106
RESTIF DE LA BRETONNE — RICHTER.
1063 — Dühren, Eug. Retif de la Bretonne. Der Mensch, der Schrift- Taxe
steiler, der Reformator. Berlin 1906. 8°. Brosch, 600 —
1054 Reuter, Fritz. Hanne Nüte un de lütte Pudel. Ne Vagei- un Min-
schengeschicht. Illustrierte Ausgabe. Mit 40 Holzschnitten nach
Zeichnungen von Otto Speckter. Wismar 1865. 3 BL, 329 S. 8°.
Orig.-Lwbd.. mit Vergoldung. In Goldschnitt. 4500 —
Schönes Exemplar.
1055 Revue comique (la) ä l’usage des gens serieux. Histoire morale,
philosophique, politique, critique, litteraire et artistique de la
semaine. Novembre 1848—Dezembre 1849. 2 vols. Paris.
Lex.-8°. In einem Hlbldrbd. d. Zt. Der illustr. Orig.-Umschl.
ist beigebdn. 4000 —
Vicaire VI, 1081—1085. Der Text ist von Lireux, La Bedolliere, Gerard de
Nerval, Vertot, Tournachon, Fauchery u. and. Die Illustrationen sind
von Bertall,' Quillenbois, Fabritzius, Otto, Lorentz, Beguin, Nadard,
u. and. Schönes Exemplar. Selten.
1056 RHEIN. — Lange, L. Der Rhein und die Rheinlande dargestellt
in malerischen Original-Ansichten von Ludwig Lange und in Stahl
gestochen von Johann Poppel. Darmstadt 1846. 8°. Hlbleinenbd,
d. Zt. 900 —
Mit 102 Stahlstichen.
1057 — (Robineau, A. L. B.) Voyage sur le Rhin, depuis Mayence jus-
qu'a Düsseldorf, 2 vols. Neuwied 1791. 8°. In einem Hlbldrbd.
d. 19. Jahrhunderts, 2500 —
Barbier IV, 1095. Mit 10 gef alt. Kupfern und 2 gest. Karten.
1058 (Riccoboni.) Lettres de Mistriss Fanni Butlerd ä Milord Charles
Alfred de Caitombridge. Ecrites en 1735 et trad. de l’Anglois par
Ad. de Varangai. Amsterdam 1759. 12°. Ldrbd. d. Zt. 250 —
Gay, bibl. II, 827.
1059 (Richardson, Sam.) Geschichte Herrn Carl Grandison. In Briefen
entworfen von dem Verfasser der Pamela und der Clarissa.
Zweyte verbesserte und mit Kupfern versehene Auflage. Aus
dem Englischen übersetzt. 7 Bde. Leipzig, in der Weidemanni-
schen Handlung. 1759. 8°. Hlbldrbde. d. Zt. 1500 —
Vgl. Holzmann-Bohatta II, 200, 6719. Mit einer Titelvignette nach
C r u s i u s von L i p s , einem Porträtkupfer nach J. M. Bernige-
roth von L i p s , und 20 statt 21 ganzseitigen nach Eisen und
Eichler von Bernigeroth und L i p s. Fleckig.
1060 Richter, L. Goethe-Album. Leipzig, Georg Wigand’s Verl., o. J.
Gold- u. blindgepresster Leinenbd. d. Zt. 1200 —
Hoff 279—318. Schönes Exemplar fast ohne jeden Fleck. Selten!
1061 — Für’s Haus. Im Winter — Im, Frühling — Im Sommer — Im
Herbst. Dresden o. J. (1858/9). Gr.-4“. In 4 Orig-Hlbleinen-
Mappen. - 2500 —
Hoff Nr. 382—398, 399—416, 418—432, 433—449. In kompletter Folge,
sehr selten!
1062 — Schiller’s Lied von der Glocke in Bildern. Inhalt (folgt An-
gabe der 16 Holzschnitte). Dresden, J. H. Richter o. J. Folio.
Orig.-Mappe. 800 —
Hoff 328—343. Schönes Exemplar!
1063 — Duller, Ed. Die Geschichte des deutschen Volkes. Mit hun-
dert Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig
Richter und J. Kir chhoff. Leipzig 1840, Verlag von Georg
Wigand. (VIII, 648 S.) Gr.-8°. Brauner Hlbldrbd. d. Zt. m.
blauem Rückenschild. 2500 —
Hoff 628—671. Erste Ausgabe. 44 Holzschnitte sind von L. Richter.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
RESTIF DE LA BRETONNE — RICHTER.
1063 — Dühren, Eug. Retif de la Bretonne. Der Mensch, der Schrift- Taxe
steiler, der Reformator. Berlin 1906. 8°. Brosch, 600 —
1054 Reuter, Fritz. Hanne Nüte un de lütte Pudel. Ne Vagei- un Min-
schengeschicht. Illustrierte Ausgabe. Mit 40 Holzschnitten nach
Zeichnungen von Otto Speckter. Wismar 1865. 3 BL, 329 S. 8°.
Orig.-Lwbd.. mit Vergoldung. In Goldschnitt. 4500 —
Schönes Exemplar.
1055 Revue comique (la) ä l’usage des gens serieux. Histoire morale,
philosophique, politique, critique, litteraire et artistique de la
semaine. Novembre 1848—Dezembre 1849. 2 vols. Paris.
Lex.-8°. In einem Hlbldrbd. d. Zt. Der illustr. Orig.-Umschl.
ist beigebdn. 4000 —
Vicaire VI, 1081—1085. Der Text ist von Lireux, La Bedolliere, Gerard de
Nerval, Vertot, Tournachon, Fauchery u. and. Die Illustrationen sind
von Bertall,' Quillenbois, Fabritzius, Otto, Lorentz, Beguin, Nadard,
u. and. Schönes Exemplar. Selten.
1056 RHEIN. — Lange, L. Der Rhein und die Rheinlande dargestellt
in malerischen Original-Ansichten von Ludwig Lange und in Stahl
gestochen von Johann Poppel. Darmstadt 1846. 8°. Hlbleinenbd,
d. Zt. 900 —
Mit 102 Stahlstichen.
1057 — (Robineau, A. L. B.) Voyage sur le Rhin, depuis Mayence jus-
qu'a Düsseldorf, 2 vols. Neuwied 1791. 8°. In einem Hlbldrbd.
d. 19. Jahrhunderts, 2500 —
Barbier IV, 1095. Mit 10 gef alt. Kupfern und 2 gest. Karten.
1058 (Riccoboni.) Lettres de Mistriss Fanni Butlerd ä Milord Charles
Alfred de Caitombridge. Ecrites en 1735 et trad. de l’Anglois par
Ad. de Varangai. Amsterdam 1759. 12°. Ldrbd. d. Zt. 250 —
Gay, bibl. II, 827.
1059 (Richardson, Sam.) Geschichte Herrn Carl Grandison. In Briefen
entworfen von dem Verfasser der Pamela und der Clarissa.
Zweyte verbesserte und mit Kupfern versehene Auflage. Aus
dem Englischen übersetzt. 7 Bde. Leipzig, in der Weidemanni-
schen Handlung. 1759. 8°. Hlbldrbde. d. Zt. 1500 —
Vgl. Holzmann-Bohatta II, 200, 6719. Mit einer Titelvignette nach
C r u s i u s von L i p s , einem Porträtkupfer nach J. M. Bernige-
roth von L i p s , und 20 statt 21 ganzseitigen nach Eisen und
Eichler von Bernigeroth und L i p s. Fleckig.
1060 Richter, L. Goethe-Album. Leipzig, Georg Wigand’s Verl., o. J.
Gold- u. blindgepresster Leinenbd. d. Zt. 1200 —
Hoff 279—318. Schönes Exemplar fast ohne jeden Fleck. Selten!
1061 — Für’s Haus. Im Winter — Im, Frühling — Im Sommer — Im
Herbst. Dresden o. J. (1858/9). Gr.-4“. In 4 Orig-Hlbleinen-
Mappen. - 2500 —
Hoff Nr. 382—398, 399—416, 418—432, 433—449. In kompletter Folge,
sehr selten!
1062 — Schiller’s Lied von der Glocke in Bildern. Inhalt (folgt An-
gabe der 16 Holzschnitte). Dresden, J. H. Richter o. J. Folio.
Orig.-Mappe. 800 —
Hoff 328—343. Schönes Exemplar!
1063 — Duller, Ed. Die Geschichte des deutschen Volkes. Mit hun-
dert Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig
Richter und J. Kir chhoff. Leipzig 1840, Verlag von Georg
Wigand. (VIII, 648 S.) Gr.-8°. Brauner Hlbldrbd. d. Zt. m.
blauem Rückenschild. 2500 —
Hoff 628—671. Erste Ausgabe. 44 Holzschnitte sind von L. Richter.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.