Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Katalog einer Bibliothek seltener und wertvoller Werke vornehmlich aus dem Nachlasse eines bekannten Hamburger Bibliophilen: enthält viele Erstdrucke: der älteren deutschen Literatur bis auf Gottsched's Zeit ..., der klassischen Periode ..., der romantischen Schule ..., des jungen und jüngsten Deutschlands ... ; ferner eine prachtvolle Kollektion von Werken zur Theatergeschichte, vieles Interessantes aus dem Gebiete der Kultur- und Sittengeschichte ... sowie frühe und seltene Hamburgensien, Kunst und Kunstwissenschaft, Bibliographien, fremdsprachliche Literatur, Bücher mit handschriftlichen Widmungen ; Versteigerung: Montag, 24., Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Februar 1908 — Berlin, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20441#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72

Litteratur, Theater, Kunst, Kulturgeschichte usw.

[Johann Wolfgang von Goethe]

Kriegk. Deutsche Kulturbilder. Nebst Anhang: Goethe als Rechtsanwalt, 1874.

— Angeb.: E. Du Bois-Reymond. Goethe u. kein Ende. 1883. — K. Mu-
thesius. Goethe ein Kinderfreund. 1903. — E. Pasque. Goethe's Theaterleitung
in Weimar. 2 Bde. 1863. ■—■ F. Pfeiffer. Goethe u. Klopstock. 1842. -
E. Schmidt. Richardson, Rousseau u. Goethe. 1875. — K. Rosenkranz.
Goethe u. s. Werke. 1847.

546 Sammlung von 13 Schriften über Goethe, sämtlich geb. u. gut erhalten.

Enthält: K. Fischer. Goethes Tasso. 1890. — K. Th. Goedertz. Bei Goethe zu

Gaste. 1900. — L. Geiger. Aus Alt-Weimar. 1807. — E. von der Hellen.

Goethe's Anteil an Lavaters physiogn. Fragmenten. 1888. — Angeb: E. Mentzel.
Der Frankfurter Goethe 1900. — C. JÜgel. Das Puppenhaus, ein Erbstück in d.
Gontard'schen Familie. 1857. — R. Keil. Vor 100 Jahren (Goethe's Tagebuch
1776—82. — Corona .Schröter.) — E. Martin U. A. Strassburger Goethe vortrage.
1899. — W. Stricker. Goethe u. Frankfurt a. M. 1876. — K. Wagner. Briefe
an J. H. Merck v. Goethe u. A. 1835. — E. W. Weber. Zur Gesch. d. wei-
marischen Theaters. 1865. — H. Weismann. Aus Goethe's Knabenzeit. 1846. —

G. Wustmann. Aus Leipzigs Vergangenheit. 1885.

547 — von 15 Einzeldrucken von Liedern zu Goethe's Geburtstag u. 5ojähr.
Dienstjubiläum. 1825 — 27.

Gedichte von Weichardt, Peucer, Hase, Eckermann, von Müller, St. Schütze, Riemer.

548 — von 65 teils grösseren Werken, teils Broschüren zur Goethelitteratur.
8°. geb. u. broch., durchweg gut erhalten.

Enthält u. A.: Briefwechsel d. Grossherzogs Carl August mit Goethe 1775—1828.
2 Bde. 1863. — Tagebücher u. Briefe Goethe's aus Italien an Frau v. Stein u.
Herder 1886. — Briefwechsel zw. G. u. Graf v. Stemberg, hrsg. v. Bratranek.
1886. — Briefe von Goethe an Lavater, 1774—83, hrsg. v. H. Hirzel 1833. —
Goethe's Briefe an Frau v. Stein 1776—1826, hrsg. v. Schöll. 3 Bde. 1848—51.
Boas. Schiller ü. Goethe im Xenienkampf. 2 Bde. 1851. — Düntzer. Zur Goethe-
forschung. — Eckermann, Beyträge zur Poesie mit besond. Hinweisung auf Goethe.
1824. — Göschel. Goethe's Dicht- und Denkweise. 2 Bde. 1834. — Gutzkow.
Ueber Goethe. 1836. — G. A. Müller. Ungedrucktes aus d. Goethe-Kreise 1896.

— J. W. Schaefer. Goethe's Leben. 2 Bde. 1851. — Scherr. Goethe's Jugend.
1874. — Femer Schriften von G. Karpeles, G. G. Gervinus, Ed. Griese-
bach, H. Grimm, E. Haeckel, O. Jahn, F. Daumer, L. Hirzel, L. M.
Fouque, H. Düntzer, E. du Bois-Reymond, W. Scherer etc. etc.

549 — von 11 Werken über Goethe u. Schiller, ihren Briefwechsel, persönl.
Beziehungen etc., durchweg geb. u. gut erhalten.

Enthält: L. Bechstein, Mitteilungen aus dem Leben der Herzoge zu Sachsen-
Meiningen und deren Beziehung zu Männern d. Wissenschaft. 1856. 283 S. -
Briefwechsel zw. Schiller u. Goethe. 4. Aufl. 2 Teile in 1 Bde. 1881. -
J. Burggraf. Goethe und Schiller im AVerden d. Kraft. 1902. 468 S.
A. Diezmann. Goethe-Schiller-Museum. 1858. 156 S. — H. Döring. Schiller
u. Goethe. 1852. 155 S. — H. Düntzer. Schiller u. Goethe. 1859. 319 S. -
W. G. Gotthardi. Weimarische Theaterbilder aus Goethe's Zeit. 1865. 211 S. -

H. C. Robinson. Ein Engländer über deutsches Geistesleben im ersten Drittel dieses
Jahrh. 1871. 443 S. — A. Schoenbach. 12 Frauenbilder aus der Goethe-
Schiller-Epoche. 1856. 255 S. — J. V. Teichmann'S literar. Nachlass. 1863.
466 S. (Mit Briefen v. Schiller u. Goethe). — W. Wachsmuth. Weimars Musen-
hof 1772—1807. 1844. 176 S.

550 — von 13 Privatdrucken betreffend das Weimarer Fürstenhaus. 1799 —
1829. 40 u. 8°.

Enth.: 6 Huldigungsgedichte für Carl August und Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach.

— 5 Gedichte bei Gelegenheit der Vermählung der Prinzessinnen Marie Luise
Alexandline u. Marie Luise Auguste Catharine. — Confirmation S. D. Carl Fried-
rich Erbprinzen v. S.-W.-E. Weimar 20. III. 1799. 104 S. — Bilder-Szenen mit
Gesang aufgeführt am 16. Feb. 1813. Weimar. 13 S.

— Auktions-Katalog von Max Perl, Berlin S. W. 19. —
 
Annotationen