DOO - VUÜ1IÜ
ilteDU*g M. Vign.
, ;689 — aus (
smehrstimm
kl. 8. M
$95
Eine
!696
d. Vorzeit
-697
d. Vorzeit
im Versmass
698
Kinder u.
!699
2
704
705
709
710
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
706
707
701
702
703
[inhesänger (
n
i. 8. 1,1
l-
' 1 20
Volksdichtungen der siebenbürgischen und süd-
Gesammelt u. aus un edierten Orig.-Texten übers.
2 50
ider gema
iften, Leipi
U
itet 2 Bit
10-
v. B. Beil,
1844. 8. Hlwdbd.
Dänische Volkslieder
1858. 8.
Volkslieder
Die Lieder d. 30 jähr. Krieges. M. Einleit. v. W. Wacker-
------ 3 —
— 80
3 —
_o_> ____ . Neuevei;m. Samml.
Leipz. 1811. 8. M. gest. Titel u. Titelkupf. Ppbd. Vom Inhalt fehlt 1 Ecke. 2 —
Winter, F. Volksreime u. Kinderlieder aus d. Magdeburger Lande.
Magdeb. 1875. A. 33 S. 8. *
Wllsloekl, Dr. H. v. “
ungarischen Zigeuner.
8. Wien 1890. (6.—)
Liedern. 4. Aufl., m.
1 —
W. v.
1 20
Noten.
2 —
Samml. rhodischer Liebeslieder.
8. 1 50
Samml. v. Jagd-Liedern u. Ge-
3 —
im Versmass d. Orig.
2 —
d. Orig, übertr. Hamb.
2 —
andere, auch
1 —
Hrsg. v. H.
3 —
seit d. Aus-
50
Gesangbuch für meine
J. 8.
Kriegs- u. Siegeslieder aus d. 15. Jahrh.
50
8.
50
8.
1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83. 31
$78 Venus-Gärtleln. Ein Liederbuch d. 17. Jahrh. n. d. Drucke v. 1655 hrsg.
V. M. V. Waldberg. Halle 1890. 8. Hlwdbd. (2,40) 1 20
679 Versuche, poetische, eines Handwerksburschen in Erholungsstunden. Berl.
i 1804. 16 S. 8. 2 50
$80 Vilmar, A. F. C. Handbüchlein für Freunde des deutschen Volksliedes.
Marburg 1867. V, 240 S. in 8. Org.-Lnbd. . 2 50
;681 Vogl, J. N. Soldaten-Lieder. M. Bildern u. Singweisen. 3. Aufl. Wien
1856. 8. M. zahlr. Holzschnitten. Illustr. Orig.-Umschi. 3 50
682 Volkslied, das, in seinem Einfluss auf d. gesamte Entwickelung d. modernen
Musik. — Das deutsche weltliche Volkslied. 2. A. 8. 71 S. 1 80
683 Volkslied, 3 Abhandlgn. darüber. 1861—67. A. 8. 2 50
Enth. Altmann, Ueb. russ. Voikspoesie. — Köpke, Ueb. Märchenpoesie.
— BlrllngeP, Lieder u. Pasquille d. 16. Jh.
684 Volkslieder, alte hoch- u. niederdeutsche, m. Abhandlung u. Anmerkungen
hrsg. v. L. ühland. 2 Bde. (I. in2.A.) Lex. 8. Stuttg. 1866|81. (20.—) 8 —
685 — Deutsche. Zwickau. Ver. z. Verbreit, gut. Volksschr., 1847. 8. 1 —
686 — historische, der Zeit von 1756—1871, hrsg. v. F. W. Frhr. v. Ditfnrth.
3 Tie. in 1 Bde. 8. Berl. 1871—72. Holzbd. (20.—) 6 50
‘687 — ländliche, nach schon bekannten Melodien. O. O. Gedruckt im Jahr
1798. 24 S. 8. M. 2 Vign. Stockfl. 2 —
688 — Oberbayerische, mit ihren Singweisen hrsg. v. H. M. Münch. 1846. 8.
. 40 S. cart. 1 50
— aus der Bretagne. Ins Deutsche übertragen v. A. Keller u. E. v.
Seckendorff. M. 16 Originalmelod. Tübingen 1841. 8. 3 —
[690 — 11 Abhandlungen über, v. Hoffmann v. Fallersleben, Gödeke, Bir-
llnger, Einert, Llppold, P. Wigand etc. A. u. S.-A. 1844—76. 8. 4 —
691 Volksllederbuch, Rheinisch-westphälisches. Barmen 1840. 8.
692 Volkspoesie, rumänische, gesammelt v. B. Alexandrl, deutsch v.
Kotzebue. Berl. 1857. 8.
693 Wackernagel, Ph. Trösteinsamkeit in
Frankf. 1867. 12°. Hlwdbd.
694 Wagner, W. Das ABC der Liebe. Eine
Text, Uebersetz. u. Wörterb. Leipz. 1879.
Warburg, H. G. v. Das Waldhorn.
dichten. Berl.
Warrens, R.
übertr. Hamb.
— Schottische
1861. 8.
Weber, M. Lateinisches
für Erwachsene. O. O. u.
Weber, Veit.
Schreiber. Fre.ib. 1819. 8.
Goedeke I, 285.
700 Weddigen, F. H. O. Geschichte d. deutschen Volkspoesie
gange d. M.-A. Münch. 1884. 8. (6,—)
— Ueb. d. Meistergesang. Wiesb. 1891. 4°. Progr. 18 S.
Wedemann, W. 100 auserlesene Volkslieder. Ilmenau 1830. 8. lith. 1
— — 2 Tie. in 1 Bde. (enthaltend je 100 Lieder). Ilmenau 1830—33.
M. Noten, lithogr. Hfrzbd. 2
— — 2. Aufl. 3 Hefte (enthaltend je 100 Lieder.) Weimar 1836—41.
M. Noten, lithogr. Ppbde. d. Zt. 4
Weller, E.
nagel. Basel 1855. 8. Hfrzbd. (6,—)
Wenzig, J. Böhmische Volkslieder. Prag 1876. 8. A 75 S.
— Slawische Volkslieder. Halle 1830. 8. Ppbd. d. Zt.
708 Wildungen, F. v. Lieder für Forstmänner u. Jäger.
eite, W
r, 8. Illust
1Ä
leutschWi
1»
y
uokritiscte.
esungen in
rbd. 150.
(eine.) Bi.:
de. Orig.-
Bd., eÄ
’rzbd. 20 -
jtland hrsg,
(einz.) Bi-
6
r Verein 1
’ 150
most com-
n Soogs io
jmbellM
lesigned bj
iaU.
20 -
onspop“'
nenrei*
geist-’*
ses, unaut-
iing.
^ffahrtei, s
Leipz. isi|(
lettisch ia I
songs, baM
h I
Einleitung i [
L
~ Hochzeit ,
~ Liederde;
er. -M«..
ilteDU*g M. Vign.
, ;689 — aus (
smehrstimm
kl. 8. M
$95
Eine
!696
d. Vorzeit
-697
d. Vorzeit
im Versmass
698
Kinder u.
!699
2
704
705
709
710
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
706
707
701
702
703
[inhesänger (
n
i. 8. 1,1
l-
' 1 20
Volksdichtungen der siebenbürgischen und süd-
Gesammelt u. aus un edierten Orig.-Texten übers.
2 50
ider gema
iften, Leipi
U
itet 2 Bit
10-
v. B. Beil,
1844. 8. Hlwdbd.
Dänische Volkslieder
1858. 8.
Volkslieder
Die Lieder d. 30 jähr. Krieges. M. Einleit. v. W. Wacker-
------ 3 —
— 80
3 —
_o_> ____ . Neuevei;m. Samml.
Leipz. 1811. 8. M. gest. Titel u. Titelkupf. Ppbd. Vom Inhalt fehlt 1 Ecke. 2 —
Winter, F. Volksreime u. Kinderlieder aus d. Magdeburger Lande.
Magdeb. 1875. A. 33 S. 8. *
Wllsloekl, Dr. H. v. “
ungarischen Zigeuner.
8. Wien 1890. (6.—)
Liedern. 4. Aufl., m.
1 —
W. v.
1 20
Noten.
2 —
Samml. rhodischer Liebeslieder.
8. 1 50
Samml. v. Jagd-Liedern u. Ge-
3 —
im Versmass d. Orig.
2 —
d. Orig, übertr. Hamb.
2 —
andere, auch
1 —
Hrsg. v. H.
3 —
seit d. Aus-
50
Gesangbuch für meine
J. 8.
Kriegs- u. Siegeslieder aus d. 15. Jahrh.
50
8.
50
8.
1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83. 31
$78 Venus-Gärtleln. Ein Liederbuch d. 17. Jahrh. n. d. Drucke v. 1655 hrsg.
V. M. V. Waldberg. Halle 1890. 8. Hlwdbd. (2,40) 1 20
679 Versuche, poetische, eines Handwerksburschen in Erholungsstunden. Berl.
i 1804. 16 S. 8. 2 50
$80 Vilmar, A. F. C. Handbüchlein für Freunde des deutschen Volksliedes.
Marburg 1867. V, 240 S. in 8. Org.-Lnbd. . 2 50
;681 Vogl, J. N. Soldaten-Lieder. M. Bildern u. Singweisen. 3. Aufl. Wien
1856. 8. M. zahlr. Holzschnitten. Illustr. Orig.-Umschi. 3 50
682 Volkslied, das, in seinem Einfluss auf d. gesamte Entwickelung d. modernen
Musik. — Das deutsche weltliche Volkslied. 2. A. 8. 71 S. 1 80
683 Volkslied, 3 Abhandlgn. darüber. 1861—67. A. 8. 2 50
Enth. Altmann, Ueb. russ. Voikspoesie. — Köpke, Ueb. Märchenpoesie.
— BlrllngeP, Lieder u. Pasquille d. 16. Jh.
684 Volkslieder, alte hoch- u. niederdeutsche, m. Abhandlung u. Anmerkungen
hrsg. v. L. ühland. 2 Bde. (I. in2.A.) Lex. 8. Stuttg. 1866|81. (20.—) 8 —
685 — Deutsche. Zwickau. Ver. z. Verbreit, gut. Volksschr., 1847. 8. 1 —
686 — historische, der Zeit von 1756—1871, hrsg. v. F. W. Frhr. v. Ditfnrth.
3 Tie. in 1 Bde. 8. Berl. 1871—72. Holzbd. (20.—) 6 50
‘687 — ländliche, nach schon bekannten Melodien. O. O. Gedruckt im Jahr
1798. 24 S. 8. M. 2 Vign. Stockfl. 2 —
688 — Oberbayerische, mit ihren Singweisen hrsg. v. H. M. Münch. 1846. 8.
. 40 S. cart. 1 50
— aus der Bretagne. Ins Deutsche übertragen v. A. Keller u. E. v.
Seckendorff. M. 16 Originalmelod. Tübingen 1841. 8. 3 —
[690 — 11 Abhandlungen über, v. Hoffmann v. Fallersleben, Gödeke, Bir-
llnger, Einert, Llppold, P. Wigand etc. A. u. S.-A. 1844—76. 8. 4 —
691 Volksllederbuch, Rheinisch-westphälisches. Barmen 1840. 8.
692 Volkspoesie, rumänische, gesammelt v. B. Alexandrl, deutsch v.
Kotzebue. Berl. 1857. 8.
693 Wackernagel, Ph. Trösteinsamkeit in
Frankf. 1867. 12°. Hlwdbd.
694 Wagner, W. Das ABC der Liebe. Eine
Text, Uebersetz. u. Wörterb. Leipz. 1879.
Warburg, H. G. v. Das Waldhorn.
dichten. Berl.
Warrens, R.
übertr. Hamb.
— Schottische
1861. 8.
Weber, M. Lateinisches
für Erwachsene. O. O. u.
Weber, Veit.
Schreiber. Fre.ib. 1819. 8.
Goedeke I, 285.
700 Weddigen, F. H. O. Geschichte d. deutschen Volkspoesie
gange d. M.-A. Münch. 1884. 8. (6,—)
— Ueb. d. Meistergesang. Wiesb. 1891. 4°. Progr. 18 S.
Wedemann, W. 100 auserlesene Volkslieder. Ilmenau 1830. 8. lith. 1
— — 2 Tie. in 1 Bde. (enthaltend je 100 Lieder). Ilmenau 1830—33.
M. Noten, lithogr. Hfrzbd. 2
— — 2. Aufl. 3 Hefte (enthaltend je 100 Lieder.) Weimar 1836—41.
M. Noten, lithogr. Ppbde. d. Zt. 4
Weller, E.
nagel. Basel 1855. 8. Hfrzbd. (6,—)
Wenzig, J. Böhmische Volkslieder. Prag 1876. 8. A 75 S.
— Slawische Volkslieder. Halle 1830. 8. Ppbd. d. Zt.
708 Wildungen, F. v. Lieder für Forstmänner u. Jäger.
eite, W
r, 8. Illust
1Ä
leutschWi
1»
y
uokritiscte.
esungen in
rbd. 150.
(eine.) Bi.:
de. Orig.-
Bd., eÄ
’rzbd. 20 -
jtland hrsg,
(einz.) Bi-
6
r Verein 1
’ 150
most com-
n Soogs io
jmbellM
lesigned bj
iaU.
20 -
onspop“'
nenrei*
geist-’*
ses, unaut-
iing.
^ffahrtei, s
Leipz. isi|(
lettisch ia I
songs, baM
h I
Einleitung i [
L
~ Hochzeit ,
~ Liederde;
er. -M«..