Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 64): Theater und Musik: Theatergeschichte, Schauspielkunst, Kostümkunde, Tanz, klassische Theaterstücke in seltenen Original-Ausgaben, Geschichte und Theorie der Musik — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, [1905?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69818#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14

1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 64.

261 Klingemann, August, Ahasver. Trauerspiel i. 5 Akten. (M. e. lithogra-
phirten Blatte von Sebbers, Ludwig Devrient als Ahasver darstellend).
Braunschweig 1827. Unbeschn. i. Org.-Umschl. 4 —-
262 — Kunst u. Natur. Blätter aus meinem Reisetagebuche. 3 Bde. M. den
Portraits v. A. Klingemann, Elise Klingemann u. Pius Al. Wolff. Braun-
schweig 1823/28. Hlnbde. Prachtvolles Ex. Goedeke VI, 442, 29 10 —
Kl. war Theater direkter in Braunschweig; er veranstaltete die erste Auf-
führung von Goethe’s Faust.
263 — Moses. E. dramat. Gedicht i. 5 Akten m. e. Prolog. Helmstaed 1812.
Sehr selten ! 3 50
265 Klinger, Fr. M., Der Schwur gegen d. Ehe. E. Lustspiel in fünf Akten.
Riga, Hartknoch, 1797. Ppbd. 1. Buch-Asg. Gutes, wenig fleckiges Ex.
Goedecke IV, 320, 17. 12 -
266 Klopstoek, Salomo, ein Trauerspiel. Magdeburg, Hechtei. 1764. 1. Asg.
Goedeke IV, 96, 30. 6 —
267 Köln. — Almanach des Stadt-Theaters in Köln. Verzeichnis der in der
Saison 1864 vom 1. Mai bis 31. Dezember unter Direction von Director
M. Ernst gegebenen Vorstellungen. Von F. H. Kleiber, Souffleur. — Ders.
für 1865, 1866. Zusammen 3 Hefte. Vergriffen! 4 —
268 Körner, Th., Dramat. Beyträge. 2 Bde. in 1. Neue, vermehrte u. v. d. Vater
d. Verfassers besorgte Asg. Berlin 1821. Alter Hldrbd. Schön. Ex. 3 —
Kostümgesehiehte etc.
269 —- Almanach historique de la revolution frantjoise, pour l’annee 1792,
redige par M. J. P. Rabaut. Ouvrage ornee de (6)gravures d’apres les
dessins de Moreau. Paris et Strasbourg. Demi-veau. 5 —
Die Kupfer sind kostümlich interessant.
270 — Blondei, S., Histoire des eventails chez tous les peuples et ä toutes les
epoques, ouvrage illustre de 50 gravures et suivi de notices sur l’ecaille, la
nacre et l’ivoire. Paris 1875. Rare! 8 —■
271 — Böttiger, C. A., Sabina oder Morgens eenen im Putzzimmer einer reichen
Römerin. Ein Beitrag zur richtigen Beurtheilung d. Privatlebens d. Römer
u. z. bessern Verständniss d. römischen Schriftsteller. 2 Bde. in 1. M.
13 Kpfrn. Neue verbesserte u. vermehrte Aufl. Leipzig 1806. Hbldrbd.
Schönes Ex. 15 —
Sehr gesuchtes Werk, f. Kulturgesch. u. Kostümkunde v. grosser Bedeutung.
272 — Bouchot, II, Epopee du Costume Militaire Francois. Quvrage orne de
250 compositions de Job et 10 planches hors texte tirees en couleurs.
Paris, s. d., in-4, broche, sous une Couverture en couleurs de Giraldon.
Etat de neuf. (30.— ) 18 —
273 — Clasen-Sehmld, M., Das Frauencostüm in practischer, conventioneller
und ästhetischer Beziehung. Mit 24 Holzschnitten. Lpz. 1888. Geb. 2 —
274 — Dumas, Alexandre. La Dame aux Gamelias. Preface de Jules Janin et
nouvelle preface inedite de l’auteur. Illustrations de A. Lynch. Paris,
Maison Quantin. s. d. In-4. Demi-maroquin. Epuise. Tres bei exempl.,
non rogne. 60 —
Diese prächtig ausgestattete Luxus-Asg. erschien in nur kleiner Afl. und
enthält zahlreiche farbige Gravüren, Radierungen etc. in kunstvollster Ausführung.
275 — Flitner, Chr. G. u. Neumann, K. G. Kosmetik od. Kunst d. Ausbild.
d. menschl. Körpers zu unterstützen, d. Wohlgestalt lange zu erhalten und
ihre Fehler zu verbessern. 1. (einz.) Theil. Berl. 1806. Sehrselten. 3 50
276 — Fuchs, Ed., D. Karikatur d. europäischen Völker vom Altertum bis zur
Neuzeit. 2 Bde. M. 1015 Illustrationen u. 125 Beilagen hervorragender
seltener Kunstblätter in Schwarz- u. Farbendruck. Berlin 1903—04. 4°.
Org.-Kart. Schönes Ex. (40.—) 28 —■
Text u. Illustrationen — worunter zahlreiche Modekarikaturen — machen
dies einzigartige Werk zu einer wichtigen Quelle f. d. Kostüm- und Kulturgesch.
277 — Gavarni. — Le Diable ä Paris. Paris et les Parisiens. Moeurs et
costumes, caracteres et portraits des habitants de Paris, tableau complet
de leur vie privee, publique, politique, artistique, litteraire, industrielle, etc.
etc. Texte par de Balzac, E. Sue, G. Sand, A. Barbier, A. de Müsset, Oh.
Nodier, A. Karr, etc. Illustrations par Gavarni, Bertrand, d’Aubigny, etc. 2 vol.
Paris 1845—46. Gr. in-8. Demi-veau. Bel exemplaire. Premier tirage. 22 50
Aeusserst wichtiges Werk, durch seine zahlreichen Abbildungen eine reich-
haltige kostümgeschichtliche Fundgrube.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen