VERSTEIGERUNG AM 2. DEZEMBER 1924
105. — Ist ex gut? Ist er böse? Komödie in fünf Akten. Zum erstenmal
ins Deutsche übertragen. Mit einem Nachwort von Franz Schulz.
Mit 4 Lichtdrucken nach Kupfern von Greuze, Boucher, Moreau
le J. Dresden 1922. 8°. Orig.-Lederbd.
Eins der 50 num. Vorzugsex. auf Bütten. 3. Bd. d. Bibliothek Voltaire.
106. Dier, Erhard Amadeus. Don Quixote. Sieben Original-
radierungen. Wien 1922. Folio. Orig.-Hlwdmappe.
Exemplar der Ausgabe A. Nur 25 num. Exempl. von der unverstählten Platte
auf Japan-Dokumentenpapier. Jeder Druck vom Künstler signiert.
107. Dostojewski, Fjodor. Krotkaja. Originalradierungen von
Willi Geiger. München (1921). Gr. 8°. Lederbd.
Eins der 70 römisch num. Vorzugsex. Die Titeivignette und der Druckvermerk
vom Künstler voll signiert, die Radierungen im Text monogrammiert.
108. — Das junge Weib. Eine Novelle mit zwölf Radierungen von
Willi Geiger. Leipzig o. J. 4°. Cart.
Nur in 200 num. Exemplaren hergestellt; jede Radierung handschriftl. numeriert.
109. — Dasselbe. Mit (11) Radierungen von Wilhelm Thöny.
Leipzig 1918. 8°. Orig.-Kalblederbd.
Luxusausgabe in 100 num. Exempl., in denen die Radierungen auf Japanbütten
abgezogen sind. (Die einfache Ausg. enthält nur 6 Radierungen a. Bütten.)
110. — Der Spieler. Roman. Illustriert von Ottomar Starke.
München 1923. Kl. Folio. Handgeb. Maroquinbd.
Vorzugsausgabe von XXX num. Exempl.
111. Durieux, Tilla, Spielen und Träumen. Mit 5 Radierungen und
1 Lithographie von Emil Orlik. Berlin 1922. 4°. Orig.-Hpergtbd.
Nur 125 num. Exempl. bei Otto von Holten gedruckt, sämtl. Radierungen u. die
Litho von Orlik, Druckvermerk vom Künstler u. d. Autorin signiert.
112. Edschmid, Kasimir. Die Fürstin. 6 Radierungen von Max
Beckmann. Folio. Orig.-Schweinsledermappe.
Nur in wenigen num. Exemplaren auf Japan hergestellt. Sämtl. Blätter signiert.
113. Ehrenstein, Albert. Die weiße Zeit. Müller, München. 1914.
4°. Hlederbd.
Nur 300 numerierte, vom Autor signierte Exemplare.
114. Eichendorff, Joseph von. Dichter und ihre Gesellen. Mit
(48) Originallithographien von Rolf Hoerschelmann. München
1923. Kl. 4°. Cart.
Vierter Druck des Bücherwinkel ln 375 num. Exempl.
115. Espina, Concha. Das Metall der Toten. Berlin 1922. 8°.
Handgeb. Pergtbd.
Nur 25 num. Exemplare auf Zanders Japan, von der Verfasserin persönlich signiert,
mit deren Bildnis.
116. Exlibris. 100 deutsche Meisterexlibris. Mit einem Geleitwort
von Richard Braungart. Wien. 1922. 4°. Hleinenkassette.
Vorzugsausgabe von 50 num. Exempl. auf Büttenpapier. Ein großer Teil der
Exlibris von den Künstlern signiert.
117. — Sammlung von 100 Exlibris.
Enthält u. a. Arbeiten von: Bayros, Bosco, Dier, Ritter, Schott, Schütz.
118. — Braungart, Richard, Das Exlibris der Dame. München
1923. Kl. 4°. Orig.-Hlederbd.
Nur in einmalig, numeriert. Aufl. hergestellt. Mit vielen Abbild, in u. außer Text.
11
105. — Ist ex gut? Ist er böse? Komödie in fünf Akten. Zum erstenmal
ins Deutsche übertragen. Mit einem Nachwort von Franz Schulz.
Mit 4 Lichtdrucken nach Kupfern von Greuze, Boucher, Moreau
le J. Dresden 1922. 8°. Orig.-Lederbd.
Eins der 50 num. Vorzugsex. auf Bütten. 3. Bd. d. Bibliothek Voltaire.
106. Dier, Erhard Amadeus. Don Quixote. Sieben Original-
radierungen. Wien 1922. Folio. Orig.-Hlwdmappe.
Exemplar der Ausgabe A. Nur 25 num. Exempl. von der unverstählten Platte
auf Japan-Dokumentenpapier. Jeder Druck vom Künstler signiert.
107. Dostojewski, Fjodor. Krotkaja. Originalradierungen von
Willi Geiger. München (1921). Gr. 8°. Lederbd.
Eins der 70 römisch num. Vorzugsex. Die Titeivignette und der Druckvermerk
vom Künstler voll signiert, die Radierungen im Text monogrammiert.
108. — Das junge Weib. Eine Novelle mit zwölf Radierungen von
Willi Geiger. Leipzig o. J. 4°. Cart.
Nur in 200 num. Exemplaren hergestellt; jede Radierung handschriftl. numeriert.
109. — Dasselbe. Mit (11) Radierungen von Wilhelm Thöny.
Leipzig 1918. 8°. Orig.-Kalblederbd.
Luxusausgabe in 100 num. Exempl., in denen die Radierungen auf Japanbütten
abgezogen sind. (Die einfache Ausg. enthält nur 6 Radierungen a. Bütten.)
110. — Der Spieler. Roman. Illustriert von Ottomar Starke.
München 1923. Kl. Folio. Handgeb. Maroquinbd.
Vorzugsausgabe von XXX num. Exempl.
111. Durieux, Tilla, Spielen und Träumen. Mit 5 Radierungen und
1 Lithographie von Emil Orlik. Berlin 1922. 4°. Orig.-Hpergtbd.
Nur 125 num. Exempl. bei Otto von Holten gedruckt, sämtl. Radierungen u. die
Litho von Orlik, Druckvermerk vom Künstler u. d. Autorin signiert.
112. Edschmid, Kasimir. Die Fürstin. 6 Radierungen von Max
Beckmann. Folio. Orig.-Schweinsledermappe.
Nur in wenigen num. Exemplaren auf Japan hergestellt. Sämtl. Blätter signiert.
113. Ehrenstein, Albert. Die weiße Zeit. Müller, München. 1914.
4°. Hlederbd.
Nur 300 numerierte, vom Autor signierte Exemplare.
114. Eichendorff, Joseph von. Dichter und ihre Gesellen. Mit
(48) Originallithographien von Rolf Hoerschelmann. München
1923. Kl. 4°. Cart.
Vierter Druck des Bücherwinkel ln 375 num. Exempl.
115. Espina, Concha. Das Metall der Toten. Berlin 1922. 8°.
Handgeb. Pergtbd.
Nur 25 num. Exemplare auf Zanders Japan, von der Verfasserin persönlich signiert,
mit deren Bildnis.
116. Exlibris. 100 deutsche Meisterexlibris. Mit einem Geleitwort
von Richard Braungart. Wien. 1922. 4°. Hleinenkassette.
Vorzugsausgabe von 50 num. Exempl. auf Büttenpapier. Ein großer Teil der
Exlibris von den Künstlern signiert.
117. — Sammlung von 100 Exlibris.
Enthält u. a. Arbeiten von: Bayros, Bosco, Dier, Ritter, Schott, Schütz.
118. — Braungart, Richard, Das Exlibris der Dame. München
1923. Kl. 4°. Orig.-Hlederbd.
Nur in einmalig, numeriert. Aufl. hergestellt. Mit vielen Abbild, in u. außer Text.
11