Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Literatur und Philosophie, Kulturgeschichte, Kuriosa, illustrierte Bücher, Alte Drucke, Berolinensien: Auktion ... vom 25. bis 28. April 1923 (Katalog Nr. 85) — Berlin, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22306#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76 AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.

TärX6

870 — Neue Schwänke. Ronneburg 1799. VI, 122 S. 8°. Mod. Kart. 7

Erste Ausgabe. Goedeke zitiert dieses Werk nicht, Hayn nur spätere Aus-
gaben! Wasserfleckig.

871 Langenschwalbach. Amusemens des eaux de Schwalsbach, des

bains de Wisbaden et de Schlangenbad. Avec des relations cu-
rieuses l’une de la nouvelle Jerusalem; et l’autre d’une partie de
la Tartarie independante. Avec des figures en taille-douce. Nouv.
edition. Liege 1739. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 8

Barbier I, 158; Gay I, S. 195/6. Verfasser ist entweder Pierre Jos. de la
Pimpie Solignac oder Dav. Franc, de Merveilleux. Mit 4 Kupfertafeln,
davon 3 gefaltet.

872 (Laurens, Henri Jos. du.) La chandelle d’Arras, en XVII chants.

(Motto.) A Bernes. MDCCLXV. 8°. Brosch., unbeschn. 7

Barbier I, 558. Mit einem Frontispiz bez.: R. P. Isaac. Berruyer, inv.

P. P. Ignace de Loiola sculp.

873 Lauterbach, Johann. Tractatus novus de armis & literis, quo de

praecedentia militis & doctoris affatim disseritur .... (Holzschnitt-
vignette.) Witebergae, typis M. Georgii Mullery. 4°. Pgtbd. d. Zt.
mit Superexlibris auf beiden Deckeln. 7

874 (Lavater, Johann Caspar.) Nathanael. Oder, die eben so gewisse,

als unerweisliche Göttlichkeit des Christenthums. Für Nathanaele,
das ist, für Menschen mit geradem, gesundem, ruhigem, trug-
losem Wahrheitssinne. 0. 0., 1786, 8°. Brosch., unbeschn. 5

Holzmann-Bobatta III, 202, 6538; Goedeke IV, 123, 35. Erste Ausgabe.

875 — Rechenschaft an seine Freunde. Zweytes Bläh Ueber Jesuitis-

mus und Catholizismus an Herrn Professor Meiners in Göttingen.
Wahr und klar, sanft und fest. Oder Ä'h^svsiv ev Äyanr] Winter-
thur, Bey Heinrich Steiner und Comp,, 1786. 8°. Brosch., unbeschn. 8

Seltene von Goedeke und Graesse nicht zitierte Schrift.

876 (Laveaux, Thiebault.) Eusebe ou les beaux profits de la vertu

dans le siede oü nous vivons. (Motto.) Amsterdam, chez les heri-
tiers Marc-Mich. Rey, 1785. 8°. Brosch., unbeschn. 7

Barbier II, 326. Mit einem gestochenen Frontispiz. 144 S.

877 (Le Fevre de Beauvray, Pierre,) Singularites diverses en prose et

en vers. A Cosmopolis MDCCLIII. K1.-8T Hlbldrbd. d. Zt. 9

Barbier IV, 497; Gay III, 1117 Original-Ausgabe.

878 (Le Fevre de Morsan.) De rnoeurs et de usages des Romains.

(Revue et corrige par Franc. Granet.) Paris, Briasson, 1739. K1.-80.
Hlbldrbd. d. Zt, 3

Barbier III, 324.

879 Lenau, Nicolaus. Gedichte. 2 Bde. Stuttgart u. Tübingen 1846. 8°.

Hübsche Hlbldrbde. d. Zt. m. Vergoldung. 6

Mit Porträt L’s.

880 (Lenfant, de Beausobre, de Mauclerc et Formey.) Bibliotheque

germanique, ou histoire litteraire de FAllemagne de la Suisse, et
des pays du nord. Annee 1737—51. Tome XXXVII—XL, XLIII
—XLVI, XLVIII—L, Hlbldrbde. ch Zt. mit Rückenvergoldg., tome
XLVIII brosch». ^ B

Vergl. Graesse I, 418; Barbier I, 417.

881 Lenz, J. M, R. Gedichte. Mit Benutzung des Nachlasses Wendelins

von Maltzahn hrsg. von Karl Weinhold. Berlin 1891. 8°. Brosch.

Orig.-Umschl. 6

882 — Lyrisches aus dem Nachlaß, aufgefunden von Karl Ludwig. Mit

Silhouetten von Lenz und Goethe. Berlin 1884. 8°. Hlbleinenbd. 4

Goedeke IV, 314, 36.

883 — Der Dichter J. M. R. Lenz in Livland. Eine Mono-

graphie nebst einer bibliographischen Parallele zu M. Bernay’s
jungem Goethe von 1766—1768 unbekannte Jugenddichtungen von
Lenz a. ders. Zeit enthalt. Hrsg, von P. T. F a 1 c k. Winterthur
1878. 8°, Hlbleinenbd. 9

Goedeke IV, 310, cc.

884 — Weinhold, Karl, Dramatischer Nachlass von J. M. R. Lenz.

Zum ersten Male hrsg. u. eingel. Frankfurt a. M. 1884. 8°.
 
Annotationen