84 AUKTIONS- KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
Taxe
961 Memoires de M. d. Gue-Trouin, Chef d’Escadre des Armees
de S. M. T. C. et Grand-Croix de l’ordre Militaire de S. Louis.
Amsterdam, Mortier, 1730. 8. Kalbldrbd. d. Zt. 6
Aus der Bibliothek des Prinzen von Holstein-Gottorp.
962 Mendelssohn, Moses. Kleine philosophische Schriften, Mit einer
Skizze seines Lebens und Charakters von D. Jenisch. (Hrsg, von
Joh. G. Müchler.) Berlin 1789. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. (Rücken
lädiert.) 30
Goedeke IV, 164, 19. Exemplar auf Velinpapier. Äußerst selten!
963 Mengs, Antoine-Raphael. Oeuvres completes. Contenant differens
traites sur la theorie de la peinture. Traduit de F Italien. 2 vols,
Paris 1786. 4®. Ldrbde. d. Zt. m. Rückenschildchen u. Vergold. 30
Graesse IV, 489; Brunet III, 1632. Porträt fehlt, sonst schönes Exemplar.
964 — Praktischer Unterricht in der Mahlerei. Aus dem Italienischen.
Nürnberg, bei Ernst Christoph Grattenauer, 1783. 8°. Brosch.,
unbeschn. 6
965 — Schreiben an Herrn Anton Pons, aus dem Italienischen über-
setzt. Wien, bey Rudolph Gräffer, 1778. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 8
966 Mephistopheles. Ein politisch-satyrisches Taschenbuch auf das
Jahr 1833. Herausgegeben von C. Herlossohn. Mit Kupfern von
J. P. L'yser. Leipzig, Brüggemann’s Verlags-Expedition. 8°. Illustr.
Orig.-Kart. 20
Hayn IV, 512; Engel 1524. „Hochinteressanter satyrischer Almanach. Enth.
eine phantastische Revue der Zeitereignisse...... Mit 8 glänzend
gezeichneten, prachtvoll kolorierten saty rischen
Kupfern von J. P. L y s e r. Die Entwürfe zu diesen
Kupfern legte Lyser 1831 bei einem Besuch in Weimar
dem greisen Goethe vor und errang damit dessen Bei-
fall. (Euphorion, Bd. 9).“ Fleckig. Sehr selten!
967 Merckel, W. v. Zwanzig Gedichte. Berlin 1850. 8°. Brosch.
Orig.-Umschl. 3
Enth. u. and.: Napoleon — Wrangel — Die deutsche Eiche.
968 Mercure danois, dedie au roi. (Redige principalem. p. P. H.
Mailet, Et - S. - F. Reverdil et Roger.) 1753 Mars—Juin,
Aoust—Dez., 1754 Mai—Dez., 1755 Janv., Mars—Okt., Dez., 1756
Avr.—Dez., 1757, Janv.—Fevr.,Juillet—Aoust, Okt.—Nov., 1758
Janv.—Fevr., Avril—Juillet, Sept.—Okt., Dez., 1759 Janv.—Mars,
Mai—Dez., 1760 Fevr.—Mars, Mai, Juillet, Sept.—Dez. (zusammen
70 Hefte). Copenague 1759/1760. Kl.-8°. 8 Hefte in 2 Hlbldrbdn,
u, 62 broscb. Hefte. 6
Barbier IH, 270.
969 Mercure de France. 1784 Heft 1—14, 16, 18—52. 1793 Heft 4, 48.
1800/1801 Heft 1—3, 5—24. 12° u. KL-8°. Paris et Hambourg et
Brunswic 1784/1801. Orig.-Um schlage. 6
Barbier III, 271; Brunet VI, 1853; Graesse IV, 495. Beigelegt sind; Mercure
Francois p. l’a. 1777 tome V, Avec 1 vign. Gotha 1777.' 12°. /— Mercure
national et rövolutions de l’Europe, journal dömocratique. Red. p. Robert
etc. L.an II no. 4, 48. Paris 1793. Von Jahrg. 1787 Heft 22 ist d. Anfang
defekt mit Textverlust. Einige Umschläge fehlen, einige Bll. fleckig.
970 Merimee, Prosper. Chronique du regne de Charles IX. Edition
ornöe de Cent deux eompositions par Edouard Toudouze. Paris
1892. Lex.-S0. Roter Hlbmaroquinbd. 75
Vicaire V, 709. Die reizenden Hlustrationen befinden sich im Text.
971 Merkur, der Teutsche. 1789 Juni—August, Okt.—Dez. Weimar
1789. Orig.-Umschl. — Der Neue Teutsche Merkur. Hrsg, von
C. M. Wieland-, Stück II—V, VII, IX—X, XII. Weimar 1790.
Orig.-Umschläge, 2
Goed. IV, 202, 56. bemerkt über den Teutschen Merkur: „Im Merkur er-
schienen Wielands Dichtungen u. eine große Anzahl prosaischer Aufsätze,
die nur mit Auswahl in die Werke aufgenommen wurden. Über d.
N. T. Merkur vgl. Goed. IV, 3, 6.
972 (Milack. Johann ) Schutzschrift für unsere Mitbürger im Reiche der
Möglichkeit. Bresslau und Leipzig, bey Christian Friedrich Gutsch,
1772. 8°. Brosch. 2
Holzmann-Bqhatta IV, 58, 1750.
Taxe
961 Memoires de M. d. Gue-Trouin, Chef d’Escadre des Armees
de S. M. T. C. et Grand-Croix de l’ordre Militaire de S. Louis.
Amsterdam, Mortier, 1730. 8. Kalbldrbd. d. Zt. 6
Aus der Bibliothek des Prinzen von Holstein-Gottorp.
962 Mendelssohn, Moses. Kleine philosophische Schriften, Mit einer
Skizze seines Lebens und Charakters von D. Jenisch. (Hrsg, von
Joh. G. Müchler.) Berlin 1789. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. (Rücken
lädiert.) 30
Goedeke IV, 164, 19. Exemplar auf Velinpapier. Äußerst selten!
963 Mengs, Antoine-Raphael. Oeuvres completes. Contenant differens
traites sur la theorie de la peinture. Traduit de F Italien. 2 vols,
Paris 1786. 4®. Ldrbde. d. Zt. m. Rückenschildchen u. Vergold. 30
Graesse IV, 489; Brunet III, 1632. Porträt fehlt, sonst schönes Exemplar.
964 — Praktischer Unterricht in der Mahlerei. Aus dem Italienischen.
Nürnberg, bei Ernst Christoph Grattenauer, 1783. 8°. Brosch.,
unbeschn. 6
965 — Schreiben an Herrn Anton Pons, aus dem Italienischen über-
setzt. Wien, bey Rudolph Gräffer, 1778. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 8
966 Mephistopheles. Ein politisch-satyrisches Taschenbuch auf das
Jahr 1833. Herausgegeben von C. Herlossohn. Mit Kupfern von
J. P. L'yser. Leipzig, Brüggemann’s Verlags-Expedition. 8°. Illustr.
Orig.-Kart. 20
Hayn IV, 512; Engel 1524. „Hochinteressanter satyrischer Almanach. Enth.
eine phantastische Revue der Zeitereignisse...... Mit 8 glänzend
gezeichneten, prachtvoll kolorierten saty rischen
Kupfern von J. P. L y s e r. Die Entwürfe zu diesen
Kupfern legte Lyser 1831 bei einem Besuch in Weimar
dem greisen Goethe vor und errang damit dessen Bei-
fall. (Euphorion, Bd. 9).“ Fleckig. Sehr selten!
967 Merckel, W. v. Zwanzig Gedichte. Berlin 1850. 8°. Brosch.
Orig.-Umschl. 3
Enth. u. and.: Napoleon — Wrangel — Die deutsche Eiche.
968 Mercure danois, dedie au roi. (Redige principalem. p. P. H.
Mailet, Et - S. - F. Reverdil et Roger.) 1753 Mars—Juin,
Aoust—Dez., 1754 Mai—Dez., 1755 Janv., Mars—Okt., Dez., 1756
Avr.—Dez., 1757, Janv.—Fevr.,Juillet—Aoust, Okt.—Nov., 1758
Janv.—Fevr., Avril—Juillet, Sept.—Okt., Dez., 1759 Janv.—Mars,
Mai—Dez., 1760 Fevr.—Mars, Mai, Juillet, Sept.—Dez. (zusammen
70 Hefte). Copenague 1759/1760. Kl.-8°. 8 Hefte in 2 Hlbldrbdn,
u, 62 broscb. Hefte. 6
Barbier IH, 270.
969 Mercure de France. 1784 Heft 1—14, 16, 18—52. 1793 Heft 4, 48.
1800/1801 Heft 1—3, 5—24. 12° u. KL-8°. Paris et Hambourg et
Brunswic 1784/1801. Orig.-Um schlage. 6
Barbier III, 271; Brunet VI, 1853; Graesse IV, 495. Beigelegt sind; Mercure
Francois p. l’a. 1777 tome V, Avec 1 vign. Gotha 1777.' 12°. /— Mercure
national et rövolutions de l’Europe, journal dömocratique. Red. p. Robert
etc. L.an II no. 4, 48. Paris 1793. Von Jahrg. 1787 Heft 22 ist d. Anfang
defekt mit Textverlust. Einige Umschläge fehlen, einige Bll. fleckig.
970 Merimee, Prosper. Chronique du regne de Charles IX. Edition
ornöe de Cent deux eompositions par Edouard Toudouze. Paris
1892. Lex.-S0. Roter Hlbmaroquinbd. 75
Vicaire V, 709. Die reizenden Hlustrationen befinden sich im Text.
971 Merkur, der Teutsche. 1789 Juni—August, Okt.—Dez. Weimar
1789. Orig.-Umschl. — Der Neue Teutsche Merkur. Hrsg, von
C. M. Wieland-, Stück II—V, VII, IX—X, XII. Weimar 1790.
Orig.-Umschläge, 2
Goed. IV, 202, 56. bemerkt über den Teutschen Merkur: „Im Merkur er-
schienen Wielands Dichtungen u. eine große Anzahl prosaischer Aufsätze,
die nur mit Auswahl in die Werke aufgenommen wurden. Über d.
N. T. Merkur vgl. Goed. IV, 3, 6.
972 (Milack. Johann ) Schutzschrift für unsere Mitbürger im Reiche der
Möglichkeit. Bresslau und Leipzig, bey Christian Friedrich Gutsch,
1772. 8°. Brosch. 2
Holzmann-Bqhatta IV, 58, 1750.