31. KONIGIN LUISE (BRUSTBILD) in weißem Kleid, im reichen Haar
ein Diadem.
Bezeichnet rechts: J. Grasi 1802. Oval 6,2:4,3 cm. Vergoldeter Bronzerahmen.
32. OFFIZIER MIT HOHEM ROTEN KRAGEN und goldenen Schnüren,
dreiviertel Profil nach rechts.
Oval 6 : 5 cm. In Lederetui.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
33. BRUSTBILD EINES INDISCHEN SCHEIKS, dreiviertel Profil nach
rechts, in reicher bunter Tracht.
Oval 3,5 : 2,8 cm. Bronzefassung in schwarzem Holzrahmen.
34. BRUSTBILD EINES INDISCHEN SCHEIKS, Profil nach links, in
reicher bunter Tracht.
Oval 3,5 : 2,8 cm. Bronzefassung in schwarzem Holzrahmen.
35. BRUSTBILD EINER ÄLTEREN DAME, auf blauem Sessel sitzend,
in reicher Abendtoilette mit Perlenkollier, Armbändern und Ohrringen,
in der rechten Hand vor der dekolletierten Brust einen Blumenstrauß
haltend.
Nicht bezeichnet. Viereckig 5 : 7 cm. Vergoldeter Bronzerahmen.
Siehe Abbildung auf Tafel V.
36. BRUSTBILD EINES VORNEHMEN HERRN in dunkelblauem Rock
mit schwarzem Schalkragen und gepuderter Perücke.
Oval 4,3 : 3,2 cm. Bronzefassung.
37. BILDNIS EINES JUNGEN MANNES mit reichem Lockenhaar,
großem Spitzenkragen und breiter Schärpe.
Oval 4,4: 3,5 cm. Ziselierte Bronzefassung.
38. KNIESTÜCK EINER SITZENDEN DAME in weißem Kleid und
rotem Schal, deren Strohhut durch ein weißes Tuch um den Kopf
gebunden ist, in Landschaft.
Bezeichnet links: Taubert 1797. Rund, 7,8 cm Durchm. In Bronzerahmen.
Schönes Bildnis.
Siehe Abbildung auf Tafel L
39. BÜSTE EINES JUNGEN MANNES mit doppelter Goldkette über
dem weißen Kragen, den Blick nach rechts oben gerichtet. (Gilt für
Achim von Arnim.)
Bezeichnet rechts: Amthor pinx. 32. Oval 6:4,5 cm. In Bronzerahmen
auf Holz.
40. BRUSTBILD EINER SCHÖNEN FRAU in reicher Toilette mit
reichem Lockenhaar und Schleier; rückseitig ein Geflecht aus Haaren.
(Herzogin Dorothea von Kurland?)
Bezeichnet rechts: J. F. Tielker. Oval 6,3:5,2 cm. Auf Elfenbein. Medaillon
in schwerer Goldeinfassung.
41. ANMUTIGES JUNGES MÄDCHEN mit reichem Lockenhaar, welches
über die Schultern herabfällt.
Bezeichnet rechts: C Bf 1788. Oval 5,5 : 4,5 cm. Bronzerahmen.
10
ein Diadem.
Bezeichnet rechts: J. Grasi 1802. Oval 6,2:4,3 cm. Vergoldeter Bronzerahmen.
32. OFFIZIER MIT HOHEM ROTEN KRAGEN und goldenen Schnüren,
dreiviertel Profil nach rechts.
Oval 6 : 5 cm. In Lederetui.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
33. BRUSTBILD EINES INDISCHEN SCHEIKS, dreiviertel Profil nach
rechts, in reicher bunter Tracht.
Oval 3,5 : 2,8 cm. Bronzefassung in schwarzem Holzrahmen.
34. BRUSTBILD EINES INDISCHEN SCHEIKS, Profil nach links, in
reicher bunter Tracht.
Oval 3,5 : 2,8 cm. Bronzefassung in schwarzem Holzrahmen.
35. BRUSTBILD EINER ÄLTEREN DAME, auf blauem Sessel sitzend,
in reicher Abendtoilette mit Perlenkollier, Armbändern und Ohrringen,
in der rechten Hand vor der dekolletierten Brust einen Blumenstrauß
haltend.
Nicht bezeichnet. Viereckig 5 : 7 cm. Vergoldeter Bronzerahmen.
Siehe Abbildung auf Tafel V.
36. BRUSTBILD EINES VORNEHMEN HERRN in dunkelblauem Rock
mit schwarzem Schalkragen und gepuderter Perücke.
Oval 4,3 : 3,2 cm. Bronzefassung.
37. BILDNIS EINES JUNGEN MANNES mit reichem Lockenhaar,
großem Spitzenkragen und breiter Schärpe.
Oval 4,4: 3,5 cm. Ziselierte Bronzefassung.
38. KNIESTÜCK EINER SITZENDEN DAME in weißem Kleid und
rotem Schal, deren Strohhut durch ein weißes Tuch um den Kopf
gebunden ist, in Landschaft.
Bezeichnet links: Taubert 1797. Rund, 7,8 cm Durchm. In Bronzerahmen.
Schönes Bildnis.
Siehe Abbildung auf Tafel L
39. BÜSTE EINES JUNGEN MANNES mit doppelter Goldkette über
dem weißen Kragen, den Blick nach rechts oben gerichtet. (Gilt für
Achim von Arnim.)
Bezeichnet rechts: Amthor pinx. 32. Oval 6:4,5 cm. In Bronzerahmen
auf Holz.
40. BRUSTBILD EINER SCHÖNEN FRAU in reicher Toilette mit
reichem Lockenhaar und Schleier; rückseitig ein Geflecht aus Haaren.
(Herzogin Dorothea von Kurland?)
Bezeichnet rechts: J. F. Tielker. Oval 6,3:5,2 cm. Auf Elfenbein. Medaillon
in schwerer Goldeinfassung.
41. ANMUTIGES JUNGES MÄDCHEN mit reichem Lockenhaar, welches
über die Schultern herabfällt.
Bezeichnet rechts: C Bf 1788. Oval 5,5 : 4,5 cm. Bronzerahmen.
10