Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung Paul Davidsohn, Berlin-Grunewald: Bildnisminiaturen, Gemälde, Porzellane, Manuskripte, Buchmalereien, Bibliothek ; Versteigerung: 27. und 28. November 1924 (Katalog Nr. 92) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16464#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42. SELBSTPORTRÄT JOHN HOPPNER (Schüler und Mitarbeiter Sir
J. Reynolds), halbe Figur in blauem Rock und roter Weste mit weißer
Halsbinde.

Oval 3,8 : 3,3 cm. In Samtrahmen.

Siehe Abbildung auf Tafel III.

43. HÜFTBILD EINER JUNGEN FRAU in Spitzenkleid mit rotem
Umhang. Den Hals schmückt eine doppelte Perlenkette, das reiche
dunkelblonde Haar ist zweimal mit breitem weißen Band durchzogen.

Oval 7,5 : 6 cm. Bronzerahmen.

44. KOPF EINES MANNES MIT GROSSER PERÜCKE und Spitzen*
kragen über dem bis oben geschlossenen Rock.

Oval 2,5 : 2,3 cm. In viereckigem Bronzerahmen.

45. BRUSTBILD EINER JUNGEN DAME in weißem ausgeschnittenen
Kleid. Langer Hals und lockiges Haar, das mit einer Flechte um
den Kopf und das Ohr gelegt ist.

Bezeichnet rechts: de Haller (Haller von Hallerstein, Nürnberg). Oval
6,3 : 5 cm. Medaillon in Bronzefassung. Schönes Porträt.

Siehe Abbildung auf Tafel III.

46. BRUSTBILD EINER DAME mit hoher Perücke. Die Frisur ist von
grünem Band umwunden, Locken fallen auf die Schulter herab. In
rotem Kleid mit grüner Schleife.

Oval 3,5 : 3 cm. In Bronzefassung. Schöne Miniatur.

47. HALBFIGUR DER GATTIN DES HERZOGS FRIEDRICH WILHELM
VON BRAUNSCHWEIG, MARIE, in weißem dekolletierten Kleid
mit großem schwarzen Schleier.

Viereckig 6,3 : 4,2 cm. In altem roten Lederetui.

48. BÜSTE LUDWIGS XVIII. mit kleiner Perücke.

Rund, 2,1 cm Durchmesser. In Goldfassung.

49. BRUSTBILD VON MRS. SIDDONS VON COSWAY, dreiviertel
Profil nach links, mit gepudertem Haar; rückseitig Haargeflecht.

In tergo graviert: Mrs. Siddons by Cosway. Oval 3,8 : 3,5 cm. Medaillon
in Goldfassung (Sammlung Jaffe).

Siehe Abbildung auf Tafel III.

50. STANISLAUS II. AUGUST, LETZTER KON IG VON POLEN,
halbe Figur, in Galauniform mit Ordensband und blauer Schärpe
über der linken Schulter; der Purpurmantel verdeckt den linken
Unterarm, neben dem rechts aufgestützten Ellenbogen liegt die Krone.

Von Isabey, dem Hofmaler Napoleons I., gemalt. Viereckig 10:8,2 cm. In
schmalem Goldrahmen. Prachtstück.

Siehe Abbildung auf Tafel I.

51. BRUSTBILD EINES RITTERS (DER GROSSE KURFÜRST) im Panzer
mit roter Schärpe und weißem Kragen. Das lange braune Lockenhaar
fällt bis auf die Schulter herab.

Schön gemaltes Bildnis auf einer Kupferplatte. Oval 22:16 cm. In ver*
goldetem Holzrahmen.

11
 
Annotationen