EX-LIBRIS
31
535 Sattler, Jos., Otto Tragy. Altdeutscher männlicher Kopf.
536 — Paul Voigt. Mit hübscher Initiale.
537 — C. W. Ein langer Federkiel, an den Seiten zwei charakteristische
Köpfe.
538 — Rudolph Wahrburg. Mit reichem Ornament. Unten zwei Männer,
eifrig in einem alten Buche studierend.
539 — Friedrich Warnecke. 2 Blatt. Das eine mit einem Gelehrten im
Studierzimmer, das andere: Baum mit einer Eule, ruhend auf einem
alten Buche.
540 — Fledwig Warnecke. Mittelalterliche Figur in e. Buche studierend.
541 — Ilse Warnecke. Interieur eines Bibliothekzimmers. Sehr schönes
Blatt.
542 — Dr. jur. Konrad Weidling, mit dem Schwert und der Gerechtig-
keitswage über einem aufgeschlagenem Buch. 12°.
543 — Fr. v. Wendelstadt. Mittelalterliche Burg und Wappen.
544 — H. H. A. Wentzel, Berlin. Mit Architektenzeichen.
545 — Ant. Woworsky. Aufgeschlagenes Buch m. musizierenden Figuren.
546 — Ysselstein, Baden-Baden. Gelehrter im Studierzimmer.
547 — M. Z. In der Ecke ein Engel kauernd, darüber Ornamentzeichnung.
548 Schennis, Prof. Fr. von. Berlin. Eigenes Ex-libris. Künstlerabdruck,
sign. u. dat.
Leiningen — W. p. 425 „Vereinigt günstig alte Heraldik mit mod. gehalt.
Sphinx.“ -— Sehr selten.
549 Schiestl, Rudolf. München. M. Rainer — H. Schiestl — K- Uhl.
3 Farbholzschn.
550 Schlesien (Breslau, Görlitz): O. Sitte (3 div.) — Akad. Leseverein,
G. Starcke, Görlitz (3 div.) — O. Simon, etc. 10 Bll., z. Teil farbig.
551 Schnug, L., Strassburg. 6 Blatt.
552 Schönberger, Käthe. 6 Blatt, darunter Ex-libris der Künstlerin.
553 Schulte v. Brühl. 8 Blatt.
554 Schumacher, F., Dresden. 4 Blatt.
555 Schweiz (St. Gallen, Luzern). 12 Ex-libris, darunter Fretz (F. Huber)
— Bucherer (C. L. Göschen u. eigene Ex-libris), etc. darunter 4 Earb-
holzschnitte.
VERSTEIGERUNG AM 7. UND 8. MAI 1909
31
535 Sattler, Jos., Otto Tragy. Altdeutscher männlicher Kopf.
536 — Paul Voigt. Mit hübscher Initiale.
537 — C. W. Ein langer Federkiel, an den Seiten zwei charakteristische
Köpfe.
538 — Rudolph Wahrburg. Mit reichem Ornament. Unten zwei Männer,
eifrig in einem alten Buche studierend.
539 — Friedrich Warnecke. 2 Blatt. Das eine mit einem Gelehrten im
Studierzimmer, das andere: Baum mit einer Eule, ruhend auf einem
alten Buche.
540 — Fledwig Warnecke. Mittelalterliche Figur in e. Buche studierend.
541 — Ilse Warnecke. Interieur eines Bibliothekzimmers. Sehr schönes
Blatt.
542 — Dr. jur. Konrad Weidling, mit dem Schwert und der Gerechtig-
keitswage über einem aufgeschlagenem Buch. 12°.
543 — Fr. v. Wendelstadt. Mittelalterliche Burg und Wappen.
544 — H. H. A. Wentzel, Berlin. Mit Architektenzeichen.
545 — Ant. Woworsky. Aufgeschlagenes Buch m. musizierenden Figuren.
546 — Ysselstein, Baden-Baden. Gelehrter im Studierzimmer.
547 — M. Z. In der Ecke ein Engel kauernd, darüber Ornamentzeichnung.
548 Schennis, Prof. Fr. von. Berlin. Eigenes Ex-libris. Künstlerabdruck,
sign. u. dat.
Leiningen — W. p. 425 „Vereinigt günstig alte Heraldik mit mod. gehalt.
Sphinx.“ -— Sehr selten.
549 Schiestl, Rudolf. München. M. Rainer — H. Schiestl — K- Uhl.
3 Farbholzschn.
550 Schlesien (Breslau, Görlitz): O. Sitte (3 div.) — Akad. Leseverein,
G. Starcke, Görlitz (3 div.) — O. Simon, etc. 10 Bll., z. Teil farbig.
551 Schnug, L., Strassburg. 6 Blatt.
552 Schönberger, Käthe. 6 Blatt, darunter Ex-libris der Künstlerin.
553 Schulte v. Brühl. 8 Blatt.
554 Schumacher, F., Dresden. 4 Blatt.
555 Schweiz (St. Gallen, Luzern). 12 Ex-libris, darunter Fretz (F. Huber)
— Bucherer (C. L. Göschen u. eigene Ex-libris), etc. darunter 4 Earb-
holzschnitte.
VERSTEIGERUNG AM 7. UND 8. MAI 1909