Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 71): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte BücherMax Perl, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69831#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4^"™^^^^^^^T^Ü^^^^ntiqüäriat^AnzeigerNo. 71.
M $
725 Mörike, Ed. Sämtliche Werke in 6 Bänden. M. Biographie u. Auswahl
seiner Briefe hrsg. v. Rudolf Krauss. M. 4 Bildnissen, 2 Schattemässen u.
einem Brief als Handschriftprobe. Leipzig o. J. In 2 Org-Lnbdn. 5 —
725a — Dass, in 2 eleg. Hfrzbdn. 6 50
726 — Gedichte. Stuttgart und Tübingen. Verlag der J. G. Cotta’sehen
Buchhandlung. 1838. IX, 236 S. u. 2 Bl. Verlags-Anzeigen in 8LI.
Ppbd. m. rot. Schildchen. Erste Ausgabe, überaus selten! Bis auf
wenige leichte Stockflecke schönes Expl. 50 —
727 — Die Historie von der schönen Lau. Mit sieben Umrissen von Moritz
von Schwind; in Kupfer radiert von Julius Naue. Stuttgart. Göschen 1873.
Gr. 4°. Orgbd. Vergriffen u. gesucht! Sehr gutes Ex. 10 —
728 — Iris. Eine Sammlung erzählender und dramatischer Dichtungen. Mit
zwei Darstellungen nach Zeichnungen von Fellner und Nisle. Stuttgart.
G. Schweizerbart’s Verlagshandlung. 1839. 276 S. in 8°. Erste Ausgabe.
Tadelloses, unaufgeschnittenes Expl. m. Org.-Umsc hl ag.
Höchst selten, besonders in diesem Zustande. 30 —
Inhalt; Der Schatz. Mährchen. — Die Regenbrüder, Oper (wurde
nicht in die Gesamtausgabe der M erke aufgenommen und über-
haupt nicht wieder gedruckt.) — Der letzte Köllig von Orplid. Schatten-
spiel. — Lucie Gelmeroth. Novelle. — Der Bauer und sein Sohn. Mährchen.
— Alle fünf Stücke sind Erstdrucke.
728a — Mozart auf der Reise nach Prag. Erschienen im Insel-Verlage zu Leipzig
im Jahre 1906. 97 S. in 8°. Roter Maroquinlederband mit Goldpressung u.
Goldschn. M. origineller, bunter Papphülse. Vergriffen! Tadelloses Ex. 20 —
Reizend ausgestattete Luxusausgabe, aut van Geldern-Bütten in nur 100
nummerierten Exemplaren gedruckt, von denen das vorliegende die No. 12 trägt.
Es wurden nur 12 Exemplare in Maroquinleder verausgabt.
729 — Waiblinger, Wilhelm. Gedichte. Herausgegeben von Eduard Mörike.
Hamburg, G. Heubel. 1844. Kl. 8°. Hblnbd. Sehr seltene 1. Asg.
Schönes Ex. Auf dem Titel e. sauberer, schwacher- Stempel. 10 —
730 Moritz, Karl Philipp. Die symbolische Weisheit der Aegypter aus den
verborgensten Denkmälern des Alterthums. Ein Theil der Aegyptischen
Maurerey, der zu Rom nicht verbrannt worden. Berlin 1793. in Karl
Matzdorff’s Buchhandlung. 8°. Schönes, unbeschnittenes Ex. in hübsch.
Hbldrbd. d. Zeit. Sehr selten, Goedeke unbekannt. 8 —
731 Mosen, Julius. Gedichte. 2. vermehrte Aull. Leipzig 1843. Hlbldrbd.
Schönes Exemplar! 2 —
732 Möser, Justus. Patriotische Phantasien. Herausgegeben von seiner
Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. 4 Bde. Berlin, bey Friedrich
Nicolai. 1775—86. 8°. Alte Ppbde. Sehr seltene 1. Asg. Stockfleckig. 8 —
733 Mühlbreeht, Otto. D. Bücherliebhaberei in ihrer Entwickelung bis zum
Ende des XIX. Jahrhunderts. E. Beitrag zur Geschichte d. Bücherwesens.
2. verbess. u. vermehrte Aull. m. 213 Illustrationen im Text u. 11 Kunst-
beilagen. Bielefeld 1898. Lex. 8°. Eleg. Liebh.-Hfzbd. W. neu! (12.—) 7 —
D. ideale u. materielle Wert d. Bücher — Geschichtl. Grundlagen —
Spezielle Richtungen d. Bücherliebhaberei — Ex-libris, Druckerzeichen u. Ein-
bände — D. Bibliomanie — D. Bücherliebhaberei i. England — Frankreich —
Belgien u. Holland — Deutschland.
734 Müller, Adam. Von der Idee der Schönheit. In Vorlesungen. Berlin.
Hitzig. 1809. Hübscher Ppbd. d. Zeit. Sehr schönes Ex. 3 —
Müller gab mit Kleist zusammen den „Phöbus“ heraus.
735 — Fr. (Mahler Müller.) Werke. 3 Bde. Heidelberg 1825. Alte Ppbde.
I). Titelblatt v. Bd. III ist sauber ausgebessert (ohne Textverlust); sonst
schönes Ex. Goedeke IV, 347, 24. 22 50
736 — Adams erstes Erwachen u. erste seelige Nächte. Mannheim, C. F Schwan.
1778. M. Titelvign. Alt. Hbldrbd. l.Asg. Schön. Ex. Good IV, 347, 16b. 21 -
737 — Fausts Leben. Stuttgart 1881. (Litteraturdenkm. Bd. 3.) Vergr. 1 50
738 — Max. Deutsche Liebe. A. d. Papieren e. Fremdlings. Hrsggb. m. Vorw.
Leipzig 1871. Gutes Ex. (2. — ) 1 20
739 -- Wilhelm. Blumenlese aus den Minnesingern. Hrsg, von Wilhelm
Müller, Mitglied der Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache. Erste
(einzige) Sammlung. Berlin 1816. In der Maurerschen Buchhandlung.
XLII u. 171 S. in 8Ü. Mit Musikbeilage. Hbldrbd. Stockfleckig, sonst saub. 7 50
Goedeke VIII, 261, 4. Müller’s erste selbständige Publication; äusserst selten!
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen