Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 68): Neueste Erwerbungen: Auswahl von seltenen und wertvollen Werken aus allen Wissensgebieten : deutsche Literatur (darunter zahlreiche Erstausgaben), Kunstgeschichte, illustrierte Bücher (darunter zahlreiche französische Kupferwerke des XVIII. Jahrhunderts), Geschichte, Geographie und Reisen, Kulturgeschichte, Folklore, Philosophie, Geheimwissenschaften, Varia, Curiosa, etc. etc. — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69838#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 68. 33
JC.
424 Literatur- und Theater-Zeitung. Jhrg. I u. II in je 4 Thln. (52 Nr.) Mit
Kpfrn. u. Musikbeilagen. Berlin, bey Arnold Wever, 1778/79. Jhrg.
I in 2, II in 1 Bd. gbd. 3 Kpfr. u. 1 Musikbeilage fehlen. Hier u. da
stockfleckig; sonst schönes Ex. Hirzel S. 21. 60 —
Enthält den ersten Druck von ..Proserpina, ein Monodrama von Goethe, (aufgeführt auf
einem Piivattheater zu Weimar im Februar 1778).“ Weitere Beiträge sind von Chodowiecki,
Claudius, Nicolai, Schink, H. L. Wagner, Wetzzei, der Karschin, Ramler u. and. Die Musik-
beilagen sind von J. Andre, Kirnberger, J. G. Krebs u. J. G. Naumann. Die Kpfr. sind von.
u. nach Chdowiecki, Tischbein, Weil, Berger u. a. Durch seine zahlreichen Rezensionen,
Ankündigungen neuer Werke, etc. wird das Werk zu einer äusserst wertvollen und reich-
haltigen Fundgrube für den Historiker und Literaturfreund,
425 Lorentz. Polichinel exroi des marionnettes devenu philosophe. Gr. in-8°,
grav. s. bois. Paris 1848. D.-mar. bleu. 7 50
Tres nombreuses et amüsantes vignettes dans le texte et hors texte. Satire contre

Louis-Philippe et son gouvernement.
426 Lorenz, Ottokar. Kaiser Wilhelm und die Begründung des Beichs 1866—
1871 nach Schriften u. Mitteilungen beteiligter Pürsten und Staats-
männer. Jena. Gustav Bischer. 1902. Lex.-8°. Wie neu! (10.—) 6 —
426 a — Dasselbe in Hfzbd. Wie neu! (12.50) 8 —
427 Louvet de Couvray. La Bin des amours de Chevalier de Baublas. 6tom.
en 2 vol. Londres, et se trouve ä Paris, 1790. In-12, d.-rel., rare et
recherche! Bel expl. 7 50
428 Ludwig, Otto. Gesammelte Schriften. Hrsg. v. E. Schmidt u. A. Stern.
6 Bde. Leipzig 1891. Org.-Lnbde. Wie neu! (36.—) 18 —
429 Luther, M. Kleinere Schriften. Bd. I: Wider Hans Wurst und andere
Stücke persönlich-polem. Inhalts. Bielefeld 1876. Pgtbd. Vergriffen
u. gesucht. Schönes Ex. Ausgabe d. Bücherfreunde. 9 —
430 Magdeburg. — Sammlung von 25 seltenen Original - Flugschriften, Klage-

liedern u. Leichenpredigten, Anklage- und Verteidigungsschriften zur
Gesch. d. Interims u. d. relig. Streitigkeiten, sowie zur Gesch. d. zwei
Belagerungen u. Einnahmen (1552 u. 1631) der Stadt Magdeburg. A.
d. J. 1546—1654. Gedruckt zu Magdeburg (darunter 6 von M. Lotther),
Halberst. u. Stralsundt. In-4°. 65 —
Besondershervorzuheben sind: Nothwehre des Raths u. Syndici, Pastorn, Schulrektorn,
etc. wieder das genehrliche, vngegiuendte Buch D. Tilemanni Heshusij Nothwend. entschul-
digung vnd Verantwortung etc. (88 Blatt), nebst 5 and. hierzugehörig. Schriften — Bekent-
nis, Unterricht u. vermanung der Pfarrhern u. Prediger d. christl Kirchen (65 Blatt) —
2 über die Belagerung (eine von den Magdeb. Baalspfaffen!) — Gust. Adolfs Gespräch
m. d. Magdeb. Jungfrawen — Bericht warum die Schweden M. nicht secundieren können
(1631) — 3 Schreiben, wolmeyntliche, d. General Tilly an d. Bürgerin., Rath etc. — 5 Klage-
, Schriften über M.’s Einnahme u. Zerstörung — 2 Schriften über d. Domcapitel. — Seltene
Gelegenheit!
431 Maindron, E. Marionettes et guiguols, les poupees agissantes et pari,
ä travers les äges. Ouvrage illustre de 9 planches en couleurs et de
148 figures d’apres les documents originaux. Paris 1898, in-4°, br., couv
ill., n. r., neuf. (20.—) 6 —
432 Mailens Maleficorum, ex plurimis av. Thoribus Coacer, natus, ac in duos
tomos distinctus. 2tcmes in 1. Lugduni 1584. Alter Prgtbd. 20 —
433 Marechal. Le Pantheon, ou les figures de la fable, dessinees par M.
,Gois sculpteur du roi professeur de son academie, et gravees par Simonn
avec leurs historiques de M. Silvain Marechal. (Paris 1789), m-8, eej
papier velin, ancien veau, dos et plats dores, tres belle reliure. B
exempl. 25 esr
Cohen, Guide de l’amateur: 21 helles figures non signees du dessinateur; quelques-une
portent le nom du gravenr Copia; une seule (Erigone) porte les noms de Le Barbil
comme dessinateur, et de Ghendt comme gravenr. C’est la plus belle. Ce livre est difficie
ä rencontrer.
Tres bei ex-libris Joannis Josephi Cinier.
434 Marillier. — Pope. Oeuvres complettes d’ Alexandre Pope, traduites en
franqois. Nouvelle edition, revue, corrigee et augmentee du texte an-
glois mis ä cöte des meilleures pieces, et ornee de beiles gravures.
Paris, veuve Duchesne, 1779. 8 vol. in-8. — 1 portrait par Kneller, orne-
mente par Marillier et grave par Lebeau, et 17 figures par
Marillier, gravees par Dambrun, Luflos, Gaucher, Godefroy, Halbou
Ingouf jeune, Lebeau, Macret, Ponce, Bomanet et Triere. Veau biun
marbre, triple-filets, dos tres ornes, tr. marbr. (Bel. anc.) Bel. expl. 25 —
Tres heiles illustrations. Cette traduction, de divers auteurs, a ete publiee par les
seins de l’abbe de la Porte.

MAX PEBL, Buchhandlung und Antiquariat.

3
 
Annotationen