10 1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 68.
JK J
107 Chodowiecki.— Richardson, S. Clarisse Hariowe. Traduction nouvelle et seule
complete par M. Le Tourneur.Falte surl’edition orig, revueparRichardson, ornee
de iigures du celebre Chodowiecki, de Berlin. 10 vnl. in -8. Geneve,
1785.86. Veau fauve ec., fil., dos ornßs, tr jasp. (Rel. anc.) 50 —
Örne d’un portrait de Richardson d’apres Pujos et de 21 gravures superbes par Chodo-
wiecki, qui par leur originalite et finesse d’execution forment un document precieux pour
l’histoire du costume au 18me siede. — Engelmann ne eite que 15 gravures. — On sait
quel influence enorme exer£a ce roman celebre en Allemagne et en France (sur Gellert,
Lessing, Balzac et autres), on le considere encore comme le tableau de moeurs le plus
exacte de la societe anglaise du 18siede. Engelmann 521—27, 550-57.
108 — Salzmann, Chr. Ghilf. Carl von Carlsberg oder über das menschliche Elend.
6 Bde. 8°. Mit 6 Kupf. u. 6 Tvign. (von denen je 4 von D. Chodo-
wiecki). Leipzig, Crusius, 1783—88. Alte Ldrbde., Rückenverz. Reizendes,
originelles Vorsatzpapier.
Engelmann No. 476 / 77, 494 / 95, 510 / 11, 536 / 37. Hayn, Bibi. Germ, erot., S. 271.
109 — Voss, J. H. Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Jdyllen. 2. Aufl. m.
neuen Kpfrn. Königsberg 1798. Kalblederband d. Zeit. Wenige Blätter
etwas stockfleckig Sehr seltene Asg. Ex. auf starkem Papier. 15 —
Mit 3 schönen Kpfrn. u. Titelvignette nach Chodowiecki von Penzel.
110 — Weber, Veit (Leonh. Wächter). Holzschnitte. Erster (einziger) Band. Die
Betfahrt des Bruders Gramsalbus. Berlin, bei Friedrich Maurer, 1793. 8°.
1 Bl. 427 S. Stellenweise etwas stockfleckiges, sonst sehr gutes Ex in
hübsch. Hbldrbd. d. Zeit m. Lederecken u. Schildchen. Sehr selten! Goed.
V, 492, 10, 2. 12 —
Enthält ein Titelkpfr. von Lips u. 6 reizende Vignetten von Chodowiecki. Engelmann 704-9.
112 Colardeau.Le Temple de Gnide, mis. en vers par M. Colardeau. Paris,
le Jay (1773). In -8. — Un titre grave, sur lequel on voit le portrait
de Corneille, et 7 charmantes figures par Monnet, gravees par Baquoi,
Delaunay, Helman, Masquelier, Nee etPonce. D. -veau brun, dos orne. (Rel.
anc.) Expl, bien conserve d'un ouvrage rare et recherchd. (Cohen de 25
ä 30 fr.) 18 —
113 Couvolut von 7 Flugschriften, welche die Ermordung eines Priesters zu
Dresden am 6. Juni 1726 zum Gegenstände haben. M. 3 Holzschnitten.
Sehr selten u. interessant! 7 —-
Leichenpredigt — 2 poetische Nachrufe — Schilderung d. Hinrichtung des Mörders
durch das Rad — Unterhaltung des Mörders mit einem andern Mörder im Reiche der
Toten etc.
114 Crebillon fils. Collection complete des oeuvres. 7 voL London 1772. Rel. 25—
Diese Werke sind comp’ett äusserst selten und enthalten wichtige Beiträge zur Sitten-
geschichte des 18. Jahrhunderts. Das berühmteste Werk C.’s ,,Le Sopha“ gehört zu den
bedeutendsten Erzeugnissen der französischen erotischen Literatur.
115 Creuzer, Friedrich. Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders
der Griechen. 6 Bde. Mit einem Hefte von Abbildgn. (60 Kpfrtfln.) u. m.
eingedruckten Holzschnitten.- Zweite völlig umgearbeitete Ausgabe. Leipzig
u. Darmstadt 1819/23. 8°. Atlas in 4°. Schönes Ex. i. Hbldrbdn. d. Zeit.
Vergriffen und gesucht. (85. - ) 20 —
Spätere Afl. sind nicht erschienen. Bd. V/VI (Geschichte des nördlichen Heidentums)
wurden nach Grenzers Tode von Franz Joseph Mone herausgegeben.
116 Cuendias, Emanuel von. Spanien und die Spanier, ihre Sitten, Trachten,
Volkssagen und Legenden, Bau- und Kunstdenkmäler. M. vielen Tondruck-
tafeln u. Holzschnitten. 2. Ausgabe. Brüssel u. Leipzig 1851. Lex.- 8°.
Org.-Lnbd- m. Goldpressung. Vergriffen u. selten. Sehr gutes Ex. 10 —-
Trotz seines Alters gilt dies Werk heut noch für eine der besten Schilderungen Spaniens.
In ihm verbindet sich die gründlichste Kenntnis von Land u. Leuten mit glänzender, lebens-
vollster Darstellung. Die zahlreichen Illustrationen sind vorzüglich ausgeführt und vor
allem von hohem kostümgeschichtl. Interesse.
117 Cuisin, P. Clementine, Orpheline et Androgyne ou les caprices de la nature
et de la fortune. 2 tomes en 1 voL Avec 2 figures. Bruxelles, J.-J. Gay.
1883. Belle rel. et couvert. orig. Epuise et recherche. Tres bei exempl.
8 —
118 Ein Dialogus oder Gespräch zwischen dem Gelt und der Armut, sehr kurtz-
weilig zu lesen. München Anno domini 1596. Kl. 8°. Sehr seltenes
Curiosum. 5 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
JK J
107 Chodowiecki.— Richardson, S. Clarisse Hariowe. Traduction nouvelle et seule
complete par M. Le Tourneur.Falte surl’edition orig, revueparRichardson, ornee
de iigures du celebre Chodowiecki, de Berlin. 10 vnl. in -8. Geneve,
1785.86. Veau fauve ec., fil., dos ornßs, tr jasp. (Rel. anc.) 50 —
Örne d’un portrait de Richardson d’apres Pujos et de 21 gravures superbes par Chodo-
wiecki, qui par leur originalite et finesse d’execution forment un document precieux pour
l’histoire du costume au 18me siede. — Engelmann ne eite que 15 gravures. — On sait
quel influence enorme exer£a ce roman celebre en Allemagne et en France (sur Gellert,
Lessing, Balzac et autres), on le considere encore comme le tableau de moeurs le plus
exacte de la societe anglaise du 18siede. Engelmann 521—27, 550-57.
108 — Salzmann, Chr. Ghilf. Carl von Carlsberg oder über das menschliche Elend.
6 Bde. 8°. Mit 6 Kupf. u. 6 Tvign. (von denen je 4 von D. Chodo-
wiecki). Leipzig, Crusius, 1783—88. Alte Ldrbde., Rückenverz. Reizendes,
originelles Vorsatzpapier.
Engelmann No. 476 / 77, 494 / 95, 510 / 11, 536 / 37. Hayn, Bibi. Germ, erot., S. 271.
109 — Voss, J. H. Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Jdyllen. 2. Aufl. m.
neuen Kpfrn. Königsberg 1798. Kalblederband d. Zeit. Wenige Blätter
etwas stockfleckig Sehr seltene Asg. Ex. auf starkem Papier. 15 —
Mit 3 schönen Kpfrn. u. Titelvignette nach Chodowiecki von Penzel.
110 — Weber, Veit (Leonh. Wächter). Holzschnitte. Erster (einziger) Band. Die
Betfahrt des Bruders Gramsalbus. Berlin, bei Friedrich Maurer, 1793. 8°.
1 Bl. 427 S. Stellenweise etwas stockfleckiges, sonst sehr gutes Ex in
hübsch. Hbldrbd. d. Zeit m. Lederecken u. Schildchen. Sehr selten! Goed.
V, 492, 10, 2. 12 —
Enthält ein Titelkpfr. von Lips u. 6 reizende Vignetten von Chodowiecki. Engelmann 704-9.
112 Colardeau.Le Temple de Gnide, mis. en vers par M. Colardeau. Paris,
le Jay (1773). In -8. — Un titre grave, sur lequel on voit le portrait
de Corneille, et 7 charmantes figures par Monnet, gravees par Baquoi,
Delaunay, Helman, Masquelier, Nee etPonce. D. -veau brun, dos orne. (Rel.
anc.) Expl, bien conserve d'un ouvrage rare et recherchd. (Cohen de 25
ä 30 fr.) 18 —
113 Couvolut von 7 Flugschriften, welche die Ermordung eines Priesters zu
Dresden am 6. Juni 1726 zum Gegenstände haben. M. 3 Holzschnitten.
Sehr selten u. interessant! 7 —-
Leichenpredigt — 2 poetische Nachrufe — Schilderung d. Hinrichtung des Mörders
durch das Rad — Unterhaltung des Mörders mit einem andern Mörder im Reiche der
Toten etc.
114 Crebillon fils. Collection complete des oeuvres. 7 voL London 1772. Rel. 25—
Diese Werke sind comp’ett äusserst selten und enthalten wichtige Beiträge zur Sitten-
geschichte des 18. Jahrhunderts. Das berühmteste Werk C.’s ,,Le Sopha“ gehört zu den
bedeutendsten Erzeugnissen der französischen erotischen Literatur.
115 Creuzer, Friedrich. Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders
der Griechen. 6 Bde. Mit einem Hefte von Abbildgn. (60 Kpfrtfln.) u. m.
eingedruckten Holzschnitten.- Zweite völlig umgearbeitete Ausgabe. Leipzig
u. Darmstadt 1819/23. 8°. Atlas in 4°. Schönes Ex. i. Hbldrbdn. d. Zeit.
Vergriffen und gesucht. (85. - ) 20 —
Spätere Afl. sind nicht erschienen. Bd. V/VI (Geschichte des nördlichen Heidentums)
wurden nach Grenzers Tode von Franz Joseph Mone herausgegeben.
116 Cuendias, Emanuel von. Spanien und die Spanier, ihre Sitten, Trachten,
Volkssagen und Legenden, Bau- und Kunstdenkmäler. M. vielen Tondruck-
tafeln u. Holzschnitten. 2. Ausgabe. Brüssel u. Leipzig 1851. Lex.- 8°.
Org.-Lnbd- m. Goldpressung. Vergriffen u. selten. Sehr gutes Ex. 10 —-
Trotz seines Alters gilt dies Werk heut noch für eine der besten Schilderungen Spaniens.
In ihm verbindet sich die gründlichste Kenntnis von Land u. Leuten mit glänzender, lebens-
vollster Darstellung. Die zahlreichen Illustrationen sind vorzüglich ausgeführt und vor
allem von hohem kostümgeschichtl. Interesse.
117 Cuisin, P. Clementine, Orpheline et Androgyne ou les caprices de la nature
et de la fortune. 2 tomes en 1 voL Avec 2 figures. Bruxelles, J.-J. Gay.
1883. Belle rel. et couvert. orig. Epuise et recherche. Tres bei exempl.
8 —
118 Ein Dialogus oder Gespräch zwischen dem Gelt und der Armut, sehr kurtz-
weilig zu lesen. München Anno domini 1596. Kl. 8°. Sehr seltenes
Curiosum. 5 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.