GLAUBER — VERDONCK.
GLAUBER, J. POLYDOR. (1646—1726.)
12 Ein See in arkadischer Landschaft mit Badenden. Vorn hohe Bäume,
im Hintergründe eine Bergkette. Öl auf Leinwand. 39 :30 cm. Gold-
rahmen. Gezeichnet: J. Glauber.
HOLLÄNDISCHE MEISTER. (Anfang des 17. Jahrh.)
13 Die büssende Magdalena. Öl auf Holz. 26,5 : 21 cm. Goldrahmen.
HOLLÄNDISCHE SCHULE UM 1790.
11 Sommerabend im Limburgischen. Öl auf Leinwand. 46 :64 cm..
Schwarzer Rahmen.
15 Der Zahnreisser. Copie nach einem Gemälde des 17. Jahrh. Öl auf
Holz. 22 :16 cm. Gerahmt.
Jost van Craesbeke zugeschrieben.
JORDAENS, JACOB. (1593—1678.)
16 Kopf des Apostels Petrus. Öl auf Holz. 41 : 32 cm. Schwarzer Rahmen.
KOCH, JOSEPH ANTON. (1768—1839.)
17 Romantische Campagna-Landschaft mit Hirt und Herde. Öl auf Lein-
wand. 41 : 58 cm. Schwarzer Rahmen. Gezeichnet: J. Koch.
LIEVENSZ, JAN. (1607—1674.)
18 Christus am Kreuze, zu Füssen die kauernde Maria. Öl auf Holz.
65 : 49 cm. Goldrahmen.
VAN MANDER, KABEL. (1548—1606.)
Lehrer von Franz Hals.
19 Christi Himmelfahrt. Öl auf Holz. 76 :104 cm. Goldrahmen. Ge-
zeichnet: K. v. M. pinx. 1596.
Der Heiland entschwindet, von einer Wolke getragen, mit der Glaubensfahne
in der Linken, gen Himmel. Der Erzengel verkündet den sich nahenden drei
gläubigen Frauen: Christ ist erstanden, während die Knechte vor der Grabstätte,
teils in Verzückung versunken liegen, teils durch die überirdische Erscheinung
geblendet, stehen oder fliehen. —
Das prachtvolle Gemälde stammt aus der reifsten Epoche des berühmten
Meisters.
ÄLTERE MÜNCHNER SCHULE.
20 Landschaft mit Gebirge, Ort und See. Öl auf Leinwand. 51 : 64 cm.
Goldrahmen.
QUAST. PIETER. (1600—1647.)
21 Humorvolle Kneipscene. Der Künstler tritt rechts in die Wirtsstube,
wo ihn die links sitzenden Gäste stürmisch begrüssen, während der ein-
geschlafene Wirt in der Mitte, von einigen trinkenden Gästen umgeben,
im Erwachen begriffen ist. Öl auf Holz. 57 : 69 cm. Schwarzer
Rahmen. Mit Monogramm.
ROSA, SALVATOR. (1615-1673.)
22 Die Flucht nach Aegypten. Öl auf Leinwand. 58 : 68 cm. Goldrahmen.
Mit Monogramm.
VERDONCK. CORNELIS. (j 1715.)
23 Holländischer Bauernhof mit Staffage. Öl auf Leinwand. 40 : 68 cm.
Schwarzer Rahmen. Gezeichnet: C. Verdonck.
AUKTIOXS-KATALOG VON MAX PERL. BEELIX SW.
GLAUBER, J. POLYDOR. (1646—1726.)
12 Ein See in arkadischer Landschaft mit Badenden. Vorn hohe Bäume,
im Hintergründe eine Bergkette. Öl auf Leinwand. 39 :30 cm. Gold-
rahmen. Gezeichnet: J. Glauber.
HOLLÄNDISCHE MEISTER. (Anfang des 17. Jahrh.)
13 Die büssende Magdalena. Öl auf Holz. 26,5 : 21 cm. Goldrahmen.
HOLLÄNDISCHE SCHULE UM 1790.
11 Sommerabend im Limburgischen. Öl auf Leinwand. 46 :64 cm..
Schwarzer Rahmen.
15 Der Zahnreisser. Copie nach einem Gemälde des 17. Jahrh. Öl auf
Holz. 22 :16 cm. Gerahmt.
Jost van Craesbeke zugeschrieben.
JORDAENS, JACOB. (1593—1678.)
16 Kopf des Apostels Petrus. Öl auf Holz. 41 : 32 cm. Schwarzer Rahmen.
KOCH, JOSEPH ANTON. (1768—1839.)
17 Romantische Campagna-Landschaft mit Hirt und Herde. Öl auf Lein-
wand. 41 : 58 cm. Schwarzer Rahmen. Gezeichnet: J. Koch.
LIEVENSZ, JAN. (1607—1674.)
18 Christus am Kreuze, zu Füssen die kauernde Maria. Öl auf Holz.
65 : 49 cm. Goldrahmen.
VAN MANDER, KABEL. (1548—1606.)
Lehrer von Franz Hals.
19 Christi Himmelfahrt. Öl auf Holz. 76 :104 cm. Goldrahmen. Ge-
zeichnet: K. v. M. pinx. 1596.
Der Heiland entschwindet, von einer Wolke getragen, mit der Glaubensfahne
in der Linken, gen Himmel. Der Erzengel verkündet den sich nahenden drei
gläubigen Frauen: Christ ist erstanden, während die Knechte vor der Grabstätte,
teils in Verzückung versunken liegen, teils durch die überirdische Erscheinung
geblendet, stehen oder fliehen. —
Das prachtvolle Gemälde stammt aus der reifsten Epoche des berühmten
Meisters.
ÄLTERE MÜNCHNER SCHULE.
20 Landschaft mit Gebirge, Ort und See. Öl auf Leinwand. 51 : 64 cm.
Goldrahmen.
QUAST. PIETER. (1600—1647.)
21 Humorvolle Kneipscene. Der Künstler tritt rechts in die Wirtsstube,
wo ihn die links sitzenden Gäste stürmisch begrüssen, während der ein-
geschlafene Wirt in der Mitte, von einigen trinkenden Gästen umgeben,
im Erwachen begriffen ist. Öl auf Holz. 57 : 69 cm. Schwarzer
Rahmen. Mit Monogramm.
ROSA, SALVATOR. (1615-1673.)
22 Die Flucht nach Aegypten. Öl auf Leinwand. 58 : 68 cm. Goldrahmen.
Mit Monogramm.
VERDONCK. CORNELIS. (j 1715.)
23 Holländischer Bauernhof mit Staffage. Öl auf Leinwand. 40 : 68 cm.
Schwarzer Rahmen. Gezeichnet: C. Verdonck.
AUKTIOXS-KATALOG VON MAX PERL. BEELIX SW.