Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 68): Neueste Erwerbungen: Auswahl von seltenen und wertvollen Werken aus allen Wissensgebieten : deutsche Literatur (darunter zahlreiche Erstausgaben), Kunstgeschichte, illustrierte Bücher (darunter zahlreiche französische Kupferwerke des XVIII. Jahrhunderts), Geschichte, Geographie und Reisen, Kulturgeschichte, Folklore, Philosophie, Geheimwissenschaften, Varia, Curiosa, etc. etc. — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69838#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 68.

JL £
63 Bucher, Bruno. Geschichte der technischen Künste. Hisggb. in Verbindung
mit Julius Lessing, Er. Lippmann, Alois ZRigl, Hermann Bollet u. A.
3 Ede. Mit fast 500 Tfln. und Textabb. Stuttg. J875—93. Lex.-8°.
Orgbde. Wie neu! (64 M.) 22 —
Email — Glasmalerei — Mosaik — Lackmalerei — Miniatur — Glyptik — Form-
schneidekunst — Kupferstich — Goldschmiedekunst — Kunstgewerbl. Eisenarbeiten —
Bronze, Kupfer. Zinn — D. Bucheinband — Lederwerk — Die Möbel — Glas — Textilkunst
— Keramik.
Bücher mit Dedikationen; Autographen.
64 — Andersen, C. H. In Schweden. Leipz. 1851. Gbd. Mit eigenhändiger
Widmung des Verfassers. 22 50
65 — Böcklin, Arnold. Zeugnis für Karl Böcklin, Schüler der la Ila Illa Klasse
des obern Gymnasiums der Kantonstadt Zürich. Ein Heft, enthaltend
8 Zeugnisse aus den Jahren 1886/88, von denen 6 die eigenhändige
Unterschrift Arnold Böcklin’s tragen. 24 —
66 — Grimm, W. C. Heber deutsche Hünen. Mit 11 Kupfertafeln. Goettingen
1821. Mit eigenhändiger Widmung Grimms an Herrn
Bibliothekar Professor Nyvrup. 15 —
67 —Heine, H. Der Salon. Bd. 2. Hamburg- 1825. Unbeschn. i. Org.-Um-
schlag. M. eigenhändiger Widmung des Verfassers an Legations-Bath
Kölle. Seltenheit ersten Banges. 75 —
68 — Holtei, C. v. An Grabesrande. Blätter und Blumen auf langer Wander-
schaft gesammelt. Als - vertraute handschriftliche Mitteilung zu be-
trachten. Breslau 1870. M. 2 Vignetten. Unbeschn. i. Org.-Umschlag.
Tadelloses Ex. 15 —
Privatdruek, nie in den Handel gelangt. M. eigenhändiger Widmung „Den lieben und
treu verehrten Feunden in Königsberg C. E. v. Holtei.“ Enthält alle Holtei gewidmeten
Gelegenheitsgedichte (1815—1870), darunter solche von August v. Goethe, Bechstein, Chamisso,
Fouque, Puckert u. and.
69 — Mendelsohn Bartholdy, Felix. Noten-Umschlag mit folgender eigenhändiger
Aufschrift: „Passacaglia in cmoll und Toccata in dmoll.für Orgel von
Johann Sebastian Bach. Herrn Hofrath Bochlitz zu freundlichem An-
denken an einen Windbeutel, der sich aber gewiss bessern will: Leipzig
6* Mai 1842. Felix Mendelssohn Bartholdy“. 2 Bl. qu. 4°. Sehr gut
erhalten. Prachtstück. 65 —
70 — Schelling, F. W. J. Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen etc.
des Herrn Friedrich Heinrich Jacobi und der ihm in derselben gemachten
Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lüge redenden Atheismus.
Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung. 1812. 1. Asg. Schönes
Ex. i. hübsch. Hbldrbd. d. Zeit m. grün. Schildchen. Goed. V, 12 ,(27), 20.
25 —
Mit eigenhändiger Dedikation Schelling’s an „seinen geliebten Freund Gehlen“.
71 — SchinkJ. Fr. Gesänge d. Beligion. 2. verbess. u. vermehrte AU. Mit
Musik-Beilagen. Berlin 1817. Org.-Umschlag. Sehr selten! Goedeke
unbekannt. 15 —
M. eigenhändiger Dedikation Schink’s auf d. Umschlag.
72 — Schink, Joh. Fr., Eberhard und Tiedge. Titania od. Dichter- u. Blüthenleben
zu Elfenaue. Feiergesänge, poetische Fest- u. Scherzspiele. Berlin 1821.
Einige Blätter stockfleckig, sonst schönes Ex. Goedeke unbekannt. 13 50
M. eigenhändiger Widmung Schink’s an Dora Stock.
73 — Uhland — Geschichtsschreibfr der deutschen Vorzeit i. deutsch. Be-
arbeitung hrsg. v. G. H. Pertz, J. Grimm, K. Lachmann, L. Banke,
K. Bitter. Bd. I. Berlin 1849. Gebd. Schönes Ex. 15 —
Aus dem Besitz von Ludwig Uhland mit dessen eigenhändiger Namensinschrift.
74 — — Die Regesten der Archive in d. schweizerisch.- Eidgenossenschaft.
Hrsg. v. Th. v. Mohr. Bd. II, Heft 4: D. Begesten d Stifte Kreuz-
ungen u. Disentis-Chur. 1854. Geb. m. Org.-Umschlag. 13 50
Aus dem Besitz von Ludwig Uhland mit dessen eigenhändiger Namens-Inschrift.
75 Büchmann, Georg. Geflügelte Worte. D. Citatenschatz des Deutschen
Volks. Berlin, 1864. 8°. Sehr seltene 1. Asg. Bis auf wenige leichte
Flecke gutes Ex. 8 —
76 Buhl, L Berliner Monatsschrift. Hrsg. v. L. Buhl. Erstes u. einziges
Heft. Mannheim. Selbstverlag von L. Buhl. 1844. Gbd. Von grösster
Seltenheit. Gut erhalten! 30 —
Enthält u. a: Einiges Vorläufige v. Liebesstaate, v. Stirn er — D. unbewusste Heuchelei
und Dr. Rupp, von W. Jordan — D wahre Bedeutung d reichsständischen Verfassung, vom
Herausgeber etc. etc,
MAX PEEL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen