Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Handzeichnungen und Gemälde neuerer Meister: darunter interessante Arbeiten von Alt, Bone, Corinth, ... ; Versteigerung, den 18. November 1913 (Katalog Nr. 37) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20994#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SLEVOQT — TRÜBNER.

19

SLEVOGT, MAX. — BERLIN.

203 Kellergewölbe mit einbrechendem Tageslicht. Orig.-Aquarell. Bez. „S 1 e -
vogt". 23,5X19,5 cm. Gerahmt.

SPERLING, HEINRICH.

204 Der Dackel. Oel auf Leinwand. Bez. „Sperling". 21X29 cm. Gerahmt.

205 Setters. Zwei Hundeköpfe, Orig.-Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht. Bez.
„H.Sperling". 36X45 cm. Gerahmt.

SPITZWEG, KARL.

206 Alpenlandschaft. Oel auf Pappe. Bez. 15X27 cm. Gerahmt.

207 Gebirgslandschaft. Oel auf Pappe. Bez. 29X25 cm. Gerahmt.

Siebe Abbildung.

208 Oberbayrische Seenlandschaft. Oel auf Pappe. 11X15 cm. Gerahmt.

STEINLEN, THEOPHILE. — PARIS.

209 Die Gemüsehändlerin. Orig.-Kohlezeichn. Bez. „Steinlen". 60X45 cm.

Siehe Abbildung.

210 Studienblatt von zwei liegenden Katzen. Orig.-Kohlezeichn. Bez. „Stein-
len". 25X25 cm.

STUCK, FRANZ V. — MÜNCHEN.

211 Studie zur wilden Jagd. Orig.-Kohlezeichn. Bez. „Stuck". 30X20 cm.

THOMA, HANS. — KARLSRUHE.

212 Schwarzwaldlandschaft. Oel auf Holz. Bez. „HansThom a". 21X27,5 cm.
Gerahmt.

Siehe Abbildung.

213 Januar. Landschaft mit verschneitem Häuschen. Orig.-Tuchzeichn. Bez.
„Th. 62". 15X12 cm. Gerahmt.

Allerliebstes Blatt, mit einer handschriftl. Widmung des Künstlers an Joh.
P. Hebel und einem Autograph Hebels. „Januar. Der Jänner isch e rauhe Ma.
Er nimt si nüt um d'Armuth a. Hebel.", darunter mit Bleistift: „Z. fr. Erinnerung
an Deinen Freund H. Thoma 1862."

214 Flötenspieler. Orig.-Bleistiftzeichn. Bez. „Hans T h o m a". 36X21 cm.

TRÜBNER, WILHELM. — KARLSRUHE.

214a Mädchenkopf mit aufgelöstem Haar. Oel auf Holz. Bez. „W. T r ü b n e r".
20^27 cm. Gerahmt.

Siehe Abbildung.

VERSTEIGERUNG AM 18. NOVEMBER 1913.
 
Annotationen