Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 71): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte BücherMax Perl, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69831#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
lyüb - AnliquaJiaEs^Hzeige^Vo^^
Fortsetzung von S. 70.
Nachtrag.

M #

1140 Apnlm, Bettina von. Die Günderode. 2 Theile. Grünberg und Leip-
zig, bei W. Levysohn. 1840. 5 Bl., 440 S. u. VIII, 306 S. in 8Ü. Sehr
seltene 1. Asg. Schönes, unaufgeschnittenes Expl. Goed. VI, 87, 4. 25 —
1141 (Bentzel-Sternau, Graf.) Lebensgeister aus dem Klarfeldischen Archive.
4 Bde. Gotha, in der Beckerschen Buchhandlung. 1804—05. 8°. Alte
Ppbde. Erste Asg. Gutes Ex. Sehr selten. Goed. V, 468, 7,4. 6 —
1142 Casanova. Memoiren. Deutsch von L. v. Alvensleben. Auf’s Neue
durchgesehen von C. F. Schmidt. 17 Bde. Leipzig o. J. Sehr ge-
suchte u. seltene Uebersetzung. Sehr schönes Expl, in 4 eleg.
Lnbdn. m. Schildchen. 18 —
1144 Goethe. — Passions du jeune Werther. (Traduit d’Aubry.) A Paris, chez
Cazin. 1786. XXX et 225 p. in-12. Veaujasp., dos tres orne, triple filets.
(Belle rel. anc.) Bel expl. d’une 6d. charmante et trös rare. 20 —
Reizende Ausgabe mit zwei supplierten, sehr schönen Kpfrn., gestochen
von Chapuy und Duplessi-Bertaux, in vortrefflichen Abdrücken. Interessant
ist ein vorausgeschickter „Lettre de M. le C. d. S. ä M. Aubry sur sa traduc-
tion des Passions du jeune Werther.
1145 Günderode, Karoline von (Tian.) — Daub, Carl, und Creuzer,
Friedrich. Studien. 6 Bde. Frankfurt und Heidelberg bei J. C. B.
Mohr. 1805—11. 8°. Ppbde. d. Zeit m. Schildchen. Sehr selten,
Stellenweise leicht stockfleckig, sonst schönes Expl. 20 —
Goedeke VI, 67, 3. Bd. I enthalt: Udohla, in zwei Acten. Von
Tian. — Magie und Schicksal, in drei Acten von Demselben.
/1147 Hoffmann, E. T. A. Sämmtliche Werke in einem Bande. Paris, Baudry’s
europäische Buchhandlung, 1841. 1157 S. in Gr. Lex.-8°. M. e. sehr^
schönen, originellen Titelkpfr. Hbldrbd. d. Zeit. Seltene, sehr gesuchter
Asg. Stellenweise leicht stockfleckig, sonst schönes Expl. 9 —
Goedeke VIII, 501, 79. Erste Gesamtausgabe.
1148 Liederbüehlein der Mittwochs-Gesellschaft, l.u. 2. Heft. Mit einer
Nachricht über die Gesellschaft und ihre Verfassung. Berlin, den 21. März
1827 und Berlin, den 28. August 1827. 67 S. in 8°. — Dass. 3. Heft.
Berlin, den 13. November 1837. 8 Bl. in 8°. Mit allen Org.-Um-
schlägen. Ueberaus selten. Sehr schönes Expl. 25 —
Enthält Gedichte von Chamisso, Eiehendorfif, Wllh. Müller, Fouque,
Hitzig, Immermann, Holtei, Kopisch, Kugler, Geibel u. and.
1148a Musenalmanach auf das Jahr 1804. Herausgegeben von L. A. von
Chamisso U. K. A. Varnhagen. Leipzig bei Carl Gottlob Schmidt, 1804.
VI, 221 S. u. 1 S. Druckfehler in 8°. Illustr. Org.-Kart. 100 —
Von allergrösster Seltenheit, seit Jahren gelangte kein Expl.
mehr auf den Markt. Der Almanach wurde auf Kosten des Leutnants

von Chamisso gedruckt und war unter dem Spitznamen „Das grüne Buch“
bekannt. Die von Chamisso stammenden Beiträge sind mit wenigen Ausnahmen
nie wieder gedruckt worden. — Das Expl, enthält ein zehn Zeilen
langes eigenhändiges Widmungsgedicht von Varnhagen an
Jeannette Friedländer, um deren Hand sich V. damals erfolglos bewarb.
1149 (Scheffner, Johann Georg). Freundschaftliche Poesleen eines
Soldaten. Berlin und Leipzig, bey Friedrich Wilhelm Birnsttel.
O. J. (1764). 230 S. in 8°. Ppbd. d. Zelt. 10(k,.-
Goedeke IV, 56, 49, 3. Erste Ausgabe von allergrösster Selt°^r
Selbst Grisebach besass nur die ebenfalls sehr seltene zweite AusgaJj^K
1150 Schlegel, A. W. Augusti Guillemi Schlegel de geographjfljP^L
commentatio, quae in concertatione civium academiae Georgi? "^^usta?
Junii 1787 proxime ad praemium accessisse pronuntiata est. Hannoverae
1788. VIII, 198 S. in 8°. 15 —
Goedeke VI, 9,1. Sehlegel’s Doetordissertatlon, überaus selten.
1151 Schröder, F. L. Beytrag zur deutschen Schaubühne. 3 Theile. Mit
3 Titelvignetten. Bd. 1 — 2: Berlin, bey G. J. Decker, 1786. Bd. 3:
Berlin, bei A. H. Rottmann. 1790. Eleg. Pappbde. m. Schildchen. Aeusserst
seltene 1. Asg. Das Ex. ist stockfleckig; in Bd. 2—3 sind fünf Personen-
verzeichnisse m. Randbemerkgn. versehen. Goed. IV, 246,2. 36 —
Die Vignetten sind von ChodOWleeki, G. W. Hoffmann u. Henne.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen