9 —
— Leiden des jungen Werthers. Leipzig, bey Georg Joachim Göschen,
1787. M. Titelkpfr. v. Chodowleeki und Titelvignette von Meil. Die
ersten Blätter etwas stockfleckig, sonst schönes Ex. in reizendem, gepresst.
Lederbd. der Zeit. Hirzel 32. 16 —
Bd. 6 der Schriften m. d. Kpfr., das in fast allen Ex. fehlt.
Heine, Heinrich, Tragödien, nebst einem lyrischen Intermezzo.
Berlin 1823. Bei Ferdinand Dümmler. 1. Asg. Tadelloses Pracht-
exemplar in illustriertem Original-Umschlag. Mit eigenhändiger
Dedikation von Felix Mendelssohn-Bartholdy an Ottilie von Goethe
und dem eigenhändigen Namenszug der letzteren. Rarität ersten
Ranges. 400 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.