CROISSANT-RUST — DÜRER
139
1447 Croissant-Rust, A. Der Tod. Ein Zyklus von siebzehn Bildern. Taxe
Mit siebzehn Zeichnungen von Willi Geiger. Gg. Müller, Mün-
chen 1914 4°. 500 —
Luxusausgabe in 30 numeriert. Expl. auf echt Van-Geldern-Bütten. In
lila Ganzmaroquinbd. mit Goldpressung. — Bei liegen die 17 Lithograph.
Willi Geigers in einzelnen Blättern auf Japan, die erste ist handschr.
signiert. In Orig.-Mappe.
1448 — — Dasselbe. Einfache Ausgabe in Orig.-Hpergtbd. In nur
800 Exempl. hergestellt. 90 —
1449 Dante. — Pochhaminer, P. Ein Dantekreis aus hundert Blät-
tern. Mit 100 Federzeichnungen von Franz Stassen u. drei
Plänen. Berlin 1906. Lex.-8°. Goldgepreßter Orig.-Leinenbd. 100—
1450 Dauthendey, M. Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken.
Axel Juncker. Berlinr<t. J. 8°. In einem prachtvollen grünen-
Ecraselederbd. (Handband von Fikentscher, Leipzig) m. reicher
Rücken-, Deekel- u. Innenkantenvergoldung, in Goldschnitt. 300' —
Erste Ausgabe in e. Prachtexemplar! ,
1451 Deioe, D. Robinson Crusoe. Mit 85 Zeichnungen von Seewald.
Goltz-Verlag, München. 1919. Gr.-4°. 850 —
Eins der 80 (21<—100) Vorzugsexemplare auf Zanders-Bütten, die 2 eigenh.
signierte Lithographien von Seewald enthalten. Mit der Hand von Karl
Eberl; u. Frieda Thiersch in naturfarb. Kalblederbd. auf hohe Bünde m.
Blindpressung gebdn.
1452 Delbrück, J. Das Buch der Schiffbrüche. Mit 10 Bildbeigaben
von Wilhelm Thöny. München 1914. 8U. Orig.-Pergtbd. 80 —
Eins der 50 Exemplare der Vorzugsausgabe auf Van-Gelder-Bütten.
145-3 Deutsch, Ernst. Galante Frauen. 10 Blätter. Arthur Wolff,
Verlag, Wien 1917. Gr.-4°. Orig.-Mappe. 50 —
Einmalige kleine numerierte Auflage. In Faksimile-Lichtdruck mit der
Hand koloriert.
1454 Dulac, E. — Stories from the Arabien nights. Retold by Lau-
rence Housman. With Drawings by Edmund Dulac. Lon-
don o. J. KI.-4". Orig-Leinenbd. 200—
Mit 50 farbigen Bildern von Dulac.
1455 — Prinzessin Badura. Ein Märchen aus den Arabischen Näch-
ten mit 10 Bildern von Edmund Dulac. Potsdam 1920. K1.-40. 1000 —
Eins der 150 Exemplai'e auf. handgeschöpftem holländ. Büttenkarton. - Mit
der Hand in der Fachschule für kunstgewerbl. Buchbinderei u. Leitung
von O. Dorfner in Kalbspergahient #ebdn. Der Einbd. ist'mit einer reizen-
den ornamentierten Handmalerei in Gold u. Farben und mit Schließen
geschmückt. (Einbd.-Entwurf von C. Möller-Fernau.) '.'
1456 Dürer. Die vier Evangelien und' die Offenbarung St. Johannis,
mit, zweiundfünfzig, Abbildungen, nach den Holzschnitten des
Meisters Alb recht Dürer.. Ämsler..& Ruthardt, Berlin 1920.
Folio. Örig.-Ldrbd. 750 —
Eins, der 100 numerierten Exemplare, der Luxusausgabc auf. Bütten.
1457 — Briefe. Aachen 1911. 4". Orig.-Pppbd. 250 —
Nur in 250 numeriert. Abdrucken auf Bütten in der Tiemann-Mediaeval
mit zweifarbigen Initialen, von Ernst Schneidler gezeichnet, gedruckt.
Mit 8 Wiedergaben von Orig.-Arbeiten Dürers nach den Originalen des
Kupferstichkabinetts Berlin. Schöne; Publikation. !
1458 — Priodländer, Max J. Albrecht Dürer, der Kupfer-
stecher und Holzschnittzeichner. Berlin 1919. Folio. 2500 —
Nur in 500 numerierten Exemplaren hergestellt, eins der ersten hundert
auf echtem Büttenpapier. In braunem Orig.-Rindlederbd. von Ad. Propp
entworfen. Mit vielen prachtvollen Tafeln, in u. außer Text,' die Arbei-
ten des Meisters wiedergebend. ' Vergriffen: 1 '
VERSTEIGERUNG :VOM 28., BIS 30.. SEPTEMBER 1921.
139
1447 Croissant-Rust, A. Der Tod. Ein Zyklus von siebzehn Bildern. Taxe
Mit siebzehn Zeichnungen von Willi Geiger. Gg. Müller, Mün-
chen 1914 4°. 500 —
Luxusausgabe in 30 numeriert. Expl. auf echt Van-Geldern-Bütten. In
lila Ganzmaroquinbd. mit Goldpressung. — Bei liegen die 17 Lithograph.
Willi Geigers in einzelnen Blättern auf Japan, die erste ist handschr.
signiert. In Orig.-Mappe.
1448 — — Dasselbe. Einfache Ausgabe in Orig.-Hpergtbd. In nur
800 Exempl. hergestellt. 90 —
1449 Dante. — Pochhaminer, P. Ein Dantekreis aus hundert Blät-
tern. Mit 100 Federzeichnungen von Franz Stassen u. drei
Plänen. Berlin 1906. Lex.-8°. Goldgepreßter Orig.-Leinenbd. 100—
1450 Dauthendey, M. Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken.
Axel Juncker. Berlinr<t. J. 8°. In einem prachtvollen grünen-
Ecraselederbd. (Handband von Fikentscher, Leipzig) m. reicher
Rücken-, Deekel- u. Innenkantenvergoldung, in Goldschnitt. 300' —
Erste Ausgabe in e. Prachtexemplar! ,
1451 Deioe, D. Robinson Crusoe. Mit 85 Zeichnungen von Seewald.
Goltz-Verlag, München. 1919. Gr.-4°. 850 —
Eins der 80 (21<—100) Vorzugsexemplare auf Zanders-Bütten, die 2 eigenh.
signierte Lithographien von Seewald enthalten. Mit der Hand von Karl
Eberl; u. Frieda Thiersch in naturfarb. Kalblederbd. auf hohe Bünde m.
Blindpressung gebdn.
1452 Delbrück, J. Das Buch der Schiffbrüche. Mit 10 Bildbeigaben
von Wilhelm Thöny. München 1914. 8U. Orig.-Pergtbd. 80 —
Eins der 50 Exemplare der Vorzugsausgabe auf Van-Gelder-Bütten.
145-3 Deutsch, Ernst. Galante Frauen. 10 Blätter. Arthur Wolff,
Verlag, Wien 1917. Gr.-4°. Orig.-Mappe. 50 —
Einmalige kleine numerierte Auflage. In Faksimile-Lichtdruck mit der
Hand koloriert.
1454 Dulac, E. — Stories from the Arabien nights. Retold by Lau-
rence Housman. With Drawings by Edmund Dulac. Lon-
don o. J. KI.-4". Orig-Leinenbd. 200—
Mit 50 farbigen Bildern von Dulac.
1455 — Prinzessin Badura. Ein Märchen aus den Arabischen Näch-
ten mit 10 Bildern von Edmund Dulac. Potsdam 1920. K1.-40. 1000 —
Eins der 150 Exemplai'e auf. handgeschöpftem holländ. Büttenkarton. - Mit
der Hand in der Fachschule für kunstgewerbl. Buchbinderei u. Leitung
von O. Dorfner in Kalbspergahient #ebdn. Der Einbd. ist'mit einer reizen-
den ornamentierten Handmalerei in Gold u. Farben und mit Schließen
geschmückt. (Einbd.-Entwurf von C. Möller-Fernau.) '.'
1456 Dürer. Die vier Evangelien und' die Offenbarung St. Johannis,
mit, zweiundfünfzig, Abbildungen, nach den Holzschnitten des
Meisters Alb recht Dürer.. Ämsler..& Ruthardt, Berlin 1920.
Folio. Örig.-Ldrbd. 750 —
Eins, der 100 numerierten Exemplare, der Luxusausgabc auf. Bütten.
1457 — Briefe. Aachen 1911. 4". Orig.-Pppbd. 250 —
Nur in 250 numeriert. Abdrucken auf Bütten in der Tiemann-Mediaeval
mit zweifarbigen Initialen, von Ernst Schneidler gezeichnet, gedruckt.
Mit 8 Wiedergaben von Orig.-Arbeiten Dürers nach den Originalen des
Kupferstichkabinetts Berlin. Schöne; Publikation. !
1458 — Priodländer, Max J. Albrecht Dürer, der Kupfer-
stecher und Holzschnittzeichner. Berlin 1919. Folio. 2500 —
Nur in 500 numerierten Exemplaren hergestellt, eins der ersten hundert
auf echtem Büttenpapier. In braunem Orig.-Rindlederbd. von Ad. Propp
entworfen. Mit vielen prachtvollen Tafeln, in u. außer Text,' die Arbei-
ten des Meisters wiedergebend. ' Vergriffen: 1 '
VERSTEIGERUNG :VOM 28., BIS 30.. SEPTEMBER 1921.