Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 71): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte BücherMax Perl, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69831#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 71. 49
■M, 3t
770a (Niemeyer, Äug. Harm.) Phiiotas. Ein Versuch zur Beruhigung und
Belehrung für Leidende und Freunde der Leidenden. 3 Bde. Leipzig 1779
bis 91. M. Titelkpfr. u. Vignetten. 8°. Erste Ausgabe. Schönes Expl, in
drei reizenden hellfarb. Kalbldrbdn. d. Zeit m. Goldverzierungen u. bunten
Schildchen. Goedeke VII, 264, 7. 7 50
Mit Widmung „Meiner besten Daphne den 24. März 1784“.
771 Nietzsche. — Schmidt, E. H. N. an d. Grenzscheide zweier Weltalter.
Neue Asg. Leipz. 1902. (2.--) 1 25
772 Novalis. Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Fr. Schlegel.
Vierte vermehrte Auflage. 2 Thle. Berlin, 1826. Gedruckt und verlegt
bei G. Reimer. Hbldrbde. Gutes Ex. auf Velinpapier. 5 —
773 Opitz, Martin. Weltliche Poemata. Zum Viertemal vermehret und über-
sehen heraus geben. 2 Theile. Franckfurt am mayn bey Thomas Matthias
Götzen. 1644. M. schönem Titelkpfr. — Ders. Florilegium variorum epi-
grammatum Mart. Opitius. Ex. vetustis ac recentioribus Poetis congessit et
versibus Germanicis reddidit. Francofurti. Typis excusum Wolffgangi Hof-
manni, Impendio Thomae Matthiae Götzii, Anno M. DC. XXXXIV. — Ders.
Geistliche Poemata. Von ihm selbst anjetzo zusammengelesen, verbessert
und absonderlich herauss gegeben. In Verlegung David Müllers Buch-
händlers S. Erben. M. DC. XXXVIII. Zusammen in zeitgemässem Perga-
mentbd. Schönes Ex. Goedeke III, 49, 94; 49, 85c; 49, 84b. 12 —
774 Panizza, Oscar. Düstre Lieder. Leipzig. Unflad. 1886. — Ders. Lon-
doner Lieder. Leipzig. Unflad. 1887. — Ders. Legendäres und Fabel-
haftes. Gedichte. Leipzig, Unflad. 1889. Zusammen in 1 eleg. Hfzbd.
Vergriffen. Schönes Ex. (7.50) 4 —
P. ist der Verfasser d. berüchtigten „Liebeskonzil“.
775 (Pfeffel, K. G.) Fabeln, der helvetischen Gesellschaft gewidmet. Basel
1783. Selten! 2 —
776 Pestalozzi. Lienhard u. Gertrud. Ein Buch für das Volk. Die zwei
ersten Teile in Einem Bande nach der ursprüngl. Asg. neu gedruckt. M.
J3 (blattgrossen) Federzeichnungen von H. Bendel u. einer Musikbeilage.
Zürich 1844. 4°. Hbldrbd. Selten! Stellenweise fleckig. 3 —
777 Petersen, Marie. Prinzessin Ilse. E. Märchen aus dem' Harzgebirge.
Illustrierte Prachtausgabe. M. 6 Vollbildern u. 4 Vignetten v. J. Helfft, A.
Haun u. and. 5. Afl. Berlin 1853. 4°. IlJustr. Org.-U. Vergriffen. 3 —
778 Petöfl, Alexander. Gedichte. Aus dem Ungarischen übersetzt von Fr.
Szavardy u. Moritz Hartmann. Darmstadt. C. W. Leske. 1851. Vergriffen!
Beste Uebersetzung. Etwas stockfleckig. 2 —
779 Petrarka. Sämtliche Canzonen. Sonette, Ballaten u. Triumphe, übersetzt
u. in. erläuternd. Anmerk, begleitet v. Karl Förster. 2. verbess. Afl. Lpz.
1833. Sehr schönes Ex. in prächt. braun. Hfzbd. Vergriffene, sehr gesuchte
Uebersetzung. 5 —
780 — (Meinert, Joseph Georg.) Franz Petrarka. Biografie. Prag und
Lpz. 1794. VIII u. 279 S. in 8°. Ppbd. Sehr selten! 4 —
781 (Pezzl, Joh.) Faustin, oder das philophische Jahrhundert. Vierte vermehrte
u. verbesserte Ausgabe. 1788. 292 S. in 8°. M. Titelvignette u. 5 Kupfern.
v. Sehellenberg. V. grösster Seltenheit! Expl, auf Schreibpapier. 10 —
Goedeke V, 506, 7, 1. Hayn, Bibi. Germ. erot. p. 72. Bedeutender sa-
tyrischer Roman, gegen die religiösen u. philosophischen Mucker u. Dunkel-
männer gerichtet. Enthält u. and; Von Schwein- u. Knaben-Verschneidern. —
Die Galanterie-Tinktur. — Die ehelichen Hurenkinder. — Voltäres Tod. —
Jungfernschafts-Essig. — Ursprung des Schimpfnamens Schuft. — Die Evan-
gelische Treibjagd. — Europäische Bestialitäten. — etc. etc. — Die drei
ersten Ausgaben hatten keine Kupfer.
782 Plehler, Caroline. Gedichte. 2 Teile. Wien 1829. Schönes Ex. in
reiz, alten Hldrbdn. Seltene 1. Asg. Goed. V, 484, 29, 13. 4 —
783 Platen, August Graf von. Gesammelte Werke in fünf Bänden. Stuttg.
und Tüb. J. G. Cotta’scher Verlag 1847. Gr. 8°. M. Portrait. In 3 Org.-
Lnbdn. Aeusserst seltene grosse Ausgabe. Schönes Ex. 9 —
784 — Die Abbassiden. E. Gedicht. Tübing. 1835. Unbeschn. m. Org.-Umschl.
Schönes Ex. Erste Ausg. Goed. VIII, 692, 42a. 3 —
785 — Gedichte. Stuttgart u. Tübingen, Cotta. 1828. 303 S. in 8°. Hblnbd.
Sehr seltene 1. Asg. Stockfleckig. Goed. VIII, 689, 31. 4 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.

4
 
Annotationen