Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 66): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte Bücher — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, [1905?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69817#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 66. 53
1105 Strodtmann, A. Brutus schläfst du ? Zeitgedichte. M. 14 Illustr. Hamb.
1863. Hlwd. Selten! 4 —
Lothar. — Rothe Lieder. 4 Bücher. (III. Buch: 18?? Stimmen aus der
Zukunft.)
1106 Sulzer. — Hlrzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen. 2 Abthl.
in 1 Bde. Zürich u. Winterthur 1779. M. 2 Portraits (Sulzer’s u. seiner
Gattin), gern. v. Graff, gest. v. Pfenninger, u. 4 reiz. Vignetten v. Schellen-
berg. Schönes Ex. in prächt. Hldrbd. d. Zeit m. farbigen Schildchen.
Selten! 7 50
Eine ausführliche Lebensbeschreibung des grossen Philosophen und
Aesthetikers. (Goedeke IV, 5, 8.)
1107 Syntax, Peregrinus. Allgemeines deutsches Reimlexikon. 2 Bde. Leipz.
18:6. Hfz. Schönes Ex. Vergr. u. gesucht. Goed. VII, 395, 34,13. 9 —
1108 Weimarisches dramatisches Taschenbuch für kleinere u. grössere Bühnen.
Hrsg. v. Th. Hell. Jahrg. I. 1823. M. Clauren’s Portrait u. 3 kolorirt.
Kpfrn. Weimar. Org.-Ktn. 6 —
Enthält dramatische Beiträge v. H. Clauren, E. v. Houwald u. and. Eins
der kol. Kupf. stellt Alb. Lortzingin einer komischen Roke dar, ein anderes
ist von Lortzing gezeichnet.
1109 Taschenbuch für Freunde der Declamation. 1806. Hamburg. Illustr.
Org.-Ktn. Etwas fleckig, sonst schönes Ex. Sehr selten! 5 —
Beiträge von Schiller, Lessing, Klopstock, Hölty, Kleist, Matthisson
etc. ete.
1110 Tasehenllederbuch. Eine Auswahl von Liedern, die am liebsten gesung.
werden, mit den Melodien der Lieder und Guitarrebegl. Pass. 1828. 20 —
Mit 123 Liedern und den entsprechenden Melodien von Reichardt, Weisse,
C. M. v. Weber, Naumann u. a. Die Noten sind schön scharf lithographiert.
1111 Tasso. Befreites Jerusalem, übersetzt v. J. D. Gries.' 2. umgearbeitete
Aufl. 2 Bde. Jena 1810. Alte Ppbde. Stockfleckig, sonst gut erhalten.
Vergriffen u. gesucht! 3 —
1112 — dass, übers, von Karl Streckfuss. 2 Bde. in 1. 2. verbess. Afl. Lpz.
1835. Tadelloses Ex. in sehr schönem Hldrbd. d. Zeit. 3 —
1113 Taubmann. Taubmanniana oder des sinnreichen Poetens Friedrich Taub-
manns nachdenkliches Leben, scharfsinnige Sprüche, kluge Hof- u. schertz-
hafte Studenten-Reden wie auch dessen denkwürdige Gedichte, artige Be-
gebenheiten und was dem allen gleichkommt. M. Portrait. Berlin 1737.
Hprgtbd. Schönes Ex. Selten! Goed. III, 267, 32. 4 —
1114 Tausend und eine Nacht. Arabische Erzählungen. Zum ersten Male
aus einer Tunesischen Handschrift ergänzt und vollständig übersetzt von
Max Habicht, Fr. H. v. d. Hagen u. Karl Schall. 15 Bde. 5. verbess. u.
vermehrte Afl. M. Titel-Vignetten. Breslau 1840. Unbeschnitten. Vergr.
Sehr gesuchte Asg. 12 —
1115 Telehmann, Joh. Val. Literarischer Nachlass, hrsg. v. Franz Dingelstedt.
Stuttg. 1863. Vergriffen. Schönes Ex. 8 —
100 Jahre aus d. Geschichte d. königlichen Theaters in Berlin. — Brief-
wechsel klassisch. Dichter und Schriftsteller m. d. kgl. Hoftheater-Verwaltung
in Berlin (Schiller, H. v. Kleist, Z. Werner u. and. m. Iffland, Goethe mit
Iffland u. Brühl, etc.). Teichmann war Hofrath bei d. Intendantur des königl.
Hoftheaters.
1116 Theater der Deutschen. Fünfter Teil. Berlin u. Leipzig bey Johann
Heinrich Rüdigern. 1767. M. Titelvignette. Geb. Schönes Ex. 6 —
Inhalt; Lessing, Phiiotas; Schlegel, Hermann, ein Trauerspiel in 5 Auf-
zügen; Chronegk, Olint und Sophronia, ein Trauerspiel ; Lessing, Minna von
Barnhelm; Der Triumph der guten Frauen, ein Lustspiel. Weisse, d. Matrone
von Ephesus, ein Lustspiel.
1117 — Sechster Theil. Berlin u. Leipz. bey Johann Heinrich Rüdigern 1768.
Geb. Schönes Ex. 6 —
Inhalt: Weisse, Mustapha und Zeangir, ein Trauerspiel; Stortz, Julie, ein
Trauerspiel; Lessing, Der Freygeist; Romanus, Die Brüder, oder die Schule
der Väter, ein Lustspiel; Die unerwartete Zusammenkunft d. Naturaliensammler.
Ein Lustspiel; Die Schule der Jünglinge. Ein Lustspiel.
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen