Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Gemälde u. Handzeichnungen neuerer Meister: Bone, Buchholz, Corinth, Forain, Feuerbach, Grützner, Habermann, von Hofmann, Klinger, Legrand, Knaus, Laing, Leistikow, Menzel, Liebermann, Olde, Preller, Rodin, Raffae͏̈lli, Rowlandson, Skarbina, Signac, Thoma, Uhde u. a. ; Versteigerung am 21. April 1913 (Katalog Nr. 34) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19976#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HOSEMANN — KLINGER.

HOSEMANN, TH. ~- BERLIN.

69 Ein Gent erhebt abwehrend die Hand gegen den Mund eines Ausschreiers,
der aus vollem Halse seine Ware anpreist. Orig.-Handz. 11X11 cm.

Reizendes Blättchen, im Hintergrund Berliner Straßenbild, Kanal mit
Häusern.

JACQUE, CHARLES. — PARIS.

70 Hirtin in großen Mantel gehüllt mit Stab. Orig.-Kohlezeichnung. 35X20 cm.
Gerahmt.

Brillante Kohlezeichnung. Bezeichnet. „Ch. J."

Siehe Abbildung.

INGRES, J. A. D. — PARIS.

71 Italienische Landschaft aus der Umgebung Roms. Orig.-Handz. 17X30,5 cm.

Ganz vorzügliche Bleistiftzeichnung," brillant in der Modulation auf gelb-
lichem Papier. Vom Künstler handschr. bez. „Ingres Roma 1817".

Siehe Abbildung.

JONGKIND, G. — PARIS.

72 Strand von Trouville mit einigen Barken und Häusern. Orig.-Zeichn.
21X29 cm.

Brillante Kohlezeichnung. Bez. „1864, Jongkind, Trouville".

73 Dortrecht. Kanallandschaft, im Hintergrund Kirche. Orig.-Bleistiftzeich-
nung. 25X39 cm. Bez. Gerahmt.

ISRAELS, JOSEF. — HAAG.

74 Sitzender Jude. Skizze zu dem großen Bilde: Sohn eines alten Volkes.

Orig.-Handz. 27X16 cm.

Brillante charakteristische Bleistiftzeichnung, mit Weiß etwas abgedeckt.
Vom Künstler handschr. bez. „Josef I s r a e ls".

KLINGER, MAX. — LEIPZIG.

75 Weiblicher Akt. Orig.-Kohlezeichnung. 56X42 cm. Bezeichnet „M. K.
2. Dez. 1903".

Charakteristische feine Kohlezeichnung mit Weiß etwas gehöht, auf grau-
grünlichem Papier.

KLINGER, JULIUS. — BERLIN.

76 Agrarier. Parlamentsfoyer mit Abgeordneten. Orig.-Zeichnung. 18X20 cm.
Bez.

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.
 
Annotationen