Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Katalog einer Bibliothek seltener und wertvoller Werke vornehmlich aus dem Nachlasse eines bekannten Hamburger Bibliophilen: enthält viele Erstdrucke: der älteren deutschen Literatur bis auf Gottsched's Zeit ..., der klassischen Periode ..., der romantischen Schule ..., des jungen und jüngsten Deutschlands ... ; ferner eine prachtvolle Kollektion von Werken zur Theatergeschichte, vieles Interessantes aus dem Gebiete der Kultur- und Sittengeschichte ... sowie frühe und seltene Hamburgensien, Kunst und Kunstwissenschaft, Bibliographien, fremdsprachliche Literatur, Bücher mit handschriftlichen Widmungen ; Versteigerung: Montag, 24., Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Februar 1908 — Berlin, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20441#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7o

Littaiatur, Theater, Kunst, Kulturgeschichte usw.

[Johann Wolfgang von Goethe]

531 (Müller, Friedrich von.) Jubelgedicht am siebenten November 1825.
Weimar. 8 BU. 4°-

Fehlt bei Gocdeke. „Und also war's! Fest drängte sich dem Feste"'— Schönes
unbeschnittenes Expl.

532 Nicolovius, Alfred. Denkschrift auf Georg Heinrich Ludwig Nicolovius.
Mit einem Bildniss. Bonn, 1841. VIII, 348 S. in 8°. Hlwdbd.

Hirzel S. 127. Enthält 7 Briefe G.'s an N. und dessen Frau u. 3 Briefe von G.'s
Mutter an Luise Schlosser.

533 — Ueber Goethe. Literarische u. artistische Nachrichten. Erster (ein-
ziger Theil. Mit 2 Schattenrissen. Leipzig, 1828. XIV, 434 S. in 8°.
Ppbd. d. Zt.

Hirzel S. 102. Enthält einen Brief Goethe's an N., einen seiner Eltern an Schön-
born, zahlreiche interessante Urteile von Zeitgenossen über Goethe, etc. etc.
Schönes Expl.

534 Reinhold, C. W. (= Zacharias Lehmann). Saat von Göthe gesäet
dem Tage der Garben zu reifen. Ein Handbuch für Aesthetiker und
junge Schauspieler. Weimar u. Leipzig 1808. XIV, 248 S. u. 1 Bl.
Druckfehler. Hfrzbd.

Goedeke VI, 472. 73. 3. Schmähschrift gegen Schiller u. Goethe, besonders die
Theaterleitung des letzteren und die meisten Mitglieder der weimarischen Bühne
werden darin sehr scharf und abfällig beurteilt. — Etwas stockfleckig sonst wohl
erhalten.

535 Riemer, F. W. Mitteilungen über Goethe. Aus mündlichen u.
schriftl., gedruckten u. ungedruckten Quellen. 2 Teile in 1 Bde. Berlin,
Duncker u. Humblot, 1841. XXXII, 496 u. 728 S. Ppbd.

Hirzel S. 127. Schönes Exemplar.

536 (—) Blumen u. Blätter v. Silvio Romano. Leipz. 1816. 175 S. 8°.

Erstes Gedichtsbuch v. F. W. Riemer, Goethe's Sekretär. Sehr selten. — Titel
verstaubt sonst gutes unbeschnittenes1 Expl. aus Böttigers Bibliothek.

537 (Riesbeck, J. C.) Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland
an seinen Bruder zu Paris. Uebersetzt (verfasst) von K. R. 2 Thle.
in 1 Bde. 2. Aufl. O. O. (Zürich) 1784. XII, 430 u. 408 S. 8°.
Hübscher Hldrbd. d. Zt.

Interessantes Buch besonders zur Sittengeschichte des 18. Jahrh. Enthält S. 50—60 d.
II. Bd. Notizen über: Weimar, Wieland u. Goethe. — Sehr schönes Exemplar.

538 (Rist, J.) Schönborn und seine Zeitgenossen. 3 Briefe an ihn nebst
einigen Zugaben aus seinem Nachlass hrsg. v. J. R(ist). Hamburg,
F. Perthes. 1836. 120 S. 8°.

Hirzel 119. Enthält einen bisher ungedruckten Brief Goethe's an Konsul Schön-
born in Algier etc. Mit 5 Facsimiles. Schönes unaufgeschnittenes Expl.

539 Runge, Philipp Otto. Hinterlassene Schriften von Philipp Otto Runge,
Mahler. Herausgegeben von dessen ältestem Bruder. 2 Theile. Mit
einem Selbstbildnis R.'s, sieben Bildwerken mit einer Musikbeilage.
Hamburg, 1840/41. Verlag von Friedrich Perthes. 435 u. XII, 554 S.
u. 1 S. Druckfehler in 8°. Ppbde.

Hirzel S. 127. Goedeke VI, 48, 2. Enthält zahlreiche Briefe bedeutender Zeit-
genossen an R., darunter zehn von Goethe, ferner die plattdeutschen Mährchen
„Von dem Machandelboom" und „Von dem Fischer un syner Fru", welche Runge
zuerst aufzeichnete, kunsttheoretische Schriften, Entwürfe zu Bildern und Phantasien
u. Mährchen von R., ausserdem eine Biographie R.'s. Die Musikbeilage enthält

— Auktions-Katalog von Max Perl, Berlin S. W. 19. —
 
Annotationen