Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 73): Bücher für Bibliophilen: Auswahl seltener und wertvoller Werke aus Literatur und Kunst — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69830#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 73.

142

Goeeklngk, L. F. G.
gedruckt bey Job. Gottl.
Goedeke IV, 379, 7.

M. $
Gedichte. 2 Tie. Auf Kosten des Verfassers,
Imman. Breitkopf in Leipzig 1780 — 82. 16 50
Prachtexempler der ersten Ansgabe, in 2 reich-

verzierten alten Kalblederbänden.

143 Goldonl, Carlo. Memoires de M. Goldoni pour servir ä l’histoire de sa
vie et ä celle de son theatre. Dedies au Roi. 3 vols. in 8°. Avec le
beauportr. del’auteur, C. N. Coehln del., Le Beau sculp. A Paris,
chez la Vve Duchesne 1787. Veau brun, dos orne. (Rel anc.) 20 —
Edition originale, extremement rare, de ces mämoires Interessante et fort
amusants. Exemplaire d'une Conservation irreprochable.
144 Goldsmltb, Oliver. D. Dorfprediger von Wakefield. Eine Geschichte,
die er selbst geschrieben haben soll. Von neuem verdeutscht. Dritte
Auflage. Leipzig, in der Weidmännischen Buchhandlung. 1796. XIV.
472 S. in 8°. Gart. Unbeschnittenes Expl., stockfldckig. Selten! 6 —
Enthält ein Titelkpfr. u. e. reizende Titelvignette nach Chodowleekl
von Geyser.
145 Goneourt, E. et J. de. Histoire de Marie Antoinette. Edition ornee
d’encadrements ä chaque page par Giacomelli et de 12 planches hors texte,
reproductions d’originaux du XVIIIe siecle. Paris, Charpentier, 1878.
in-4. D.-veau rouge, dos et plats tres dores, plats aux armes, tr. d.
(Belle rel. de l’ed, Expl, bien-conserve d’un ouvrage tres rare et rech. 25 —
146 — Madame de Pompadour. Nouvelle edition revue et augmentee de lettres
et de documents inedits. Illustree de 55 reproductions sur cuivre par
Dujardin et de 2 planches en couleur d’apres des originaux de l’epoque.
Paris 1888, in-4°. d.-mar. rouge, dos et plats richemnnt dores. tr. belle
rel. de l’ed., rare et recherche. Neuf. 25 —
147 Görres, Joseph von. Altteutsche Volks- u. Meisterlieder aus den Hand-
schriften der Heidelberger Bibliothek. Herausgegeben von J. Görres. Mit
einem Kupfer. Frankfurt a. M. 1817. Bey den Gebruedern Wilmans. 2 Bl.
LXVIH u. 336 S. in 8°. 20 —
Goedeke VI, 205, 24. Schönes Expl, mit dem meist fehlenden Kpfr.
Sehr selten.!
148 Goethe, J. W. Schriften. 4 Bde. M. Kpfrn. Berlin 1777-79. (Bd. 1—3
in 2. Afl.) Alte Hldrbde. D. 4 Titelvignetten sind herausgeschnitten u. d.
Kpfr. fehlen bis auf 3. Sonst gutes Ex. Hirzel p. 19 ff. 15 —
149 — Goethes poetische und prosaische Werke in 2 Bänden. Stuttgart und
Tübingen. Verlag der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1836—37. 4 Hldrbde.
Etwas stockfleckig. 12 —
H. 119, 121. Diese Ausgabe enthält zahlreiche Erstdrucke.
150 — Werke. 20 Bde. Stuttgart und Tübingen in der J. G. Cotta’schen
Buchhandlung. 1815—19. 8°. Schönes Ex. in prächtigen Hbldrbdn.
d. Zei t mit bunt. Schildchen. Sehr seltene Ausgabe. Hirzel
S. 77, 80, 82, 84, 86. 50 —
151 — Dass. Nach den vorzüglichsten Quellen revidirte Ausgabe Mit Ein-
leitung, Anmerkungen, Textrevision u. Registern von Fr. Strehlke, G. v.
Löper, H. Düntzer, W. Frhr. v. Biedermann und S. Kalischer. Nebst der
Biographie des Dichters von F. Förster. 36 Thle. in 33 eleganten moder-
nen Leinwandbänden. 8°. Berlin (Hempel) o. J. Tadelloses Exem-
plar. (60.—) 35 —
Abgesehen von der „Ausgabe der Grossherzogin von Sachsen“, die ihres
Preises und ihres Umfanges wegen nur Bibliotheken und wenigen Privatleuten
zugänglich ist, verdient einzig der Hempel’sche Goethe die Bezeichnung „Voll-
ständige Ausgabe.“ Es ist aber auch die einzige gut commentirte und mit
Einleitungen versehene Ausgabe.
152 — Der Bürgergeneral. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. Zweite Fortsetzung
der beiden. Billets. Berlin, Unger. 1793. 1. Asg. Sehr schönes unbeschn.
Ex. Hirzel S. 41. 24 —
153 — Das Römische Garneval. Berlin, gedruckt bey Johann Friedrich Unger.
Weimar nnd Gotha. In Commission bey Carl Wilhelm Ettinger. 1789. 4.
Neudruck. Leipzig Insel-Verlag 1905. Vergriffen! 65 —
Getreue Nachbildung der in nur kleiner Aufl. gedruckten Org.-Asg., die kurz
nach ihrem Erscheinen völlig vergriffen war und schon zu Goethe’s Lebzeiten
— ■ zu den grossen Seltenheiten gehörte. Dieser1 Neudruck wurde in 250 numme-
rierten Expl, hergestellt. Das Papier ist feinstes, hellfarbiges Bütten, der Druck

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen