Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Kunstwissenschaft und Bibliophilie: 9. Februar 1924 (Katalog Nr. 86) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22974#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHAMISSO — DOSTOJEWSKI«!.

9

108 Chamisso, Adelbert von. Peter Schlemihls Schicksale. Insel- Taxe

Verlag, 1922. 8°. Ldrbd. 100 —

Als fünfter Druck der Janus-Presse nach der Urschrift des
Peter Schlemihl in 315 numerierten Exemplaren gedruckt.

109 — Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Verlag Hans von

Weher, München 1908. 8°, Orig.-Pppbd. m. Goldpressxmg, 25 —

Mit 11 Vollbildern und 23 Vignetten von Emil Preetorius.

110 — Pierre Schlemihl ou L’hoimne qui a perdu son ombre par

Adelbert de Chamisso, suivi d’un choix de ses poesies. Dessins
de M y r b a c h imprimes dans le texte, Preface par Henry Fou-
quier. Paris, Librairie des Bibliophiles. 1887. 4°. Hlbldrbd.

Vorderer Orig.-Umschl. beigebdn. 60 —

Vicaire II, 174. Nur in beschränkter Auflage hergestellt!

111 CobdemSanderson. Das ideale Buch oder das schöne Buch. Eine
Abhandlung über Kalligraphie, Druck und Illustration und über
das schöne Buch als ein Ganzes. Euphorien*-Verlag, Berlin 1921.

8°. Handgebundener Ldrbd. (Hübel & Denck, Leipzig!) 40 —

Eins der 30 Vorzugsexemplare auf handgesehöpftem Zandersbütten:.

112 Collin, Ernst. Der Pireßbengel. Gesprächsbüchlein zwischen dem

ästhetischen Bücherfreund und seinem in allen Sätteln gerechten
Buchbinder. Berlin 1922. Euphorion-Verlag. 8°. Handgebun-
dener Ldrbd. .(Hübel & Denck, Leipzig). 50 —

Eins der 30 numerierten Vorzugsexemplare auf Zandersbütten.

113 Crane, Walter. Die Grundlagen der Zeichnung. Berlin o, J. 8°.
Hlbleinenbd. Reich illustr.

114 — Linie und Form. (Berlin o, J. 8°. Orig.-Umschl, Reich illustr.

115 Däublcr, Theodor. Die Treppe zum Nordlicht. Insel-Verlag zu
Leipzig 1920. 8°. Ganzldrbd.

Eins der 30 numerierten Exemplare auf Bütten. A. d. Vorsatz u. auf
dem Schmutztitel je eine handsehriftl. Eintragung Däublers, die letztere
mit Unterschrift u. datiert: Februar 1921.

116 Dauniier, — Riimann, A. Honore Daumier. Sein Holzschnittwerk.

Text und Katalog. Mit hundertfünfzig Abbildungen, München
1914. Folio. Orig.-Hlbleinenbd. mit Rückengoldpressung. 60 —

Erschien in 850 numerierten Exemplaren.

117 Dayot, A, La peinture anglaise de ses origines ä nos jours.

25 heliogravures et 282 illustrations dans le texte. Paris 1908.

Gr,-4°. Brosch. Orig.-Umlschl. 60 —

118 Dehmel, Richard, Aber die Liebe. Zwei Folgen. Gedichte, Ber-
lin 1921. 4°. Handgbdn. Ganzpertbd. m. durchgezogenen Bünden. 175 —

Eins der 270 Exemplare auf Bütten bei Otto von Holten hergestellt. Mit
30 Radierungen von Willi Jaeckel, wovon 15 ganzseitig sind.

119 Deutsch, Ernst, Galante Frauen. 10 Blätter. Wien 1917. 4°,

Orig.-Hlwdmappe. 12 —

Nur in einmaliger, nume-ierter Auflage von 1000 Exemplaren in Lichtdruck
hergestellt und mit der Hand koloriert.

120 Deutsch von Bern, Niklaus Manuel, Zwei Schreibbüchlein. Im
Aufträge des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Hrsg, von

Paul Ganz, Berlin 1909. 8°. Orig.-Pergtbd. m. Beinschließen. 20 —

Nur in einmaliger Auflage von 1100 Exemplaren f. d. Mitglieder d. Ge-
sellschaft hergestellt. Enth. 35 Lichtdrucktafeln u. viele Textabbildung.

121 Dostojewskij, Fjodor. Krotkaja. Orig.-Radierungen von Willi

Geiger. Drei Masken-Verlag, München. 8°. Hlbldrbd. 45 —

Das Werk wurde in einmaliger numerierter Auflage von 340 Exemplaren
hergestellt. Vom Künstler signiert.

15 —
10 —

40 —

VERSTEIGERUNG AM 9. FEBRUAR 1924.
 
Annotationen