Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Moderne Luxusdrucke und Bibliothekswerke eines rheinischen Bücherfreundes nebst einigen Beiträgen aus anderem Besitz: deutsche u. ausländische Literatur in Gesamtausgaben, Bücher mit Originalgraphik, Mappenwerke, deutsche Presse, ... ; Versteigerung: 2. Dezember 1924 (Katalog Nr. 93) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22977#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / BUCHANTIQUARIAT

39. — Jesajas. Reden, Berichte und Weissagungen. Aus dem
Urtext übertragen durch Lazarus Goldschmidt. Berlin 1918.
Kl. Folio.""Handgeb. Ecrase-Lederbd. (von Fikentscher, Leipzig).

Nur in 200 num. Exempl. bei Trowitzscli auf Bütten gedruckt. Ausstattung im
Gepräge der illuminiert. Bibelhandschriften m. ausgemalt. Initialen.

40. — Kain. Hrsg, von A. Kuhn-Foelix. 1922. Folio.

Als 6. Kuhnsche Bilderhandschrift n. d. Lutherbibel von Doris Homann auf
Pergament geschrieben, die figürliche Ausmalung von Franz Heckendorf. Einbd,
aus Schweinsleder von Bernh. Ullber.

41. — Psalm XVIII. München 1921. Folio. Orig.-Prgtbd.

Nur 175 num. Exempl. Von Adolf Ferd. Schinnerer auf den Stein gezeichnet
und geschrieben. Der Druckvermerk voll signiert, die Lithographien mono-
gramiert.

42. — Ruth. In der Übertragung Martin Luthers. Insel-Verlag,

Leipzig 1914. 8°. Ecrase-Lederbd. m. Linienvergoldung.

Auf der Ernst-Ludwig-Presse zu Darmstadt gedruckt. Eins der 20 Stücke auf
Pergament.

43. — Die Seligpreisungen. Berlin 1923. Folio. Orig.-Prgtbd.

Nur 12 num. Exempl Von Hans Orlowski lithographiert und koloriert. Die
7 ganzseitigen Lithographien vom Künstler signiert.

44. — Folge von 10 Radierungen zu dem Thema: Der Teich
Bethesda (Ev. Joh. 5) von Adolf Schinnerer. Quer Folio.
Orig.-Leinenmappe.

Nur in kleiner num. Aufl. hergestellt. Jedes Blatt vom Künstler signiert.

45. Bibliophilendrucke. Sammlung von 15 verschiedenen Ver-
öffentlichungen bibliophiler Gesellschaften. 8° u. Folio.

Enthält u. a.: Ida Schoeller, Kunst im deutschen Buchdruck; Milton, Allegro

und Penseroso; Anthing, Collection de Cent silhouettes; Mirabilia Romae. Der
Rest kleinere Schriften.

46. Bie, Oscar. Die Oper. Berlin 1923. Lex. 8°. Orig.-Hlederbd.

Mit H handkoloriert. Tafeln u. 133 Abbildungen.

47. Bierbaum, Otto Julius. Gesammelte Werke. Erster, fünfter
bis siebenter Band. Müller, München o. J. 8°. Rote Lederbde.

Luxusausgabe in 200 numeriert. Exemplaren auf Bütten.

48. Binding, Rudolf G. Traurede, einer Freundschaft gehalten.
Frankfurt a. M. 1919. 8°. Orig.-Lederbd.

3. Druck der Kleukenspresse in 225 num. Exempl.

49. Bismarck. Ein deutsches Heldenleben. Gesammelt, eingel. u.
herausgeg. von Robert Rehlen. Leipzig 1910. IC1. 8°. Orig.-
Lederbd. Mit einem Porträt.

50. Blei, Franz und Constantin Somoff. Das Lesebuch der
Marquise. Ein Rokokobuch. Berlin o. J. 8°. Ganzpergtbd.

Eins der 100 Vorzugsexempl. auf echtem Bütten.

51. — Dasselbe. Orig.-Pppd. Einfache Ausgabe.

52. Blumauer, Alois. Vergils Aeneis travestiert. Illustriert von
Heinrich Kley. München 1910. 4°. Orig.-Pergtbd.

Nur in einmalig, num, Auflage hergestellt.

53. Boccaccio. Gesammelte Werke. Mit 25 Originalradierungen
und 14 Rötelzeichnungen von Ludwig Kainer. 3 Bde. Pots-
dam 1921. 8°. Orig.-Lwdbde.

Hrsg, von Berndt Woiffram. Übersetzt von Else von Holländer.

6
 
Annotationen