Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 74): Folklore: Mythologie, Überlieferungen, Sagen, Märchen, Volkslieder, Mundarten, Sitten und Gebräuche aller Völker — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69829#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 74.
Oesterreich-Ungarn.
311 — .Radlmefeser, D. Wiener Caricaturen. Quer 8°. Berlin 1885. Geb.
Sehr originell! 2 —
312 — Rosen, Georg. Die Balkan-Haidukcn. E. Beitrag zur inneren Ge-
schichte des Slawenthums. Leipzig 1878. X, 336 S. in 8°. (5.50) 2 50
313 — Der neue Rath des Herrn Smll von Pardubie, e. Thierfabel aus d.
14. Jahrhdt., nebst dessen übrigen Dichtgn. u. e. Auswahl aus. s. Sprüch-
wörtersammlg. Nach d. böhmischen Originaltext zum ersten Male deutsch
bearb. v. J. Wen zig. Leipzig 1855. VIII, 85 S. in kl. 8°. Orgbd. 1 50
314 — Stier, G. Ungarische Märchen u. Sagen. Aus der Erdelyischen Samm-
lung übersetzt. Berl. 1850. VIII, 146 S. in 12°. 2 50
315 — Eine ungarische Tragikomödie gedichtet und gespielt 1564. Wört-
lich übersetzt nach dem einzig noch Vorhand. Expl. M. Vorwort üb. den
Dichter u. m. Nachwort üb. d. Helden des Stückes. Von K. M. K. Lpz.
1874. 71 S. in 8«. 2 —
Der Titel lautet „Die Fürstenverrathe des Melchior Baron Balas chscha“.
316 — Tyroler-Lleder gesungen von den Gebrüdern De'ngg aus dem Tyroler
Zillerthale. 0. 0. u J. (Dresden ca. 1870.) 6 Bl. in 8°. Selten! 2 50
317 — Tiroler Schnadahüpfeln. Gesammelt u. hrsg. v. R. H. Greinz u.

J. A. Kapferer. Leipzig 1889. XV, 139 S. in 32°. Orgbd. 1 20
318 — Deutsche Volkslieder aus Kärnten. Gesammelt v. V. Pogatseh-
nig g u. Em. Herrm’ann. I.Band. Liebeslieder. 2. veränd. Aull. Graz.
1879. XXII, 396 S. in 12°. 2 —
319 — Nordböhmisehe Volkslieder. E. kleine Sammlg. als Vorarbeit zu e.
umfassenderen Werke. Von A. Pandler. Böhmisch-Leipa 1877. 48 S.
in kl. 8°. 1 -
320 — Waldau, Alfred. Böhmische Nationaltänze. Culturstudie. 2 Hefte.
Prag 1859—60. Selten! 2 —

321 — — Geschichte des böhmischen Nationaltanzes. Culturstudie. (2. ver-
mehrte Aull.) Prag 1861. Unbeschn, i. Org.-Umschlag. Vergriffen. 4 —
322 — Weisthümer, Oesterreichisehe. Gesammelt von d. kaiserl. Akademie
d. Wissenschaften. Bd. 1—8 (alles was erschien.) Gr. 8°. Wien 1870— 96.
Br., wie neues Gelegenh.-Expl. (197.—) 55 —
323 — Wenzig, Joseph. Westslavischer Märchenschatz. E. Charakterbild d.
Böhmen, Mähren u. Slowaken in ihren Märchen, Sagen, Geschichten, Volks-
gesängen u. Sprüchwörtern. Mit Musikbeilagen. Leipz. 1857. XVII, 320 S.
u. 16 S. Musik in 8°. 4 —
324 — Wien, wie es ist. Aus dem Französischen übersetzt v. Ed. Forst-
mann. Leipzig 1827. VIII, 192 S. in 8°. 2 —
Der Pöbel Wiens — Volkstheater — Polizei — Bettler — Musikanten.
Drehorgeln. Harfen —■ Volkscharakter — Freudenmädchen — Etc.
325 Rumänien. — Les Doinas, poesies moldaves de V. Alexandri, traduites
par J. E. V o i n e s c o, precedees d’une introduction par Georges B e 11 et
augm. de trois nouv. pieces et de deux morceaux de prose. 2me. ed.
Paris 1855. in-8. (164 p.) 2 —
326 — Lieder aus dem Dlmbovitzathal. Aus dem Volksmunde gesammelt
von Helene Vacaresco, ins Deutsche übertragen von Carmen Sy Iva.
Bonn 1889. 414 S. in kl. 4°. Org.-Prachtbd. Wie neu! (7.50) 4 —
327 — The National Songs and Legends of Roumania. By E. C. Grenville
Murray. London 1859. 8vo. Cloth? (orig, bind.) (LII, 141 p. and
21 p. of music.) 3 —
328 — Rumänische Volkslieder. Metrisch übersetzt u. erläut. v. Joh. Karl
Schuller. Hermannstadt 1859. XX, 112 S. in 8°. 2 —
329 — Rumänische Volkslieder u. Balladen im Versmasse der Original-
dichtgn. übersetzt u. erläutert v. A. Franken. Danzig 1890. VII,
160 S. in 8°. 2 —
330 — Rumänische Volkspoesie. Gesammelt u. geordnet v. B. Alexandri.
Deutsch v. W. v. Kotzebue. Berlin 1857. XVI, 178 S. in 12°. 250
Russland
331 — Album polnischer Volkslieder der Oberschiesicr. Uebertragen v. E.
Erbrich. Breslau 1869. XIV, 66 S. in 8°. 1 —
332 — Ausflug nach Esthland im Junius 1807. Mit Musikbeilagen. Mei-
ningen 1830, 440 S. in 8°. 4 —
Volkslieder. — Sprichwörter u. Rätsel. — Märchen. — Volkscharakter.—
Aberglaube. — Etc.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen