Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 71): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte BücherMax Perl, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69831#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54 1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 7k
M 3^.
850 Rückert, F. Oestliche Rosen. Drei Lesen. Leipzig. • F, A. Brockhaus.
1822. 466 S. in 8°. Mit hübschen Vignetten. Sehr schönes Expl, in
Hblnbd. Seltene 1. Asg. 12 —
851 — Reuter, Prof. Friedrich Rückert u. Joseph Kopp 1837—1842. M.
18 Briefen des Dichters. Altona 1895. Programm. Vergriffen! 1 50
852 Rudolphi, Karoline Chr. L. Gedichte. Herausgegeben und mit einigen
Melodien begleitet von Johann Friedrich Reiehardt. Berlin, 1781. In
Commission bey August Mylius. Schönes Ex. i. alt. Ppbd. Sehr selten.
Goed. V. 437, 37, 1. 6 —
853 Runge, Philipp Otto. Hinterlassene Schriften von Philipp Otto Runge,
Mahler. Herausgegeben von dessen ältestem Bruder. 2 Theile. M. Portrait,
7 Kunstbeilagen u. e. Musikbeilage. Hamburg 1840 — 41. 435 u. 554 S.
in 8°. Unbeschn. m. d. Org.-Umschlägen. Sehr selten! 20 —
Goedeke VI. 48, 2- Enthält die plattdeutschen Märchen .Von dem Machandelboom“
und „Von dem Fischer un syner Fru“, die Runge zuerst auf;zeich nete; ferner den
umfangreichen Briefwechsel E.’s mit bedeutenden Männern, worunter zehn Briefe von
Goethe (Hirzel S. 127,) ausserdem das Lied „Es blüht eine schöne Blume“ mit Melodie
von Luise Reiehardt. Die sieben reizenden Kunstbeilagen sind nach Umrisszeichnungen
Runge’s von Otto Spechter lithographiert. — Aut der letzten Boerne r’schen
Auktion erzielte ein Expl, in gleicher Erhaltung 86 Mark.
854 Saint-Pierre, B. de. Paul und Virginie. — Die indische Hütte. Neue
üebertragung durch G. Fink. Pforzheim. Verlag von Dennig, Finck u. Co.
1840. Lex. 8°. Hübscher blauer Pappbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung.
Einige Blätter etwas stockfleckig, sonst schönes Ex. Aeusserst selten! 10 —
Sehr gesuchte, schöne Ausgabe mit Biographie Saint-Pierre’s sowie 1 Karte
1 Portrait, 31 Tafeln u. 443 Initialen u. Textiilustrationen in Holzschnitt nach
Zeichnungen von Tony Johannot, Fran?ais, Meissonnier, Marvillo,
Paul Huet, Steinhell u. and. Mit Anhang: Flora voll Pau 1 u. Virginie und
der Indischen Hütte.
855 Sails, J. G. v. ‘Gedichte. 3. vermehrte Aufl. M. Titelkpfr. u. Vignette
v. Lips. Zürich 1797. Alter Hldrbd. Schönes Ex. 1 50
856 Sallet, Fr. v. Gedichte. Berlin 1835. Pb. Selten! 1. Asg. 1 50
857 Salz und Seherz vor Gericht. Eine Sammlung ironischer u. unter-
haltender Memoiren aus dem Französischen. Uebersetzt von C. F. Cra mer.
Leipzig, Dessau u. Kiel o. J. (1783). 499 S. in 8°. Schönes Expl, auf
Velinpapier in e. hübsch. Ppbd. d. Zeit m. Schildchen. Hayn, Bibi.
Germ. erot. p. 270. 4 50
857a Sammelband von fünf interessanten und seltenen Theaterstücken
aus den Jahren 1776—1789. 8°. Schönes Expl, in e, prächtigen
Hfzbd. d. Zeit in blau u. rotbraun, m. Rüekenvergoldung u. rot.
Schildchen. 20 —
Inhalt: Die Mediceer. E. Schauspiel in 5 Aufzügen v. Joh. Christ.
Brandes. Leipzig 1776. 94 S. — Der Adjutant. Ein Lustspiel in 3 Akten
(v. Wilh. Heinr. Broemel). Hamburg 1780. 79 s. — Agnes Bernauerln.
E. vaterländisches Trauerspiel. (Von J. A. Graf Törring). Mann-
heim 1782. 96 S. — Der argwöhnische Liebhaber. Ein Lustspiel in 5 Akt.
v. C. F. Bretzner. Leipzig 1783. 192 S. — Elfriede. Trauerspiel in
3 Akten. Von F. J. Bertueh 2. neubearbeitete Aull. Berlin 1789. 88 S.
857b Saphir, M. G Ausgewählte Schriften. Drei Serien. 22 Bde. Brünn u.
Wien. 1871. In 11 Org.-Lnbdn. Vergriffen u gesucht. Sehr gutes
Ex. 58.— 22 50
858 Seävola, Emerentius (Fr. v. d. Heyden). Learosa, die Männerfeindin.
Ein Roman. 3 Bde. Leipzig 1835. 498, 563 u. 668 S. in 8°. Sehr schönes,
unbeschnittenes Expl. 7 50
Hayn, Bibi. Germ. erot. p. 274. Hochinteressanter sittengeschichtlicher
Roman, der das sittenlose Leben des sächsischen Adels in der Zeit nach dem
siebenjährigen Kriege schildert.
859 — Andronika, Roman in 3 Bdn. Güstrow 1836. Geb. Interessant und
selten. Hayn p. 274. 6 —
8«0 Schattenspiele. No. 1—5 in 2 Bdn. (complett.) M. Kpfrn. v. Bolt.
Berlin, Maurer 1797—98. Alte Hbldrbde. Bis auf wenige Stockflecke gutes
Ex. Selten! Hayn S. 277. 8 —
Enthält kleine Romane, Erzählungen etc., wie: D. Ruinen v. Moyencourt
— Abaris od. d. Wunder der Hölle etc. etc.
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen