Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung von Kupferstichen, Holzschnitten, Radierungen, Schabkunstblättern, Farbendrucken, Lithographien des XV. - XIX. Jahrhunderts: Versteigerung 19. und 20. Februar 1915 (Katalog Nr. 44) — Berlin, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32236#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

MARINE. — MENZEL.

MARINE (siehe auch unter Schlachtenbilder u. Seegefechte).

475 Raffaello Morghen direxit. Introduction des Anglais dans le port de Toulon. K.-St.
Imp.-Qu.-Folio. Sehr selten.

476 Einfahrt der Eranzosen in den Hafen von Livorno 1794. C. V e r n e t dessin,
D a m b r u n termin. gr. p. Duplessi-Bertanse. Qu.-Folio.

477 Conqugte de la Flotte sur la Glace le 14. janvier 1795. Nodet del,. Le Beau sc.
Stich, koloriert. Gr.-Qu.-Folio.

Sehr schönes Blatt, vorzüglich in Kolorit und Erhaltung.

MARTINET, MARIE THERESE.

478 La mort d’Adonis. O. Biauchy pinx. Gr.-h.-Folio. Dekoratives Blatt.

MEISTER B. MIT DEM WÜRFEL.

479 Kinderfries nach Raphael. Stich. B. 36.

Sehr schöner alter Abdruck,

480 Ein Henkelgefäß, umgeben von vielen Engeln und reichem Blattwerk. Ornament.
Stich. 8°. B. 85.

Ebenso.

MENKEN, JOHANN HEINRICH.

481 Zwei Blatt. Landschaften (ca. 1790). Gr.-Qu.-Folio.

MENZEL, ADOLF.

482 Bildnis der Louise, Gemahlin des Großen Kurfürsten. Orig. Lith. Frühe Jugend-
arbeit. Dorgerloh 25.

483 Herzog von Reichstadt, als Leiche aufgebahrt. Brustbild auf dem Umschlag zu
F. H. Truhn. „Das arme Kind“. Drei Blatt Noten. Qu.-Folio. D. 44.

Von größter Seltenheit.

484 Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, empfängt die Erbhuldigung der preußischen
Landstände zu Königsberg, den 18. Oktob. 1663. D. 54.

485 Die Freiwilligen 1813, feldmarschmäßig ausgeriistet, durch die Straßen marschierend.
D. 60.

486 Victoria. Siegesfreude nach dem harten Kampf. D. 61.

487 Die gewiegten Flaschen. -— Die zerbrochene Flasche. Zwei Blatt, unzerschnitten.
4°. D. 69—70.

488 Die gewiegten Flaschen. Farbig. D. 69.

489 Die zerbrochene Flasche. Farbig. D. 70.

490 Das entfliehende Jahr. D. 71. Sehr schöner alter Abdruck.

491 Dasselbe. Farbig.

492 Die fiinf Sinne, mit Darstellungen aus dem katholischen Gottesdienst. D. 109.

493 Archiv fiir die Offiziere des Königlich Preußischen Artillerie- und Ingenieur-Korps.
Umschlag fiir das brosch. Exempl. Lith. 8°. D. 115 u. 116.

Schönes Exemplar dieses seltenen Umschlages, in bester Erhaltung.

494 Blatt 2 zu „Quadrilles du Carneval ä Berlin, 1836“. D. 121.

495 Blatt 3, ebendaraus. D. 122.

496 Geburt und Taufe. Über diesem Titel schwebt ein Storch, an beiden Seiten sind
durch allerlei Pflanzen und Gerätschaften die beiden Ereignisse arabeskenartig
illustriert. Aus: „Gedenkbuch fiir das Leben“. D. 125.

497 Einsegnung. Diese Anschrift steht unter dem strahlenden Kirchenkelch, umrahmt
von einer Lilie und einem Feigenbaum. Ebendaraus. D. 126.

498 In einer von vielen Kerzen und einer Ampel erleuchteten Kapelle steht ein Sarg.
Ebendaraus. D. 129.

499 Kunstvereinsblatt fiir die Mitglieder in Potsdam. D. 131.

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STRASSE 89.
 
Annotationen