Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Autographen und Stammbücher: (Sammlung Joseph Ganz - Zürich), u. a. ; Versteigerung Dienstag, den 14. März 1911 (Katalog Nr. 17) — Berlin, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21489#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PFUND — KRUSE.

25

222 Stammbuch eines Studenten Pfund aus Halle, aus 3 Heften bestehend. Enthaltend
44 Blatt mit 40 Eintragungen aus Halle, Berlin und Lauchstädt d. J. 1801—1804. Mit

1 Stickerei. 1 Tuschzeichn, und 4 Silhouetten. Quer 8°.

Es finden sich nachstehende Namen: W. von Kröcher, Friederike, Sophie und Luise Schönermarck,
F. C. Köpke, E. Raumer, A. E. Bekker, Charlotte Naumann, J. Fischer, L. F. L. Kannegießer, J. von Levetzow,
Wilhelmine Struck, J. Meier, S. Q. Laube, F. W. F. Bitter, F. L. VV. von der Osten, K. Hermann, K. Elsner,
Graff, L. H. W. Franke etc.

223 Stammbuch eines Fräulein Riese aus Erfurt. Enthaltend 79 Blatt mit 33 Eintragungen
aus Erfurt u. Wippach d. J. 1801—11. Mit 7 Aquarellen und 1 Blumen-Silhouette.
Quer 8°. Ganzlederbd. m. Goldpressung u. Goldschn.

Hübsches Stammbuch mit folgenden Namen: M. L. Köhler, S. Hebel u. M. Hebel, C. Straube, W. Lauer,

L. F. Klein, F. Apell, K. Hofmann, F. u. A. Riese, F. Strecker, F. Wechsung, J. D. Fiedler, F. Cossius.....

224 Stammbuch eines Fräulein Baumann aus Tanna. Enthaltend 30 Blatt mit 31 Ein-
tragungen aus Tanna, Schieiz, Greiz, Nordhausen, Rostock, Göttingen, Stettin, Cassel.
Magdeburg, Leipzig, Weimar etc. d. J. 1801—1831. Mit 1 Seidenstickerei, 2 Silhouetten,
4 Aquarellen, 11 Kupferstichen, 1 Bleistiftzeichnung und 1 Papierarbeit. Quer 8°.
Brauner Lederkarton mit Goldbordüre.

Es sind fogende Namen vertreten: Fischer, Baumann, H. Nagler, C. Fr. Schröder, Ibe, J. C. Sander,
C. Wegener, C. Nevier, A. Bode, J. Meyer, F. de Neugebaure, F. G. Pansing, Moldenhauer, G. Weissenborn etc.

225 Stammbuch des Studenten Wilhelm B. Heinrich aus Anhalt Coethen (stud. med. in Halle).
Enthaltend 146 Blatt mit ca. 72 Eintragungen ausschließlich aus Halle d. J. 1802—05.
Mit 1 Kupfer. Quer 8°. Heller Kalblederbd. m. reicher Goldpressung u. Goldschn.

Interessantes Studentenalbum mit langen Eintragungen im Tagebuchstil und mit Namenregister.
Erwähnenswert sind folgende Namen: K. Luther, L. Olivier, C. Koerber, H. Braunbehrens, F. C. Günther,
W. G. Taaks, Eichelberg, A. Fischer, L. Surman, Fr. Schuhmacher, Chr. Fr. Stammler, H. Sprenger, A. Chr.
Karbe, C. Schroeder, F. W. Schirer, C. Schleising, C. S. Kipp, R. Steinhardt, C. Rust, C. Staats, H. Kevelke,
J. H. Hoffmann, L. Raumer, Krosigk, H. Hoppermann, Nicolai, C. Taeßler, R. St. Matthei, A. Fitzau, J. L.
Weber. Leider sind einige Bätter a. d. Stammbuch herausgeschn.

226 Stammhuch eines Anonymus aus Hamburg. Enthaltend 124 Blatt mit 16 Eintragungen

aus Hamburg u. Wien d. J. 1805—16. Mit 4 Aquarellen, 1 col. Kupfer, 2 Papier-

arbeiten und 1 Quodlibet. Quer 8U. Roter Lederbd. m. Goldlinien u. Goldschn. i. Etui.

In diesem Stammbuch ist ein kleines malerisches Dorfeckchen (Aquarell) reizend ausgeführt. Unter
den spärlichen Eintragungen sind folgende Namen: Chr. Mever, J. M. u. J. Köhn, R. J. Duarte, E. Ewald,
P. Menner, H. A. Lange, E. H. Lemm, A. H. Gläser, J. M. H. Sandberg, Ch. Scholtz, G. H. Schmieding.

227 Stammbuch eines gewissen Kremnitz aus Kalisch. Enthaltend 137 Blatt mit 25 Ein-
tragungen aus Kalisch, Berlin, Halle, Breslau, etc. d. J. 1806—1813. Mit 1 Bleistift-
zeichnung, 1 Tuschzeichn, u. 4 hübschen Aquarellen. Quer 8°. Hübscher roter
Maroquinband mit Goldschn. u. Hülse.

Es findsn sich folgende Namen: Bosqueret, G. W. von Stadelberg, Fernando Ritter, Friedrich Graf
Kalkreuth, C. W. F. Petiseur, Zitzmann, August Lafontaine, Helena von Kurnatowska, L. Rapacki, L. Lyssow,
H. von Nabel, Gobhoenermarck, Heym, Goes, Weidner, Gwalina, W. Kremnitz etc.

228 Stammbuch der Frau Henriette Ziegler aus Regensburg. Enthaltend 98 Blatt mit

35 Eintragungen aus Regensburg d. J. 1807—1826. Mit 5 kolorierten Kupfern, 4 Aqua-
rellen und 4 Bleistiftzeichn. Quer 8°. Roter Pappband mit Goldschn.

Es sind nachstehende Namen vertreten: Josepha Erich, H. Hartmann, J. T. Hofmann, J. G. Claus,
F. von Schmädelen, Josephine von Wetzstein, Josepha Wibert, Waldau, Fanni Walburger, J. T. Lenck,
J. C. Kees, Elisabeth Nabholz, Sophie Weidner, L. Peter etc. — Einband etwas lädiert.

229 Stammbuch des Fräulein Johanna W. Sixdori aus Leipzig. Enthaltend 121 Blatt mit

37 Eintragungen aus Dresden u. Leipzig d. J. 1808—1810. Mit 1 Aquarell, 2 Seiden-

banddurchzugarbeiten und 2 Seidenstickereien. Quer 8°. Entzückender rosa Pe'rgament-
band m. überreicher Goldpressung u. Goldschn.

Sehr schönes Stammbuch, in welchem sich folgende Namenseintragungen befinden: L. v. Einsiedel,

W. u. Fr. von Lichtenhayn, B. Pezold, Ch. Rhodemann, E. Pauli, E. Barthel, F. Richter, E. Lauchnitz,
J. Schnorr, W. Probst, C. Becker, .J. C. C. Eygertin, Ch. Wilde, J. M. Wagner, J. H. Magnus, Fr. Häger,
J. G. F. Reinwarth, C. Gersch, L. Jacobs, J. Obermann.

230 Stammbuch des Fräulein H. Witte aus Berlin. Enthaltend 114 Blatt mit 48 Eintragungen
fast ausschließlich aus Berlin d. J. 1808—18. Mit 13 Aquarellen, 3 Haararbeiten,

2 col. Litographien und 2 Sepia-Zeichnungen. Quer 8°. Pappbd. m. Goldschn.

Stammbuch mit inhaltsreichen Eintragungen und entzückenden Aquarellen, darunter mehrere Land-
schaftsbilder u. die Ansicht einer kleinen Burg. Unter den Namen sind vertreten: B. v. d. Horst, L. u. D.
v. Horst, L. u. A. Conrad oder Sonnenburg, E. E. Liebeneiner, G. u. W. Pally, C. Ernst, C. G. Heinemann,
F. Meierschein, C. F. W. Folge, J. C. Well, D. F. Henckel, F. E. u. F. Wachsmuth, A. F. W. Stock,
J. F. Ketz, J. C. G. Doering, J. F. Hoffmann, C. Abel, C. Ulrich.

231 Stammbuch des Studenten Kruse aus Leipzig. Enthaltend 126 Blatt mit 39 Eintragungen
ausschließlich aus Leipzig d. J. 1809. Mit 1 Aquarell und 1 col. Kupfer. Quer 8°.
Marmor. Lederbd. m. Goldpressung u. Goldschn.

VERSTEIGERUNG AM 14. MARZ 1911.
 
Annotationen