Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Gemälde u. Handzeichnungen neuerer Meister: Bone, Buchholz, Corinth, Forain, Feuerbach, Grützner, Habermann, von Hofmann, Klinger, Legrand, Knaus, Laing, Leistikow, Menzel, Liebermann, Olde, Preller, Rodin, Raffae͏̈lli, Rowlandson, Skarbina, Signac, Thoma, Uhde u. a. ; Versteigerung am 21. April 1913 (Katalog Nr. 34) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19976#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BALDRY, GILBERT.

1 Porträt einer Frau. Oel auf Leinw. Oval 60X48 cm. Gerahmt.

BALUSCHEK, HANS. — BERLIN.

2 Schluß. Original, Handzeichnung. 36X59 cm.

Originelle Federzeichnung, den Schluß eines Maskenballes darstellend.
Außerordentlich humoristisches und wirkungsvolles Blatt. Vom Künstler
handschr. bez. „H. B a 1 u s c h e k".

BERGER, DANIEL. — BERLIN.

3 Vier Genien kopieren nach einer Büste der Venus. Orig.-Handzeichnung.

35,5X22 cm.

Fein ausgeführte Rötelzeichnung. Vom Künstler handschr. bezeichnet „D.
Berge r".

BERNHARD, LUCIAN.

4 Im Cafe. Gent am Tisch mit zwei Damen. Aquarell. 26X30 cm.

BING, HENRY. — PARIS-MÜNCHEN.

5 Moulin rouge. Orig.-Handzeichnung. 45X57 cm. Bezeichnet „Henry Bing.
Paris 07." Gerahmt.

Siehe Abbildung.

BISCHOFF-CULM, ERNST. — BERLIN.

6 Menzel in ganzer Figur, den Hut in der linken, den Schirm in der rechten
Hand haltend. Orig.-Zeichn. 28X18 cm.

Brillante Rötelzeichnung mit weiß gehöht.

BONE, MUIRHEAD. — GLASGOW.

7 Ruin and Decay. View of Old Regent Moray Mills with Old Partick Bridge
in distance, at the close of a stormy day in early spring. Orig.-Handz.
24X24 cm.

Ganz hervorragende Federzeichnung des berühmten englischen Radierers.
Offenbar ein Entwurf für eine Radierung. Mit längerer, obiger eigenhändiger
Erklärung. Im Hintergrunde Old Partick, der Geburtsort des Künstlers. Eine
von den sehr seltenen, frühen Handzeichnungen des Künstlers aus dem Jahre
1895. Eigenh. bez. „M. Bone 95".

Siehe Abbildung.

VERSTEIGERUNG AM 21. APRIL 1913.
 
Annotationen