Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Büchersammlung aus Literatur und Kunst: Auktion ... am 3. und 4. November 1922 — Berlin, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22718#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

HOLLAND — HOMANN.

612 Holland. — Hooft, P. C. Nederlandsche Historien, seedert de Taxe
Ooverdraght der Heerschappye van Kaizar Kaarel den Vyfden op
Kooning Philips zynen Zoon, tot de doodt des Prinsen van Oranje.

Met het Vervolgh tot het einde der Landtvooghyde des Graaven van
Leicester. De Derde Druk, naar des Schryvers eigen handtschrilt
op ontallyke plaatzen verbeetert, met deszelfs Leeven vermeerdert,
en met printen versiert. (Vignette.) TAmterdam, by Johan van
Someren, Abraham Wolfgangk, Henrik en Dirk Boom, Boekver-
koopers, 1677. Met Privilegie. Tit., 8 Bll., 28 S., 1242 S., 18 Bll.
Register (d. letzte Bl. fehlt).i 1 Bl. Drukfauten. Folio. Pergtbd.
d. Zt. (etw. lädiert), mit Blindpressung. 4500 —

Graesse III. 343; Bnmet III, 299. Mit einem gestochenen Titel: G. d e

Laresse, in v. — J. v. Munnichuysen sculp., 12 Porträt-
kupfern (davon eins signiert: J. Sandrart pinxit — A.. Syl-
velt sculp.), und 9 doppelseitigen Kupfertafeln (davon 5 signiert:

C. Decker f e c. et. i n v.) mit Schlachtendarstellungen, darunter
Belagerung von Haarlem, der Sehiffbruch auf der Schelde, Belagerung
von Alkmaar, die spanische Inquisition.

613 — Van Loon, Gerard. Aloude hollandsclie Histori der Key-
zeren, Köningen, Hertogen en Graaven; welken, sedert de
körnst der Bataviern in het thans genaamde Holland, tot de
herstelling van’s Graaven Florents den eerstens Zoon, aldaar
het Hooggebied gehad hebben. Beweezen en beveshigd door
de woordlyke getuggenissen van zoodaanige Schryvers, wel-
ken in en naast die tyden geleefd hebben, als de beschreevene
zaaken zyn voorgevallen. En Voorts nog Versierd en Opgehel-
derd met de noodige Landkaarten, Geslachtlysten, Keyzer- en
Koninglyke Penningen en veelvuldige andere Gedenkstukken.

In die overude tyden gemaakt. 2. Deele. In’s Graavenhage, by
Pieter de Hondt. MDCCXXXIV. Folio. Pergtbde. d. Zt. (lädiert). 2000 —

Graesse VI, 257; Brunet V, 1076. Originalausgabe. Gestochener Titel fehlt.

2 Titel Vignetten, F. v. Bleyswyck del. et fecit, 23 Kupier-
tafeln (meist doppelseitig) von C. Pronc.k, Bleyswyck u.
a., u. zahlreiche Kupfer u. Kupfervignetten im Text von Pronck,

B. Picard u. a. Schönes Exemplar.

614 Hollar, Wenzel. Beschreibendes Verzeichnis seiner Kupfer-

stiche von Gustav Parthey. Berlin, Verlag der Nikolaischen
Buchhandlung, 1853/58. 8°. Fllbldrbd. ^ 1800 —

615 Hollebeke et Vande Putte. Grand album historique du cortege

organise ä l’occassion du mariage de S. A. R. le duc de Brabant,
avec S. A. J. l’archiduchesse Marie-Henriette D’Autriche, dessi-
nees et lithographiees par M M, van Hollebeke et Vande Putte,
accompagne d’un texte historique par M. L. Macquet, jeune.
Bruges 1853. 8°. Hlbldrbd. " 2000 —

Mit 16 gefalteten farbigen Lithographien.

616 Holtei. An Grabes Rande. Blätter und Blumen auf langer Wan-
derschaft gesammelt. Als vertraute handschriftliche Mitteilung

zu betrachten. Breslau 1870. 8°. Brosch. Orig.-Umschi. 250 —

Enth. a. cl. Widmungsblatte folg, handschriftl. Widmung: „Seinem gütigen
Gönner, dem Freunde aus vergangener Zeit Herrn Obristen von Walter
in unveränderter Anhänglichkeit C. v. Holtei.“

617 Honiaim. — Kurze Nachricht von denn neuesten Homännischen
Atlas von Deutschland, von desselben Zuverlässigkeit / Art der
Zusammensetzung / Fortsetzung und Gebrauch./ auch übrigen da-
hin gehörigen Vorschlägen und Absichten / deine beygefüget ist
eine ausführliche Verzeichnis aller und jeder Reichs-Stände, wie
sich selbige in die Reichskreise eintheilen / und bey den Kreiss-
tägen ihr Sitz- und Stimm-Recht behaupten. Ans Licht gestellt von

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
 
Annotationen