Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 68): Neueste Erwerbungen: Auswahl von seltenen und wertvollen Werken aus allen Wissensgebieten : deutsche Literatur (darunter zahlreiche Erstausgaben), Kunstgeschichte, illustrierte Bücher (darunter zahlreiche französische Kupferwerke des XVIII. Jahrhunderts), Geschichte, Geographie und Reisen, Kulturgeschichte, Folklore, Philosophie, Geheimwissenschaften, Varia, Curiosa, etc. etc. — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69838#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 68. 9
'97 Chodowiecki. — Bürger, G. A. Gedichte. Mit 8 Kpfrn. v. Chodowiecki. Göt-
tingen gedruckt und in Commission bei Christian Johann Dieterich 1778.
Ppbd. d. Zeit m. Schildchen. Erste Ausgabe von grösster Seltenheit.
Goedeke IV, 390, 14. Engelmann 232—239. 55 —
98-- Dass. 2 Theile. Mit Kupfern. Göttingen, bei Johann Christian
Dieterich, 1789. Schöne alte Hbldrbde. Schönes Ex. Goedecke IV,
391, 25. ' 45 —
M. 2 gestochenen Titelblättern, 1 Porträt Bürger’s (als Titelkpfr.), 2 Kpfrn. u. 2 Vig-
netten v. Meil, 2 Vignetten v. Schellenberg u. 8 Kpfrn. v. Chodowiecki, gestochen v.
Riepenhausen. Die Kpfr. dieser zweiten Asg. sind weit schöner und schärfer als die der
ersten von 1778, deren schlechte Ausführung Chodowiecki selbst in der „Literatur- und
Theater-Zeitung für 1778“ beklagt.
•99-- Historisch-Genealogischer Calenderod. Jahrbuch d. merkwürdigsten
neuen Weltbegebenheiten für 1786. Leipzig zur Messe bey Haude u.
Spener von Berlin. Org.-Ctn. Sehr selten. 9 —
Enthält: „Gegenwärtiger Zustand und Geschichte von Ostindien“ (272 S.) m. 12
interessanten Kpfrn. nach Chodowiecki gestochen von Penzel. Auf dem gestochenen Titel-
blatt (Meil del., Berger sc.) ein Druckfehler: 1785 statt 1786.
100 — Claudius, Matthias. Asmus omnia sua secum portans oder
Sämtliche Werke des Wandsbecker Bothen, IV. Theil. Beym Verfasser
und in Commission bey Gottlieb Löwe in Breslau. 8°. Ldrbd. d. Zeit
m. Schildchen. Ein Stück des Titelblatts fehlt (ohne Textverlust), sonst
ist das Ex. bis auf wenige Flecke gut erhalten. Sehr selten. 8 —


Der fehlende Teil II hat kein3 Abbildungen.
102 -Die Feyer der Liebe. Aus einer Handschrift des Oberpriesters zu
Paphos. In zwey Theilen. Berlin 1795 bei Oehmigke dem Jüngern.
Gbd Auf dem Titelblatt Stempel u. Name, sonst gutes Ex. 12 —
M. e. entzückenden Titelvignette v. Chodowiecki. Das Titelblatt des 2. Teils (ohne
Vignette) fehlt. Das Buch behandelt die Liebe und Hochzeit bei allen Völkern etc.
103 — Gotter, Fr. W. Gedichte. 2 Bde. M. 2 Titelkpfrn. u. 2 Titelvignetten
v. Chodowiecki. Gotha, bey Carl Wilhelm Ettinger. 1787/88. 1. Ausg.
Sehr schönes Ex. in hübschen alten Hbldrbdn. Engelmann 581, 590/92. 8 —
104 — Hermes, J. T. Zween litterarische Märtyrer und deren Frauen vom
Verf. v. Sophiens Heise. 2 starke Bde. Mit 1 reizend. Tvign., gez. u.
gest. von D. Chodowiecki. Leipzig, J. Fr. Junius, 1789. Ppbde.
m. T. 9 50
Goedeke IV, 212, 29, 6. Engelmann, Chodow., No. 610. Erste Aull, mit prächtigem Ab-
druck. Expl. a. d. Besitze J. Trojah’s m. dessen Autogramm.
105 — Genealogischer Kalender auf das Jahr 1803. Mit Kupfern. Berlin, bei
Johann Friedrich Unger. 16°. Org.-Kart. Selten! D. Kpfr. sind lose. 3 50
Enthält 6 Portraits u. andere Kpfr. aus der polnischen Geschichte nach Chodowiecki.
105a — (Le Sage.) Gil Blas von Santillana. Neu übersetzt (v. Chr. S. Mylius).
6 Bde. mit 6 schönen Titel-Vignetten u. 6 Titel-Kupfern v. Chodowiecki.
8°. Berlin 1779. Bey Christian Friedrich Himburg. Kl. 8°. Stellenweise
etwas stockfleckig, sonst sehr gutes Ex. in reizenden Pappbänden der Zeit
mit Schildchen.
Erste Ausgabe von grösster Seltenheit. Die herrlichen Kupfer, eine der schönsten
Folgen Chodowiecki’s, in schönen, frischen Abdrücken. Engelmanu 273—76,285—88,313—16.
106 — (N colai, Chr. Fr.) Eyn feyner kleyner Almanach vol schönen* echterr
üblichen’ Volckslieder, lustigerr Heyen unndt kleglicherr Mordgeschichte,
gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, her-
ausgegeben von Daniel Seuberlich Schusternn tzu Ritzmück ann der Elbe.
Erster, Zweyter Jahrgang. Berlynn unndt Stettynn, verlegts Friedrich
Nicolai 1777, 1778. 16°. 176 S. u. XVI. 158 S. 125 -
Goedeke IV, 171, 14. Von bekannter Rarität. Enthält 2 (gleiche) Titelkupfer von D.
Chodowiecki (Engelmann 167), sowie zahlreiche Melodieen von J. Er Reichardt, Fr. Nicolai
u. and. Das vorliegende Exemplar ist prachtvoll erhalten, in einem reizenden, bordeaux-
roten Hbldrbd. m. reicher Vergoldung auf Rücken und Lederecken.
106a — — Het leven en de gevoelens van den eerwaarden Heer Sebaldus
Nothanker. Uit het hoogdui sch. 3 deele in 1 vol. Gr. 8Ü. Illustr. Amsteldam,
1775/76. Ldrbd., vergold Rücken. 6 —
Mit 15 Kupfern nach D. Chodowiecki, v. Fritschius gestochen.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen