Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Kunstwissenschaft und Bibliophilie: 9. Februar 1924 (Katalog Nr. 86) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22974#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

BIBLIOPHILEN-D RUCKE.

42 H e i n e , H, Der Doktor Faust. Ein Tanzposm nebst kuriosen
Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst. Hamburg 1854.
8°. Brosch.; illustr. Orig.-Umschl.

Als Bibliophiien-Festgabe, Weimar 1917 mit Begleitschrift von Oscar
Walsel wurde dieser Erstdruck Heines gegeben.

43 H ö I t y , Ludiv. Christ. Sämtliche Werke kritisch und chro-

nologisch herausgegeben von Wilhelm Michael. 2 Bde.
Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1914 u. 1918. 8°. Orig.-Pppbde.

44 J a c o b s , Friedrich. Deutsche Reden aus den Freiheits-
kriegen. Von neuem hrsg. von Rudolf Ehwald. Weimar 1915.
8°. Orig.-Pppbd.

45 Jahrbuch der Gesellschaft der Bibliophilen. Erster — sech-
zehnter Jahrgang, Stuttgart-Weimar 1899—1920. 16 Hefte in

Oirig.-Umschl.

46 K a u t s c li, Rudolf. Die neue Buchkunst. Studien im In-
und Ausland, Ges. d. Bibliophilen. 1902. 8°. Orig.-Pppbd,

47 K e 11 e r, G. Feuer-Idylle. Mit einem Geleitwort von D r. H ans
Bloesch und dreizehn Radierungen von Richard Hadl. Bern
1922. 8°. Roter Ganzmaroquinbd. m. Linienvergoldung a. Rücken,
Deckeln^ Steh- u. Innenkanten, m. Kopf-Goldschnitt. (Einbd. v.
A. Köllner, Leipzig.)

Exemplar Nr. 1, das als einziges eine Folge von Separatabdrucken
auf Japan, die Abzüge des ersten Zustandes d. Platten aut Fabriano-
Büttenvelin, sowie die Orig.-Zeichnungen u. Entwürfe enthält. Erst e
Veröffentlichung der Schweizer Bibllophilen-
Gesellsehaft.

48 K o p i s c h , August. Der Träumer, Novelle. Eingeleitet und

hrsg. von Ernst Lissauer. Weimar 1912. 12°. Orig.-Umschl,

49 L e a n d e r, Träumereien an französischen Kaminen. Weimar,

Ges. d. Bibliophilen, 1917. Gr.-8°. Orig.-B.rosch.

Die Illustrationen zeichnete Erich Grüner.

50 Leisewitü, J, A. Tagebücher nach den Handschriften hrsg.

von Hi. Mack und J. Lochner, 2 Bde. Weimar 1916/20'. —
Briefe an seine Braut nach den, Handschriften hrsg. von
H. Mack, Mit fünf Beilagen. Weimar 1906. 8°. 3 Orig.-

Leinenbde.

51 Luthers Sendschreiben an Papst Leo X und Büchlein von
der Freiheit eines Christenmensdieni. Faksimile-Neudrucke.
Hrsg, von Rud. Ehwald. Weimar 1917. Brosch.

52 Doktor Luther aufm Abtritt.Ausgegraben

von C. G. von Maaßen u. f. d. zu Frankfurt a. M. versammelt.
Bücherfreunde gedr. u. gewidmet von Georg Müller, München. 8",.
Orig.-Umgchl.

53 Mahler'Müller. Balladen, Mannheim 1776. München 1909.
K1.-80. Pppbd

Neudruck der ersten Ausgabe der Ges. d. Bibliophilen gewidmet.

54 M i 11 o n. Allegro-Penseroso, Mannheim 1782. Für seine Freunde
übersetzt von O. H. v. Gemmingen, 8°. Kart,

Neudruck für die Mitglieder der Ges. d. Bibliophilen im Jahre 1921.
Die Radierungen Kobell’s wurden im Offset-Verfahren wiedergegeben.

55 M i r a b i 1 i a Romae. (Faksimile-Reproduktion der Reichs-
druckerei Berlin. Mit Vorwort von R. Ehwald,;) Kl.-8°. Leinenbd.

Nur in kleiner numerierter Auflage für die Mitglieder "der Bibliophilen-
Gesellschaft gedruckt.

56 Mörike, Eduard. Miß Jenny Harrower. Eine Skizze. (Mit
Nachiwort von Carl Schüddekopf.) Weimar 1907. 8°. Orig.-Umschl,

Taxe
80 -

60 —

12 —

15 —
40 —

300 -

25 —
150 —

100 —
10 —

10 —
50 —

75 —
40 —
30 —

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
 
Annotationen